Fritz Box 5012 Telefonie-keine ext.Anrufe kommen nicht an

Klawa

Neuer User
Mitglied seit
1 Apr 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und guten Tag,
ich bin neu hier im Forum .Mein Problem:habe Fritz 5012 Firmw.25,04,01
Siemens Gigaset 3070,kein Router-Diagnose beim 5012 = alles grüne Haken ,
also o.k.Habe alles genau nach Anleitung install. u. angeschlossen.Kann nach
draussen einwandfrei telefonieren.Von einem Bekannten,der auch 1+1 Internet Telef.hat,kann ich angerufen werden.Vom Festnetz aber nicht.Es klingelt dann bei mir ganz normal ,ich sehe auch im Display die anrufende Nr.,nur wenn ich den "Hörer" abnehme ist die Leitung tot - es kommt kein Gespräch zustande.
Vielleicht weiss jemand einen Rat was zu tun ist.

MfG Klawa
 
Hm, wie hast du das ganze angeschlossen.
Zeichne am besten mal ein Bild von.

Was steht im Syslog der Fritz.box?
http://fritz.box => System.
 
Teste dein Gigaset doch nochmal direkt am NTBA.
NTBA und Splitter können auch schon mal den Geist aufgeben.
 
Keine externen Anrufe möglich

Hallo,
ich bin Neuling und habe nach Stöbern des Forums noch keine Lösung finden können. Problemstellung ist, wie auch bei vielen anderen Usern, dass mich bei VoIP Nutzung keine externen Rufe erreichen können.

Situation: FB 7170 mit angeschlossener ISDN Concept XI 420 und 2 analogen Telefongeräten.
Ich nutze eine Festnetznummer und habe die TK Anlage so eingestellt, dass bei Anrufeingang beide Telefone parallel klingeln. Die zwei weiteren MSN sind nicht in Gebrauch.
Bei VoIP Anmeldung bei 1&1 habe ich meine bestehende Festnetznummer übernommen. Die Rufnummer habe ich in der FB, ich hoff richtig, eingetragen.

Welche Veränderungen muss ich nun in der TK Anlage vornehmen? Hier wäre ich, orientierend an der XI 420, um detaillierte Angaben sehr dankbar, um unnötige Nachfragen aufgrund möglich fehlenden Sachverstandes, zu vermeiden.

Danke!

steely Dan
 
Hallo steelydan,
habe den Beitrag gelesen.Wenn ich eine Lösung gefunden habe melde ich mich.Bei mir ist es ähnlich - mit "computerei " und so nicht viel Ahnung.

Mfg Klawa
 
@steelydan: hast Du mal ins Wiki geschaut? Dort habe ich inzwischen eine Anleitung für die Kopplung einer XI420 hinterlegt ;-)

http://wiki.ip-phone-forum.de/pbx:start

Aber warum hängst Du die beiden analogen Telefone nicht einfach direkt an die 7170? Die Tk-Anlage wäre überflüssig, wenn Du nur zwei Geräte dran betreibst. ;-)

@klawa: die 5012 hat das magische Y-Kabel. Bist Du sicher, das ist richtig herum angeschlossen? Grau lang an DSL/TEL der FBF, Grau kurz (Y Ast) an DSL Splitter, Schwarz kurz (zweiter Y Ast) an ISDN NTBA?

--gandalf.
 
steelyDan schrieb:
Hallo,
ich bin Neuling und habe nach Stöbern des Forums noch keine Lösung finden können. Problemstellung ist, wie auch bei vielen anderen Usern, dass mich bei VoIP Nutzung keine externen Rufe erreichen können. ...
Wie war das denn vorher ohne die FBF?

Hast du unter "ISDN-Endgeräte -> weitere Leistungsmerkmale"
zufällig "Ruf abweisen bei besetzt (Busy on busy)." aktiviert?
 
gandalf94305 schrieb:
@steelydan: hast Du mal ins Wiki geschaut? Dort habe ich inzwischen eine Anleitung für die Kopplung einer XI420 hinterlegt ;-)

http://wiki.ip-phone-forum.de/pbx:start

Aber warum hängst Du die beiden analogen Telefone nicht einfach direkt an die 7170? Die Tk-Anlage wäre überflüssig, wenn Du nur zwei Geräte dran betreibst. ;-)

@klawa: die 5012 hat das magische Y-Kabel. Bist Du sicher, das ist richtig herum angeschlossen? Grau lang an DSL/TEL der FBF, Grau kurz (Y Ast) an DSL Splitter, Schwarz kurz (zweiter Y Ast) an ISDN NTBA?

--gandalf.
Hallo,

die Kabel sind richtig angeklemmt.
Das direkte anklemmen an die FB werde ich vornehmen lassen, wenn ich letztendlich mit dieser TK Anlage nicht mehr weiter weiß. Es gibt Dinge, die einem nicht so schnell in den Kopf schießen und wo man vor "lauten Bäumen nicht mehr den Wald sieht".
Danke für die Hilfe!
 
RudatNet schrieb:
Wie war das denn vorher ohne die FBF?

Hast du unter "ISDN-Endgeräte -> weitere Leistungsmerkmale"
zufällig "Ruf abweisen bei besetzt (Busy on busy)." aktiviert?
Hi,

auch schon probiert, das Problem bleibt weiter.

Ich möchte auch nicht zu sehr mit laienhaften Anfragen das Forum bepflastern, aber bei aller gut gemeinter therotischer Hilfe kommt bei mir so langsam der Grad des Nichtverstehenwollens hervor. Ich versuche mal jemanden aus meiner Umgebung mit dem vorliegende Problem zu konfrontieren.
 
kein Anruf möglich

Hallo,

ich hatte zwar schon einmal an anderer Stelle mein Problem erläutert, bin aber immer noch nicht entscheidend weitergekommen, möchte das hier nochmals wiederholen und um Hilfe bitten.
angeschlossen FB 7170 mit ISDN TK Anlage Concept XI 420
meine Festnetznummer habe ich zur Internettelefonie angemeldet und sie ist freigeschaltet.
Ich kann von ausserhalb nicht angerufen werden.

Habe dann der FB 7170 einmal zur Fehlereinschränkung ein analoges Telefon direkt angeklemmt. Dadurch folgende Situation:

Telefonie mit dem direkt angeklemmten analogen Telefon ins Festnetz und zu VoIPTeilnehmer ist möglich. Anruf von VoIP Teilnehmer auf das analoge direkt angeklemmte Telefon möglich, kein Anruf aus Festnetz möglich.:rolleyes:

steely Dan
 
Dein Posting gehört hier rein... daher verschoben.

Zu Deiner Frage: versuche mal die Diagnostik auf der Box, die ich hier beschrieben habe: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=100074
Damit läßt sich der Output des telefon-Daemons anzeigen. Also die Fragen:

- Taucht so ein Anruf aus dem Festnetz in der Anrufliste der FBF auf?
- Wenn ja, was erscheint bei einem Anruf auf der Console als Ausgabe des telefon-Daemons?

--gandalf.
 
Hast du denn auch der analogen Nebenstelle deine Festnetz-MSN zugeordnet?

Oder zumindest den Haken "auf alle Rufnummern reagieren" gesetzt?
 
Hi gandalf,

erkläre mir bitte, wie und wo ich diesen code, den du in einer externen Info angegegeben hast, einsetze ( Da habe ich keine Ahnung, denke bitte daran, ich bin auf diesem Gebiet unerfahren.)

Was ist ein telefon-Daemons?

Zumindest kann ich sagen, dass eingehende Anrufe aus dem Festnetz nicht in der Anrufliste erscheinen, VoIP Teilnehmer erscheinen sowohl.

stellyDan
 
RudatNet schrieb:
Hast du denn auch der analogen Nebenstelle deine Festnetz-MSN zugeordnet?

Oder zumindest den Haken "auf alle Rufnummern reagieren" gesetzt?


Ja, dass habe ich gemacht!
 
steelyDan schrieb:
...
Zumindest kann ich sagen, dass eingehende Anrufe aus dem Festnetz nicht in der Anrufliste erscheinen, VoIP Teilnehmer erscheinen sowohl.
Hast du denn die FBF mit dem Y-Kabel direkt mit dem NTBA verbunden?
Evtl. das Kabel einfach mal in die andere ISDN-Buchse stecken.
 
steelyDan schrieb:
Zumindest kann ich sagen, dass eingehende Anrufe aus dem Festnetz nicht in der Anrufliste erscheinen, VoIP Teilnehmer erscheinen sowohl.
Wenn die eingehenden Anrufe nicht in der Anrufliste erscheinen, dann erreichen sie die FBF logischerweise nicht, d.h. Du hast ein Kabel- oder Anschlußproblem... Optionen sind somit:

- Du hast nicht ISDN bzw. ISDN ist vom Provider falsch geschaltet
- Du hast einen Anlagenanschluß, keinen Mehrgeräteanschluß
- Dein NTBA ist defekt
- Dein Kabel ist defekt oder falsch angeschlossen
- Die ISDN MSN sind alle in der FBF korrekt konfiguriert.

--gandalf.
 
RudatNet schrieb:
Hast du denn die FBF mit dem Y-Kabel direkt mit dem NTBA verbunden?
Evtl. das Kabel einfach mal in die andere ISDN-Buchse stecken.

Halles schon versucht, es bleibt bei dem Problem.
 
[EDIT: Mein letztes Posting als FullQuote hier gelöscht. Bitte nicht wieder tun! --gandalf94305]

Sie können ja nicht der Anruferliste erscheinen, weil schon der externe Anruf mich nicht erreichen kann, wie z.B. bei eigenem Anruf vom Handy auf meine Festnetznummer.

steelyDan
 
Nun, wenn die genannten Punkte ok wären, dann würde der Anruf in Deiner Anruferliste erscheinen. Hierzu müssen nur noch an ISDN die Festnetz-MSN eingetragen sein, so daß die Anrufe von der FBF angenommen werden.

--gandalf.
 
steelyDan schrieb:
Sie können ja nicht der Anruferliste erscheinen, weil schon der externe Anruf mich nicht erreichen kann, wie z.B. bei eigenem Anruf vom Handy auf meine Festnetznummer.
Das ist dein persönlicher Umkehrschluß, der aber nichts aussagt!

Wenn alles richtig angeschlossen ist und keine Defekte vorliegen,
dann ist ein Anruf immer in der Anruferliste sichtbar!

Das ein Telefon dann trotzdem nicht klingelt, ist dann Konfigurationssache!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.