Fritz Box 5010 - VOIP Daten

Edegegus

Neuer User
Mitglied seit
31 Jan 2006
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

Habe die Fritz Box hinter einem Router (Eumex 704 LAN), an dem ich alle Ports freigegeben habe.
Bin am verzweifeln: Habe die Daten für Sparvoip versucht einzugeben. Aber es erscheint immer nur, daß die Nummer nicht registriert ist. Habe die Daten wie hier im Forum eingegeben. Leider klappt es nicht. Bei Wahl über Internet höre ich nur ein Besetztzeichen, was sehr lange dauert.

Auch die DAten meines gmx-voip-Accounts (nicht Flat) klappen nicht, obwohl ich die Festnetznummern registriert habe. Gleiches Bild.

Unter System Ereignisse wird protokolliert, daß ein DNS FEhler vorliegt.

Was mache ich falsch?!?

Könnte das Problem einfach daran liegen, daß ich die FBF hinter dem Router angeschlossen habe? Möchte nach meinem Umzug die FBF hinter einem Kabelmodem betreiben, um mir den Festnetzanschluß zu sparen. Das müßte doch dann einfach möglich sein, oder?!?

Könnt Ihr einem Neuling helfen?!?


Vielen Dank!
Edigegus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für Deinen Link. Den Hinweis habe ich auf der Support-Seite vorher nicht gefunden. Leider komme ich mit der Einstellung hier nicht weiter, da mein Router wohl keinen DHCP Server zur Verfügung stellt.
______________________
Wenn der Router keinen DHCP-Server zur Verfügung stellt:
- Deaktivieren Sie die Option "IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen" und tragen Sie die IP-Einstellungen manuell ein. Wenden Sie sich bei Rückfragen zu den gültigen IP-Einstellungen bitte an den Hersteller des Routers.
______________________

So ein Computergenie bin ich leider nicht, so daß ich einfach darauf hoffe, daß der Anschluß eines Kabelmodems einfacher möglich ist. Werde das Thema also vertagen, bis ich in meine neue Wohnung gezogen bin.

Vielen Dank für Deine Hilfe. Wenn ich nicht weiterkommen sollte, melde ich mich einfach wieder!


Gute Nacht,
Edegegus
 
Edegegus schrieb:
Leider komme ich mit der Einstellung hier nicht weiter, da mein Router wohl keinen DHCP Server zur Verfügung stellt.
Du musst eigentlich nur wissen, welche IP Dein Router hat (irgendwie wirst Du ja in dessen Menü kommen ;-) )

Sagen wir mal, er hat 192.168.1.1, dann gibst Du der Fritz!Box zum Beispiel die 192.168.1.2 als IP-Adresse (also aus dem gleichen Netz). Subnetzmaske ist 255.255.255.0, Standard-Gateway und DNS Server sind meist wieder die IP-Adressen Deines Routers, also 192.168.1.1 in diesem Beispiel.
so daß ich einfach darauf hoffe, daß der Anschluß eines Kabelmodems einfacher möglich ist.
Das geht so ähnlich:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11528.php3
 
Hey,

danke für die Antwort.

Habe die Box vorhin entnervt weggepackt.

Wenn ich am Montag wieder da bin, werde ich Deine Tipps ausprobieren. Ausgedruckt habe ich sie mir schon.

Vielen Dank und gute Nacht!


Edigegus
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.