Habe eine 7050 als Master am T-DSL 6000. DHCP aktiv, 1 PC über LAN A angeschlossen, 1 Drucker über LAN B.
Firmware .01 (neueste), WDS über versteckten Link aktiviert. WPA2
Die 3070 ist im Slave-Mode. An dieser Box ist nichts angeschlossen, es sollen sich über diese 3070 2 PCs mit jeweils einem Fritz WLAN USB Stick ins Internet verbinden.
Firmware .99 (neueste), WDS über versteckten Link aktiviert. WPA2, DHCP deaktiviert, IP 192.168.179.1, also eine andere als die Masterbox.
Nun zu meinem Problem:
Sporadisch verliert die 3070 die Verbindung zur 7050 und ist dann auch nicht mehr für die Fritz WLAN Sticks sichtbar.
Es geht nur dann wieder, wenn man die 7050 und die 3070 vom Netz nimmt. Dann die 7050 neu startet, in den WLAN-Einstellungen kurz etwas ändert und dann übernimmt (z.B. g++ Modus) und dann die 3070 auch wieder startet. Bis zum nächsten Abbruch.
Hat irgendjemand eine Idee?
Wenn man die Beta-Firmware für die 7050 aufspielt, kommt überhaupt keine WDS Verbindung zustande.
Nutzt die sleep-Einstellung in der debug.cfg evtl. etwas? In welcher Box muss ich da etwas ändern? Master (7050) oder Slave (3070) oder in beiden.
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Firmware .01 (neueste), WDS über versteckten Link aktiviert. WPA2
Die 3070 ist im Slave-Mode. An dieser Box ist nichts angeschlossen, es sollen sich über diese 3070 2 PCs mit jeweils einem Fritz WLAN USB Stick ins Internet verbinden.
Firmware .99 (neueste), WDS über versteckten Link aktiviert. WPA2, DHCP deaktiviert, IP 192.168.179.1, also eine andere als die Masterbox.
Nun zu meinem Problem:
Sporadisch verliert die 3070 die Verbindung zur 7050 und ist dann auch nicht mehr für die Fritz WLAN Sticks sichtbar.
Es geht nur dann wieder, wenn man die 7050 und die 3070 vom Netz nimmt. Dann die 7050 neu startet, in den WLAN-Einstellungen kurz etwas ändert und dann übernimmt (z.B. g++ Modus) und dann die 3070 auch wieder startet. Bis zum nächsten Abbruch.
Hat irgendjemand eine Idee?
Wenn man die Beta-Firmware für die 7050 aufspielt, kommt überhaupt keine WDS Verbindung zustande.
Nutzt die sleep-Einstellung in der debug.cfg evtl. etwas? In welcher Box muss ich da etwas ändern? Master (7050) oder Slave (3070) oder in beiden.
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe.