Moin
Ich bin bei 1und1 mit meinem DSL Anschluss bestens bedient.
Das Problem hat mein Kumpel Rudi.
Rudi hat einen 2000er Komplettanschluss bestellt und mitte Dezember wurde der Anschluss angeblich geschaltet.
Die Hardware ist da und angeschlossen.
Durch viele Überstunden, allgemeinen Stress usw. kam Rudi erst Anfang Januar dazu die Fritz.box per Lan-Kabel mit dem Rechner zu verknoten.
Stand der Dinge:
DSL ist laut der Fritz.box vorhanden, eine konnetivität zum Internet nicht.
Laut 1und1 ist alles richtig, alles durchgemessen usw. nix geht.
Ich habe mich dann mit seinen Daten von mir aus eingeloggt und seine Daten überprüft bzw. sein InternetPasswort geändert.
Selbiges habe ich auch auf seiner Fritz.box gemacht.
Das Ergebnis ist wie oben.
Eine DSL Verbindung wird angezeigt, aber ins Internet geht es nicht.
Die erste Rechnung wurde auch schon abgebucht und soll laut 1und1 auch zurückerstattet werden.
Mittlerweile geht das Interesse zu diesem Zugang gegen NULL und der Rudi möchte sofort kündigen und schnellstens einen Anschluss bei T-Online haben.
Wie ist jetzt das intelligenteste Vorgehen?
Die einzige Alternative ist das Montag Mittag der Anschluss endlich läuft, allerdings sind alle von ihm gesetzten Fristen schon Freitag abgelaufen.
Gibt es für so einen Fall ein Sonderkündigungsrecht? Oder ist noch kein Vertrag zustande gekommen weil er nachweislich nicht 1 Byte übers Internet bewegen konnte?
Gruss Frank
Ich bin bei 1und1 mit meinem DSL Anschluss bestens bedient.
Das Problem hat mein Kumpel Rudi.
Rudi hat einen 2000er Komplettanschluss bestellt und mitte Dezember wurde der Anschluss angeblich geschaltet.
Die Hardware ist da und angeschlossen.
Durch viele Überstunden, allgemeinen Stress usw. kam Rudi erst Anfang Januar dazu die Fritz.box per Lan-Kabel mit dem Rechner zu verknoten.
Stand der Dinge:
DSL ist laut der Fritz.box vorhanden, eine konnetivität zum Internet nicht.
Laut 1und1 ist alles richtig, alles durchgemessen usw. nix geht.
Ich habe mich dann mit seinen Daten von mir aus eingeloggt und seine Daten überprüft bzw. sein InternetPasswort geändert.
Selbiges habe ich auch auf seiner Fritz.box gemacht.
Das Ergebnis ist wie oben.
Eine DSL Verbindung wird angezeigt, aber ins Internet geht es nicht.
Die erste Rechnung wurde auch schon abgebucht und soll laut 1und1 auch zurückerstattet werden.
Mittlerweile geht das Interesse zu diesem Zugang gegen NULL und der Rudi möchte sofort kündigen und schnellstens einen Anschluss bei T-Online haben.
Wie ist jetzt das intelligenteste Vorgehen?
Die einzige Alternative ist das Montag Mittag der Anschluss endlich läuft, allerdings sind alle von ihm gesetzten Fristen schon Freitag abgelaufen.
Gibt es für so einen Fall ein Sonderkündigungsrecht? Oder ist noch kein Vertrag zustande gekommen weil er nachweislich nicht 1 Byte übers Internet bewegen konnte?
Gruss Frank