freetz-devel-5489: neue Menüstruktur

Ach vergesst es, nach MANUELLEM Cache-Löschen im FF geht es wieder wie gehabt.
Wundern tut mich eigentlich nur, daß mein FF eigentlich so eingestellt ist, daß er den Cache automatisch beim Schließen soll/sollte. Scheinbar funzt das nicht so wirklich.
Jut, daß ich noch keine Spatzen erschossen hab :lach:
Das Problem, welches keines ist, ist also somit gelöst. Dennoch danke für die prompte Hilfe.

(IHR):groesste:
 
öööööhhhh... Was? Kanonen und Spatzen und so... ;)
Nee, gar nicht. Ich kenne nur zufällig die Seite, weil ich bei ihrer Erstellung beteiligt war und viel wildes gibt es da im Code nicht. Bis auf die Tatsache, dass ich an einigen Stellen da AVM-Kram mit sed auswerte. Wenn man die Zeilenumbrüche in html ausgibt, werden sie normalerweise als Leerzeichen vom Browser dargestellt (und dann nimmt man sie nicht wahr, was zu solchen Folgen führen könnte). Es sei denn, man unternimmt was dagegen z.B. mittels css (oder eben pre-Tags).
In der Darstellung von colonia sah es erstmal so aus, als ob da zu viele Zeilenumbrüche vorkommen. Daher war meine Vermutung, dass es irgendwie mit Zeilenumbrüchen zusammenhängt.
Zeilenumbrüche wirst du allerdings nicht immer vernünftig dargestellt bekommen, wenn du einfach ins Quellcode von html schaust. Je nach BS (MAC/WIN/LIN) sind die Zeilenumbrüche anders und man sieht sie vernünftig nur mit hexdump.

MfG
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.