Freenet und Broadnet über 7170SL geht nicht

dzetzsche

Neuer User
Mitglied seit
15 Jun 2007
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, ich bin neu im Forum und schier verzweifelt, ihr seit meine letzte Hoffung:
Ich hatte vor Installation der Fritzbox mit Freenet Komplett Paket (mit einer ISDN Anlage an der Box)
meine Firmen VOIP Nummer von Broadnet über den PC via dem Softphone
X-Lite laufen, was ausgezeichnet funktionierte. seit Installation der
Fritzbox geht gar nichts mehr.
Ich habe herausgefunden das sowohl das Softphone als auch die
Fritzbox den Port 5060 benutzt. Broadnet als Provider akzeptiert auch
keinen anderen Port.
Ich habe nun versucht, statt des Softphones die Broadnetnummer in die
Fritzbox einzupflegen, also inklusive des bei Broadnet notwendigen
Proxies, die Nummer wird nicht registriert. Ich benötige die
Broadnetnummer aber dienstlich dringend! Gibt es eine andere Lösung oder HW oder ein Tunneling.

Gruß

Dirk.
 
Hallo,

dzetzsche schrieb:
Ich habe herausgefunden das sowohl das Softphone als auch die Fritzbox den Port 5060 benutzt. Broadnet als Provider akzeptiert auch keinen anderen Port.
Die Aussage ist so erst mal Unsinn. Die Ports bei Braodnet haben mit den Ports der Endgeräte bzw. Softphones absolut nichts zu tun, auch wenn beide 5060 sind. Die Ports des Endgerätes werden ausschließlich von diesem bestimmt, während der Anmeldung dem Provider mitgeteilt und dort auch akzeptiert. Die kann man also auch ändern, in der Fritzbox nur durch Modifikationen, in X-Lite aber auch einfach in der Konfiguration.
Außerdem wäre bei einem Portproblem auch nicht die Registrierung das Problem. Das äußert sich dann so, dass reinkommende Anrufe nicht funktionieren oder Sprache nur in eine Richtung übertragen wird, aber die Registrierung funktioniert trotzdem.
Unabhängig davon solltest du mit X-Lite eine Verbindung herstellen können. Evtl. musst du aber die Verbindungsparameter anpassen, wie z.B. STUN Server oder Firewall Einstellungen, oder auch die Portweiterleitungen in der Fritzbox. Suche mal bei Broadnet in den FAQs oder so nach den Einstellungen hinter NAT Routern, da gibts mit Sicherheit Hinweise.

Interessanterweise bist du schon der dritte innerhalb von 2 Tagen, der von dem Problem berichtet, dass er externe VoIP Provider nicht über einen Freenet-Komplett Anschluss registrieren kann:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=139390
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=885189#post885189

Im ersten Fall hat ein Reset auf Werkseinstellungen mit Neueingabe aller Daten von Hand das Problem gelöst. Das würde ich dir auch als erstes empfehlen. Dann solltest du die X-Lite Konfiguration auf die genannten Punkte untersuchen.

//OT: Übrigens ... D Zetzsche .... arbeitet man bei DaimlerChrysler in der Vorstandsetage jetzt mit VoIP? ;) Oh schade, du heißt ja Dirk. Und ich hatte mich schon auf einen CLS als Beratungshonorar gefreut. ...//OT off

Viele Grüße

Frank
 
Danke für die schnelle Antwort, werde ich ausprobieren.
Der DC Vorstandskollege hate ein z weniger im Namen und ist damit leider nicht mit mir verwandt und ich bin es auch nicht selbst. Das würde ja snst auch meine IT Abteilung erledigen .-)
 
Also es geht doch nicht. Was ich inzwischen alles getan habe:
FB auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Internetzugang neu eingetragen, Internettelefonie nicht eingerichtet und X-Lite erneut gestartet, keine Änderung, ist unfähig sich zu registieren, Timeout 408. Dann habe ich die Ports 8000-8005 für TCP und UDP freigeschaltet, dann dein Port 5061 für UDP und TCP und in X-Lite entsprechend geändert. Bzgl. STUN-Server: Broadnet setzt keinen STUN-Server ein, sondern arbeitet mit Session Border Controller.
Inzwischen habe ich auch die nichtssagende Anwort vom AVM Support erhalten:

Um eine Internettelefonie-Software oder ein IP-Telefon über den
Internetzugang der FRITZ!Box zu nutzen, führen Sie bitte folgende Maßnahmen
durch:

1. Wenn in der FRITZ!Box für die Internettelefonie-Software / das
IP-Telefon Ports freigeben werden müssen (genaue Infos erhalten Sie vom
Hersteller), geben Sie die Ports in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box im
Menü "Internet" unter "Portfreigabe" frei.

Hinweis:
Port 5060 ist bei allen FRITZ!Box Fon-Geräten für die Internettelefonie der
FRITZ!Box selber reserviert und kann daher nicht freigegeben werden.

2. Wenn der Internettelefonieanbieter einen STUN-Server bereitstellt,
tragen Sie dessen Namen in den Verbindungseinstellungen der
Internettelefonie-Software / des IP-Telefons ein. Den Namen des
STUN-Servers erfahren Sie von Ihrem Internettelefonieanbieter.

3.
Falls anschließend keine Nutzung der Internettelefonie-Software / des
IP-Telefons möglich ist, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Evtl.
müssen noch andere Einstellungen vorgenommen werden.
"


Meine Antwort:
danke für die Antwort. Leider hilft Sie mir nicht weiter. Auch Broadnet verlangt zwingend nach dem Port 5060.

Die Frage ist, kann man den Port irgendwie tunneln bzw. kann man neben Freenet, Broadnet als zweiten Provider einrichten? Bisher ist es mir noch nicht gelungen: Alternativ: kann man Fritzbox 7170SL gegem ein anderes Produkt (an das mein auch eine ISDN Telefonanlage anschliessen kann) tauschen, welches nicht den Port 5060 benutzt?


Also es geht immer noch nicht. Hat jemand noch eine Idee?
 
Hallo,

dzetzsche schrieb:
ist unfähig sich zu registieren, Timeout 408
Die Servernamen sind sicher richtig? Kannst du den Server anpingen? Wie sind die Pingzeiten? Gibt es Paketverluste? Wie sieht ein Traceroute zum Server aus?

dzetzsche schrieb:
Dann habe ich die Ports 8000-8005 für TCP und UDP freigeschaltet, dann dein Port 5061 für UDP und TCP und in X-Lite entsprechend geändert.
Stell X-Lite mal auf 5070 und leite in der Box 5070 - 5079 UDP an die IP des PCs weiter. Zusätzlich natürlich 8000 - 8005 UDP.

dzetzsche schrieb:
Broadnet setzt keinen STUN-Server ein, sondern arbeitet mit Session Border Controller.
:confused: Da hab ich aber andere Informationen:
http://wiki.ip-phone-forum.de/anbieter:broadnet:start?s=broadnet
Teste im Zweifel mal "stun.gmx.net".

dzetzsche schrieb:
Meine Antwort:
danke für die Antwort. Leider hilft Sie mir nicht weiter. Auch Broadnet verlangt zwingend nach dem Port 5060.
Ahhh Neiiiin. Falsche Antwort. :(
Noch mal: Es ist egal, was Broadnet für einen Port verlangt. Der hat nichts mit den Ports bei dir von der Box oder von X-Lite zu tun. Du hast nur dann ein Problem, wenn X-Lite den gleichen Port benutzt, wie die Fritzbox. Aber das kannst du ja in X-Lite ändern.
Der Zielport 5060 bei Broadnet ist unabhängig davon. Den kann man von einem DSL Anschluss sogar problemlos mehrfach gleichzeitig erreichen, da nur der Zielport festgelegt ist, der Sourceport an deiner Box ist aber variabel. Deshalb solltest du sogar einen VoIP Account mehrfach von einem Anschluss registrieren können - z.B. mit der Box und X-Lite gleichzeitig.

dzetzsche schrieb:
kann man neben Freenet, Broadnet als zweiten Provider einrichten?
Klar, das geht. Benutze mal die Server aus unserem Wiki. In der Box (die ja direkt am WAN hängt) brauchst du natürlich keinen STUN Server. Beachte außerdem, dass die Box keine Serverangaben mit Portangaben verträgt. Also Einträge wie
"stun.sipgate.de:10000"
funktionieren nicht! Immer nur den reinen Servernamen (oder deren IPs) eintragen - ohne Doppelpunkt und Portnummer.

Insgesamt konzentrierst du dich zu sehr auf den Port 5060. Wie gesagt: Mit der Registrierung hat der noch nichts zu tun! Erst wenn der Account richtig registriert ist und du Probleme mit ankommenden Anrufen hast, dann kannst du dich um Port 5060 (oder andere) kümmern.
Wenn die Registrierung scheitert (z.B. mit DNS Fehler oder Fehler 408 ), dann solltest du die generelle Erreichbarkeit des Servers über deine Internetverbindung überprüfen, denn da liegt wahrscheinlich das Problem.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank, die Art und Weise wie Du antwortest macht mir Hoffnung das Problem in den Griff zu bekommen.

frank_m24 schrieb:
Hallo,
Die Servernamen sind sicher richtig? Kannst du den Server anpingen? Wie sind die Pingzeiten? Gibt es Paketverluste? Wie sieht ein Traceroute zum Server aus?Frank

Welchen Serverneahmen meinst Du den Proxy?
Die 62.206.3.100 kann ich anpingen.

Hier sind die Daten die ich von Broadnet habe:
Benutzername: d.zetzsche
PW: xxx
SIP-Proxy: 62.206.3.100
Outbound-Proxy: 62.206.3.100
SIP-Port: 5060
Realm/Domain: unserefirmenwebseite.de


frank_m24 schrieb:
Stell X-Lite mal auf 5070 und leite in der Box 5070 - 5079 UDP an die IP des PCs weiter. Zusätzlich natürlich 8000 - 8005 UDP.

Habe ich getan, also in Xlite bei Proxy: 62.206.3.100:5070 und die EInstellungen in der Portfreigabe derFB. Immer noch 408

frank_m24 schrieb:
:confused: Da hab ich aber andere Informationen:
http://wiki.ip-phone-forum.de/anbieter:broadnet:start?s=broadnet
Teste im Zweifel mal "stun.gmx.net".

OK, ih habe auch diesen Broadnet STUN mal eingetragen, ohne Ergebnis. Warum soll ich den gmx STUN bei Broadnet eintragen? habe ich trotzdem gemacht, nichts passiert.


frank_m24 schrieb:
: Benutze mal die Server aus unserem Wiki. In der Box (die ja direkt am WAN hängt) brauchst du natürlich keinen STUN Server. Beachte außerdem, dass die Box keine Serverangaben mit Portangaben verträgt.

Welchen Server? Wo finde ich die Daten?
Der von Broadnet gegebene Realm oder Domainname, ist einfach unsere Firmenwebadresse, die natürlich mit der ganzen Sachen nichts zu tun hat. Warhscheinlich gibt es da eine Namensauflöung bei Broadnet selber (Ob ich mal die dazugehörige IP Adresse erfragen soll?

Ich habe die obigen Daten auch mal versucht, direkt in die FB einzugeben, wieder ohne Erfolg:

Rufnummer: die Broadnet Rufnummer, die ich bekommen habe.
Benutzername: d.zetzsche
PW: XXX
Registrar: unserefirmenwebseite.de (auch mal 62.206.3.100)
Proxy: 62.206.3.100

Was soll ich nur noch machen?

Viele Grüße
Dirk
 
Hallo,

dzetzsche schrieb:
Die 62.206.3.100 kann ich anpingen.
Das ist schon mal gut. Gibt es starke Schwankungen in den Antwortzeiten? Gehen gar Pakete verloren?

dzetzsche schrieb:
Habe ich getan, also in Xlite bei Proxy: 62.206.3.100:5070 und die EInstellungen in der Portfreigabe derFB. Immer noch 408
Nein, falsch. Das kann nicht funktionieren, damit hast du den Broadnet-Port verändert, aber nicht den von X-Lite.
Es müsste irgendwo eine Einstellung in den Untiefen von X-Lite geben, die nur "SIP-Port" oder so heißt und momentan auf 5060 steht. Die stelle auf 5070.
Die Adressen von Broadnet gebe immer ohne Port an. Beachte, dass du vor allem den SIP-Proxy richtig eingetragen hast. Das ist wichtiger, als der Outpound-Proxy, den du im Zweifel mal ganz leer lassen kannst. Auch die Domain würde ich mal weg lassen.

dzetzsche schrieb:
Registrar: unserefirmenwebseite.de (auch mal 62.206.3.100)
Proxy: 62.206.3.100
Also die Firmenwebseite hat im Registrar nichts verloren. Das muss die Adresse von Broadnet sein.
Lass den Proxy mal testweise raus und trag die IP nur bei Registrar ein.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank, ich bins mal wieder.
Aslo, ich habe jetzt mal ein anderes Softphone anstatt X-Lite genommen, nämlich Express Talk. Das funktioniert immer noch nicht, ebensowenig die Fritzbpx mot Deinen Vorschlägen. Bezüglich der Friemenwebseite vermute ich, dass es Broadnet bei allen firmenkunden so macht, als Domain die Kundendomain zu nehmen, vielleicht haben die ja einen extra Nameserver? Wird es Sinn machen mal nach der IP Adresse, die dahinter steht zu fragen?
Wie gesagt, das andereSoftphone funktioniert auch nicht, also nur bei mir nicht mehr nach Umstelllung von T-Online DSL auf Freenet Komplett), hat erzeugt aber immer ein Fehlerprotokoll. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen? Wie Du siehst, habe ich hier mit verschiedenen Einstellungen experimentiert. Hier ist es:

22:36:34 Express Talk Run
22:40:38 Running SIP Network Tool
22:40:38 Checking Internet is Connected...
22:40:38 Internet is Connected
22:40:38 Opening Internet Ports
22:40:48 Port 5070 (UDP) is being used by another program - trying another port
22:40:48 Sip Port 5071 (UDP) opened OK
22:40:48 Local network IP is: 192.168.178.20
22:40:48 This computer is connected to Internet over a network using a NAT, router or Internet Connection Sharing
22:40:48 Checking with STUN
22:40:57 NAT is symmetric so STUN will not work.
22:40:57 Checking for a uPNP NAT
22:41:08 No uPNP NAT or router found
22:41:08 Because NAT or router is 'symmetric' networking will be slow unless you setup NAT manually
22:41:23 SIP Network Tool finished
22:41:24 Restarting so settings take effect.
22:41:24 SIP Private IP is: 192.168.178.20:5071
22:41:24 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:41:24 SIP Public IP is: 192.168.178.20:5071
22:41:24 SIP Number: [email protected]:5071
22:41:24 Attempting to register sip:[email protected]
22:42:06 Server magnigroup.de did not respond to register (sip:[email protected])
22:42:06 Check server details for that line
22:47:28 Restarting so settings take effect.
22:47:35 SIP Private IP is: 192.168.178.20:5061
22:47:35 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:47:35 SIP Public IP is: 192.168.178.20:5061
22:47:35 SIP Number: [email protected]:5061
22:47:35 Attempting to register sip:[email protected]
22:48:17 Server magnigroup.de did not respond to register (sip:[email protected])
22:48:17 Check server details for that line
22:50:09 Restarting so settings take effect.
22:50:09 Cannot detect a Express USB Phone Handset
22:50:09 Check the phone is plugged in and the component is installed
22:50:22 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:50:27 Initiated sip call to: 68002664
22:50:27 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:50:32 Error call attempt timed-out.
22:50:32 The server is not replying.
22:50:32 Call has disconnected
22:51:35 Restarting so settings take effect.
22:51:35 Cannot detect a Express USB Phone Handset
22:51:35 Check the phone is plugged in and the component is installed
22:51:38 Initiated sip call to: 68002664
22:51:38 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:51:42 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:51:42 Attempting to register sip:[email protected]@62.206.3.100
22:51:43 Error call attempt timed-out.
22:51:43 The server is not replying.
22:51:43 Call has disconnected
22:51:53 Running SIP Network Tool
22:51:53 Checking Internet is Connected...
22:51:53 Internet is Connected
22:51:53 Stopping SIP Engine
22:51:53 Opening Internet Ports
22:55:25 Sip Port 5061 (UDP) opened OK
22:55:25 Local network IP is: 192.168.178.20
22:55:25 This computer is connected to Internet over a network using a NAT, router or Internet Connection Sharing
22:55:25 Checking with STUN
22:55:28 SIP Network Tool finished
22:55:28 Restarting SIP Engine
22:55:28 SIP Private IP is: 192.168.178.20:5061
22:55:28 SIP Public IP is: 89.61.206.136:5061
22:55:28 SIP Number: [email protected]@89.61.206.136:5061
22:56:11 Server magnigroup.de did not respond to register (sip:[email protected]@62.206.3.100)
22:56:11 Check server details for that line
22:58:28 Restarting so settings take effect.
22:58:28 Cannot detect a Express USB Phone Handset
22:58:28 Check the phone is plugged in and the component is installed
22:58:36 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:58:36 SIP Public IP is: 192.168.178.20:5061
22:58:36 SIP Number: [email protected]@192.168.178.20:5061
22:58:36 Attempting to register sip:[email protected]@62.206.3.100:5061
22:58:48 Initiated sip call to: 68002664
22:58:48 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:58:53 Error call attempt timed-out.
22:58:53 The server is not replying.
22:58:53 Call has disconnected
22:59:19 Server magnigroup.de did not respond to register (sip:[email protected]@62.206.3.100:5061)
22:59:19 Check server details for that line
22:59:28 Restarting so settings take effect.
22:59:28 Cannot detect a Express USB Phone Handset
22:59:28 Check the phone is plugged in and the component is installed
22:59:46 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
22:59:46 Attempting to register sip:[email protected]:5061
22:59:58 Initiated sip call to: 68002664
22:59:58 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:00:03 Error call attempt timed-out.
23:00:03 The server is not replying.
23:00:03 Call has disconnected
23:00:14 Server magnigroup.de did not respond to register (sip:[email protected]:5061)
23:00:14 Check server details for that line
23:01:35 Restarting so settings take effect.
23:01:35 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:01:35 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:01:55 Unable to use uPNP for NAT routing (uPNP failed)
23:01:55 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:03:37 Restarting so settings take effect.
23:03:37 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:03:37 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:03:38 STUN server failed: magnigroup.de
23:03:38 STUN server failed:
23:03:38 The internet connection could be down.
23:03:38 Check local firewall is not blocking UDP port 5061
23:03:38 Also check STUN settings or use different STUN servers.
23:03:38 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:03:44 Initiated sip call to: 68002664
23:03:45 STUN server failed: magnigroup.de
23:03:45 STUN server failed:
23:03:45 The internet connection could be down.
23:03:45 Check local firewall is not blocking UDP port 8000
23:03:45 Also check STUN settings or use different STUN servers.
23:03:45 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:03:50 Error call attempt timed-out.
23:03:50 The server is not replying.
23:03:50 Call has disconnected
23:04:08 Restarting so settings take effect.
23:04:08 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:04:08 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:04:12 Restarting so settings take effect.
23:04:12 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:04:12 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:04:15 Initiated sip call to: 68002664
23:04:15 STUN server failed: magnigroup.de
23:04:15 STUN server failed:
23:04:15 The internet connection could be down.
23:04:15 Check local firewall is not blocking UDP port 8000
23:04:15 Also check STUN settings or use different STUN servers.
23:04:15 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:04:20 STUN server failed: magnigroup.de
23:04:20 STUN server failed:
23:04:20 The internet connection could be down.
23:04:20 Check local firewall is not blocking UDP port 5061
23:04:20 Also check STUN settings or use different STUN servers.
23:04:20 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:04:20 Error call attempt timed-out.
23:04:20 The server is not replying.
23:04:20 Call has disconnected
23:05:57 Server magnigroup.de did not respond to register (sip:[email protected]:5061)
23:05:57 Check server details for that line
23:06:43 Restarting so settings take effect.
23:06:43 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:06:43 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:06:46 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:07:10 Restarting so settings take effect.
23:07:10 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:07:10 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:07:15 Initiated sip call to: 68002664
23:07:15 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:07:20 Error call attempt timed-out.
23:07:20 The server is not replying.
23:07:20 Call has disconnected
23:07:27 SIP Private IP is: 192.168.178.20:5071
23:07:27 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:07:27 SIP Public IP is: 192.168.178.20:5071
23:07:27 SIP Number: [email protected]:5071
23:08:09 Server magnigroup.de did not respond to register (sip:[email protected]:5061)
23:08:09 Check server details for that line
23:09:04 Restarting so settings take effect.
23:09:05 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:09:05 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:09:05 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:09:05 Attempting to register sip:[email protected]:5061
23:09:17 Initiated sip call to: 68002664
23:09:17 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:09:22 Error call attempt timed-out.
23:09:22 The server is not replying.
23:09:22 Call has disconnected
23:09:47 Running SIP Network Tool
23:09:47 Checking Internet is Connected...
23:09:47 Internet is Connected
23:09:47 Stopping SIP Engine
23:09:47 Opening Internet Ports
23:09:52 Port 5070 (UDP) is being used by another program - trying another port
23:09:52 Sip Port 5071 (UDP) opened OK
23:09:52 Local network IP is: 192.168.178.20
23:09:52 This computer is connected to Internet over a network using a NAT, router or Internet Connection Sharing
23:09:52 Checking with STUN
23:10:00 NAT is symmetric so STUN will not work.
23:10:00 Checking for a uPNP NAT
23:10:11 No uPNP NAT or router found
23:10:11 Because NAT or router is 'symmetric' networking will be slow unless you setup NAT manually
23:10:37 SIP Network Tool finished
23:10:37 Restarting SIP Engine
23:10:37 SIP Private IP is: 192.168.178.20:5071
23:10:37 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:10:37 SIP Public IP is: 192.168.178.20:5071
23:10:37 SIP Number: [email protected]:5071
23:10:49 Restarting so settings take effect.
23:10:49 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:10:49 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:10:51 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:10:58 Initiated sip call to: 68002664
23:10:58 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:11:03 Error call attempt timed-out.
23:11:03 The server is not replying.
23:11:03 Call has disconnected
23:11:20 Server 62.206.3.100:5061 did not respond to register (sip:[email protected]:5061)
23:11:20 Check server details for that line
23:12:42 Restarting so settings take effect.
23:12:42 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:12:42 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:12:51 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:12:51 Attempting to register sip:[email protected]
23:13:01 Initiated sip call to: 68002664
23:13:01 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:13:06 Error call attempt timed-out.
23:13:06 The server is not replying.
23:13:06 Call has disconnected
23:13:26 Server 62.206.3.100:5061 did not respond to register (sip:[email protected])
23:13:26 Check server details for that line
23:15:18 Restarting so settings take effect.
23:15:18 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:15:18 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:15:18 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:15:26 Initiated sip call to: 68002664
23:15:26 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:15:31 Error call attempt timed-out.
23:15:31 The server is not replying.
23:15:31 Call has disconnected
23:19:09 Server 62.206.3.100:5061 did not respond to register (sip:[email protected])
23:19:09 Check server details for that line
23:19:12 Restarting so settings take effect.
23:19:12 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:19:12 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:19:17 Initiated sip call to: 68002664
23:19:28 Unable to use uPNP for NAT routing (uPNP failed)
23:19:28 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:19:33 Error call attempt timed-out.
23:19:33 The server is not replying.
23:19:33 Call has disconnected
23:19:38 Unable to use uPNP for NAT routing (uPNP failed)
23:19:38 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:21:56 Restarting so settings take effect.
23:21:56 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:21:56 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:22:22 Unable to use uPNP for NAT routing (uPNP failed)
23:22:22 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:24:52 Server 62.206.3.100:5061 did not respond to register (sip:[email protected])
23:24:52 Check server details for that line
23:50:13 Express Talk Run
23:50:16 Cannot detect a Express USB Phone Handset
23:50:16 Check the phone is plugged in and the component is installed
23:50:16 SIP Private IP is: 192.168.178.20:5071
23:50:27 Unable to use uPNP for NAT routing (uPNP failed)
23:50:27 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:50:27 SIP Public IP is: 192.168.178.20:5071
23:50:27 SIP Number: [email protected]:5071
23:50:27 Attempting to register sip:[email protected]
23:50:57 Server 62.206.3.100:5061 did not respond to register (sip:[email protected])
23:50:57 Check server details for that line
23:53:06 Initiated sip call to: 68002664
23:53:17 Unable to use uPNP for NAT routing (uPNP failed)
23:53:17 Unable to auto-detect public IP. Using private IP
23:53:22 Error call attempt timed-out.
23:53:22 The server is not replying.
23:53:22 Call has disconnected
23:56:39 Server 62.206.3.100:5061 did not respond to register (sip:[email protected])
23:56:39 Check server details for that line


Gruß

Dirk.
 
ergänzung: Das Hauptproblem scheint mir die Meldung "Unable to auto-detect public IP. Using private IP" zu sein, oder?
 
Hallo,

Einige Male hat er die Public IP aber erkennen können:
22:55:28 SIP Private IP is: 192.168.178.20:5061
22:55:28 SIP Public IP is: 89.61.206.136:5061
War da STUN aktiviert?

Wenn ich das Log so sehe, dann hast du ziemlich in der Config rumgepfuscht zwischen den einzelnen Versuchen, vor allem hast immer mehrere Sachen zwischen den Versuchen verändert. Das erschwert die Fehlersuche.

Port 5070 (UDP) is being used by another program - trying another port
Was läuft denn da noch? Mehrere Tools können sich gegenseitig ins Gehege kommen!

22:47:35 Attempting to register sip:[email protected]
22:48:17 Server magnigroup.de did not respond to register (sip:[email protected])
Was macht das da? Ist das eure Firmendomain? Die hat da nichts verloren, das kann nicht funktionieren. Du musst dafür sorgen, dass er sich bei Broadnet regisitirert, nicht bei euch in der Firma. Oder wurde euer Firmennetzwerk mit einem eigenen VoIP Server ausgerüstet?

Aktiviere testweise mal beide UPNP Einstellungen in deiner Fritzbox. Zumindest das Tool mit den Fehlerlogs kann Router per UPNP einrichten. Entferne aber vorher alle manuell eingerichteten Portweiterleitungen für VoIP.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank, ich habe gerade statt der FB meinen alten TOnline Speedport W500V wieder installiert und mit Freenet zum Laufen bekommen. Damit hatte ich zwar keine Telefonie, aber ich konnte testen, ob Freenet bzw. die FB die Probleme macht. Und was soll ich sagen mit dem Speedport funktionierten sowohl X-Lite als auch Express Talk wunderbar und waren sogar sehr resistent gegen Änderungen. Auch Port 5070 funktionierte klaglos und ob mit oder ohne STUN, es ging einfach. Dann wieder die Fritzbox rein und nichts ging mehr! Ich hatte wie gesagt die Ports 8000-8005 und 5070-5079 für TCP und UDP freigeschaltet!
Dann wieder der Versuch, statt Softphone, Broadnet direkt als Anbieter in der FB einzurichten. Das Hinzufügen unter "anderer Anbieter" mit allen verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten blieb erfolglos. Was soll ich wohl noch alles tun?
Gruß Dirk.
 
Hallo,

versuche mal UPNP in der Box zu aktivieren. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das im Speedport immer drin. Das wäre eine Erklärung.

Viele Grüße

Frank
 
Die Idee mit UPNP hatte ich auch schon, brachte aber keinen Erfolg. Übrigens als es mit Speedport funktionierte kam auch die Meldung ""Unable to auto-detect public IP. Using private IP" . Scheint wohl doch nicht so wichtig gewesen zu sein.

Da werde ich wohl noch mal den AVM Support bemühen müssen. Kennt jemand vielleicht Alternativegeräte zur FB 7170SL, an die man auch eine ISDN Anlage hinten dran hängen kann?
 
Die Lösung

Nachdem ich von AVM eine ältere Software für die FB bekommen habe, läuft alles bestens, sowohl über Softphone, als auch über die FB selber.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.