Hi Leute,
erstmal an diejenigen, die sich einen Freenet Vertrag zulegen möchten: Schlagt euch den Gedanken sofort wieder aus dem Kopf!!!!
Es gibt zwar schon einige ähnliche Beiträge zum Thema Freenet, aber folgendes ist auch ganz interessant:
Freenet lockt Neukunden mit tollen Angebote an, wenns allerdings um langjährige Kunden geht, so interressiert sich dieser "seriöse" Club einen Mist um die Rechte.
Und wenn man versucht mit Hilfe von Mails Kontakt aufzunehmen, so bleibt selbst nach der siebzehnten Mail der Postkasten unbeantwortet.
Irgendwann verzweifelt man derart, dass man sich ans Telefon setzt und mit Hilfe einer elektronischen Frauenstimme versucht, sich durch ein Labyrinth mit Auswahlmöglichkeiten zu schlagen.
Nur die Hoffnung irgendwann ein menschliches Wesen auf der anderen Hörerseite anzutreffen gibt einem Kraft, die grässliche Musik und die Minutenpreise, mit dem man einen ganzen Urlaub finanzieren könnte, zu vergessen.
Meistens endet man entweder in einer Endlosschleife, die eine elektronische Antwort erteilt und dann auflegt, oder man versucht einen Mitarbeiter von Freenet zu kontaktieren. Leider ist wie immer die Leitung besetzt.
Irgendwann bekommt das elektronische System Mitleid mit einem und legt dann auch einfach auf.
Aber nun zu meinem Problem:
Ich habe zum dritten Mal meinen Vertrag bei Freenet erweitert. Dieses Mal habe ich mir den iphone flat Tarif bestellt, um endlich umsonst Telefonieren zu können. Der Vertrag wurde übers Internet erweitert.
Als Neukunde hätte man die Möglichkeit gehabt, sich einen Router gleich mitzubestellen. Was macht aber jemand, der schon seit mehr als 2 Jahren bei Freenet ist? Er jedenfalls hat im Kundenbereich keine Möglichkeit sich einen Router mitzubestellen. Obwohl Freenet als besonderen Service für treue Kunden wenigstens einen Router zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung stellen könnte.
Aber ich muss mir anscheinend einen Router vom Elektrohandel für ca. 180¤ kaufen, sodass ich die Vertragserweiterung nutzen kann. Abgesehen davon verlängert sich meine Vertragsfesselung wieder für die nächsten 2 Jahre. Und man muss einfach den Vertrag verlängern, da man ansonsten für die gleiche Leistung viel mehr Geld bezahlen muss, da sich die Angebotsspanne verbessert hat.
Deshalb stellen sich bei mir folgende Fragen:
1. Brauch ich unbedingt einen FritzBox FON Router oder reicht eine normale FritzBox. (Reicht es nicht aus, Telefon am Splitter anzuschliessen, oder muss es unbedingt an der Box sein? Wie läuft die Abrechnung?)
2. Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter von Freenet Kontakt aufzunehmen??!?
3. Wie siehts aus mit Kündigung bzw. Schadensersatz?
Ich bedank mich schonmal im Vorraus.
Pr0g4mer
erstmal an diejenigen, die sich einen Freenet Vertrag zulegen möchten: Schlagt euch den Gedanken sofort wieder aus dem Kopf!!!!
Es gibt zwar schon einige ähnliche Beiträge zum Thema Freenet, aber folgendes ist auch ganz interessant:
Freenet lockt Neukunden mit tollen Angebote an, wenns allerdings um langjährige Kunden geht, so interressiert sich dieser "seriöse" Club einen Mist um die Rechte.
Und wenn man versucht mit Hilfe von Mails Kontakt aufzunehmen, so bleibt selbst nach der siebzehnten Mail der Postkasten unbeantwortet.
Irgendwann verzweifelt man derart, dass man sich ans Telefon setzt und mit Hilfe einer elektronischen Frauenstimme versucht, sich durch ein Labyrinth mit Auswahlmöglichkeiten zu schlagen.
Nur die Hoffnung irgendwann ein menschliches Wesen auf der anderen Hörerseite anzutreffen gibt einem Kraft, die grässliche Musik und die Minutenpreise, mit dem man einen ganzen Urlaub finanzieren könnte, zu vergessen.
Meistens endet man entweder in einer Endlosschleife, die eine elektronische Antwort erteilt und dann auflegt, oder man versucht einen Mitarbeiter von Freenet zu kontaktieren. Leider ist wie immer die Leitung besetzt.
Irgendwann bekommt das elektronische System Mitleid mit einem und legt dann auch einfach auf.
Aber nun zu meinem Problem:
Ich habe zum dritten Mal meinen Vertrag bei Freenet erweitert. Dieses Mal habe ich mir den iphone flat Tarif bestellt, um endlich umsonst Telefonieren zu können. Der Vertrag wurde übers Internet erweitert.
Als Neukunde hätte man die Möglichkeit gehabt, sich einen Router gleich mitzubestellen. Was macht aber jemand, der schon seit mehr als 2 Jahren bei Freenet ist? Er jedenfalls hat im Kundenbereich keine Möglichkeit sich einen Router mitzubestellen. Obwohl Freenet als besonderen Service für treue Kunden wenigstens einen Router zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung stellen könnte.
Aber ich muss mir anscheinend einen Router vom Elektrohandel für ca. 180¤ kaufen, sodass ich die Vertragserweiterung nutzen kann. Abgesehen davon verlängert sich meine Vertragsfesselung wieder für die nächsten 2 Jahre. Und man muss einfach den Vertrag verlängern, da man ansonsten für die gleiche Leistung viel mehr Geld bezahlen muss, da sich die Angebotsspanne verbessert hat.
Deshalb stellen sich bei mir folgende Fragen:
1. Brauch ich unbedingt einen FritzBox FON Router oder reicht eine normale FritzBox. (Reicht es nicht aus, Telefon am Splitter anzuschliessen, oder muss es unbedingt an der Box sein? Wie läuft die Abrechnung?)
2. Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter von Freenet Kontakt aufzunehmen??!?
3. Wie siehts aus mit Kündigung bzw. Schadensersatz?
Ich bedank mich schonmal im Vorraus.
Pr0g4mer