Ich schreibe gerade ein Programm, welches die Outlook-Kontakte ausliest und diese sowohl als XML-Files (für den Snom Minibrowser) exportiert und auf den Webserver hochlädt als auch als .csv exportiert.
Diese .csv-Datei kann ich im Webinterface des Snom als Telefonbuch hochladen. Das möchte ich nun automatisch machen lassen.
Nun habe ich herausgefunden, dass man das Snom einfach über http Requests steuern kann.
3 Beispiele:
http://voipphone01/dummy.htm?settings=save&language=Deutsch
-> Sprache auf Deutsch stellen
http://voipphone01/confirm.htm?REBOOT=1
-> Snom rebooten
http://192.168.0.1/command.htm?number=12345678&outgoing_uri=123@domain1
-> Wählen
Nun kann ich dahinter jedoch kein "Muster" erkennen.
Wie kann ich also:
* Die .csv-Datei als Telefonbuch uploaden
* Bestimmte Identitäten an- und abschalten ("Identität aktiv" - an/aus)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Diese .csv-Datei kann ich im Webinterface des Snom als Telefonbuch hochladen. Das möchte ich nun automatisch machen lassen.
Nun habe ich herausgefunden, dass man das Snom einfach über http Requests steuern kann.
3 Beispiele:
http://voipphone01/dummy.htm?settings=save&language=Deutsch
-> Sprache auf Deutsch stellen
http://voipphone01/confirm.htm?REBOOT=1
-> Snom rebooten
http://192.168.0.1/command.htm?number=12345678&outgoing_uri=123@domain1
-> Wählen
Nun kann ich dahinter jedoch kein "Muster" erkennen.
Wie kann ich also:
* Die .csv-Datei als Telefonbuch uploaden
* Bestimmte Identitäten an- und abschalten ("Identität aktiv" - an/aus)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!