Frage Betreff 2t Account

NeMeSIz

Mitglied
Mitglied seit
30 Mai 2005
Beiträge
640
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich machs kurz.

Wie geht man bei Sipgate vor wenn man einen 2ten Account auf den eigenen Namen braucht?

Ich habe schon länger einen Account bei Sipgate aber bräuchte einen 2ten auf dem ich nur Geschäftsanrufe tätige.
Will das später haben wegen Steuer usw.

wie läuft das dann ab?
 
Ob Sipgate eine Zweitanmeldung zulässt, weiß ich nicht, einfach mal ausprobieren. Zur Not mit absichtlichem Tippfehler im Namen/der Adresse und Deinem Geschäftskonto. Leichter gehts vermutlich, wenn Du auf die neuen Tarife wartest, gegen eine Grundgebühr sollen dann 3 Rufnummern und Faxempfang möglich sein. Wenn die Gespräche aller Anschlüsse nur zusammen abgerechnet/angezeigt werden, musst Du die privaten/geschäftlichen allerdings einzeln aus der Rechnung herausziehen.

Am besten abwarten. Sobald die Tarife verfügbar sind werde ich vermutlich in sipgate plus wechseln (3 Rufnummern, Fax und 1ct/Min). Kann Dir dann Bescheid sagen, ob die Gespräche getrennt werden können.
 
Ist vielleicht nicht ganz koscher aber: Benutze deinen jetzigen account geschäftlich und lege einen neuen (mit Einwilligung!) unter dem Namen eines Verwandten/Freundes an...
 
Ich weiß ja nicht, ob jemand von Euch die AGB von sipgate mal gelesen hat... daher hier der dringende Hinweis, keine Anleitung zum Betrug zu geben!

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Indigo Networks GmbH (im Folgenden SIPGATE) und dem Vertragspartner (im Folgenden Kunde) über für Privatkunden konzipierte Internet-Telefoniedienstleistungen sowie mit diesen im Zusammenhang stehende Leistungen.
Also: keine geschäftliche Nutzung möglich... das mußt Du entweder mit sipgate separat verhandeln oder einen anderen Provider suchen.

3.4 Der Kunde sichert zu, dass die von ihm im Rahmen des Vertragsangebots oder des Vertragsschlusses gemachten Angaben über seine Person und sonstige vertragsrelevante Umstände vollständig und richtig sind.
Das ist ja auch eine recht klare Formulierung, oder? Und dann finde ich noch

4.7. Der Kunde ist verpflichtet, alle Dienste von SIPGATE unterhalb einer einzigen bereitgestellten Kennung zu nutzen. Eine Nutzung oder Beantragung von zwei oder mehr Kennungen ist dem Kunden nicht gestattet.

Damit wäre doch klar, was sipgate erlaubt und was nicht.

--gandalf.
 
gandalf94305 schrieb:
Ich weiß ja nicht, ob jemand von Euch die AGB von sipgate mal gelesen hat... daher hier der dringende Hinweis, keine Anleitung zum Betrug zu geben!


Also: keine geschäftliche Nutzung möglich... das mußt Du entweder mit sipgate separat verhandeln oder einen anderen Provider suchen.


Das ist ja auch eine recht klare Formulierung, oder? Und dann finde ich noch



Damit wäre doch klar, was sipgate erlaubt und was nicht.

--gandalf.

es ist und bleibt immer wieder lustig bei euch


und nochmals...

Geschäftlich und Gewerblich sind 2 paar Schuhe.

Sipgate drückt sich hier def. falsch aus.


Ich möchte den Account nutzen um meinen Arbeitgeber anzurufen um zu erfahren wann z.B.
eine neue Schicht beginnt
ob ich ausserhalb arbeiten muss
wann die neue Schicht beginnt
usw usw...

Das ist in diesem Fall Geschäftlich (das kann man z.B. dann absetzen)*

Ich rufe Karl an um einen Termin für die nächste LAn auszumachen.

Das ist Privat

Ich verdiene mein Geld durch Telefonmarketing und mache das von zuhause.
Ich habe eine Firma und gebe die Sipgatenummer an.
Ich habe eine Hotline und lasse das über Sipgate laufen.

Das ist Gewerblich und somit nicht erlaubt.

* das kann Sipgate garnicht verbieten durch die AGBs weil es immernoch Privater nutzen ist und in keinster weise Gewerblich.

Ihr versteht den Unterschied?
Ihr versteht wieso die Bezeichnung von Sipgate einfach mehr als unglücklich gewählt wurde?

Das mit den Kennungen ist nun so eine Sache...
Was meinen die mit Kennung. Gebe ich für eine 2te Nummer die gleichen Daten an, wäre dies ja die gleiche Kennung.
Ich glaub um eine Mail kommt man nicht herum bei dieser Ungenauheit.

PS: wenn ich mich so per Internet informiere ist die bezeichnung Geschäftlich wirklich falsch.... zumindest in dem von Sipgate gemeinten Zusammenhang.
Denn... so wie es Sipgate schreibt ist es so gemeint dass ich noch nichtmal per Telefon eine Bestellung abgeben dürfte.
Die meinen Gewerblich.. wieso schreiben die dann Geschäftlich *kopflang*
ICh darf also laut AGBs von Sipgate niemals nie nicht meinen Arbeitgeber anrufen....*schmunzel*
 
Zuletzt bearbeitet:
gandalf94305 schrieb:
Ich weiß ja nicht, ob jemand von Euch die AGB von sipgate mal gelesen hat...

Hab ich, ist aber schon lange her (Account seit Mitte 2004).

Also: keine geschäftliche Nutzung möglich...

Es kann sein, daß ich mich irre, aber hatte Sipgate nicht vor einiger Zeit auf der Startseite Werbung mit "Erfahrungsberichten" gemacht? War da nicht auch min. ein zumindest ansatzweise geschäftlich wirkender darunter?

@falsche Angaben: So explizit wir in Sipgates AGBs hab ich es noch nie gelesen. Ich kenne mehrere Leute, die sich früher mit AOL-CDs (ja, die die spätestens nach der 20. CD bei den meisten Leuten Verwendung als Bierdeckel gefunden haben) über Monate hinweg ihr Internet spendieren haben lassen: Hier ein Tippfrhler, dort ein Tppfehler, AOL hat sich nie beschwert, da das System bei der Anmeldung nie auf Ähnlichkeiten sondern immer nur 1:1 geprüft hat. Letzlich gilt halt doch immer noch "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß", wenns jedoch auffliegt, dürfte der Anbieter (egal welcher) wohl fristlos und dauerhaft die Accounts und weitere Neuanmeldungen sperren. Wie gesagt: wenn.
 
Energiequant schrieb:
Es kann sein, daß ich mich irre, aber hatte Sipgate nicht vor einiger Zeit auf der Startseite Werbung mit "Erfahrungsberichten" gemacht? War da nicht auch min. ein zumindest ansatzweise geschäftlich wirkender darunter?

Du irrst Dich nicht - da gab es einen Tauchlehrer in Mexiko und einen Offroad-Reiseveranstalter in ??? (jedenfalls auch weit weg)
 
Hm, dann scheint Sipgate wohl die AGB erst später angepasst zu haben. ;)

Nochmal zu den verbotenen Zweitaccounts: Ich will hier wirklich niemanden anstiften, aber es ist doch insofern nur eigenes Risiko als daß Sipgate doch immer noch prepaid bezahlt wird oder mit den neuen Tarifen sogar monatlich Grundgebühren bekommen wird, und das dann für 2 Accounts statt nur einen. Trotzdem würde ich eher auf den "plus"-Tarif warten, bevor man sich an solche Experimente wagt: keine Probleme mit den AGB, Faxempfang, sogar 3 Nummern und auch noch wie im alten 1000er Tarif günstigere Festnetzgespräche. Ohne jetzt Werbung schieben zu wollen, dürfte das in diesem Fall wohl besser geeignet sein. ;)
 
Man sollte auch nicht außer acht lassen, daß Sipgate ja mehrere Endgeräte im Sortiment hat, in denen sich mehr als ein Account konfigurieren lassen. Und der Netgear TA612 hat sogar die Angewohnheit NUR mit Sipgate zu funktionieren - also welchen Sinn sollte die Konfigurationsmöglichkeit eines 2. Accounts in diesem Gerät haben :wink:

Hat denn schonmal jemand ausprobiert, was passiert, wenn man versucht, sich ein 2. Mal anzumelden ?
 
Hm, das erinnert mich langsam an T-Online: Die hatten jahrelang in ihren AGB stehen, daß die Nutzung via Routern verboten ist und weitere Benutzer eine (kostenpflichtige) Mitbenutzerkennung benötigen. In der Zwischenzeit hatte T-Online schon längst Router mit den eigenen Anschlüssen ausgeliefert und auf Nachfrage bei der Hotline bekam ein Bekannter mal ein "das interessiert hier eh keinen" zu hören. :)
 
betateilchen schrieb:
Du irrst Dich nicht - da gab es einen Tauchlehrer in Mexiko und einen Offroad-Reiseveranstalter in ??? (jedenfalls auch weit weg)

genau das ist Gewerblich und nicht Geschäftlich.

Denkt doch mal alle nach... da ist ein Logikfehler. Hab Sipgate ne lange eMail dazu getippert.
Die Bezeichnung ist Schwachsinnig. :-Ö

Denn wenn die wirklich Geschäftlich meinen
darfst..

A. deinen Arbeitgeber nicht anrufen um dich krank zu melden
B. deinen Arbeitgeber nicht anrufen um zu sagen du kommst später
C. deinen Arbeitgeber niemals nie nicht anrufen
D. deinen Kollegen nicht anrufen um zu sagen du kommst später
E. deinen Kollegen nicht anrufen um zu sagen er muss morgen nicht kommen
F. deinen Kollegen nicht anrufen zwecks neuem Schichtplan
G. die Sekretärin nicht anrufen wegen blah blah (nein nein das wäre Privat;) )
usw
usw
usw


ihr seht... Sipgate hat da def. einen Fehler drin. Die Bezeichnung gibt es einfach nicht in diesem zusammenhang. Bin mal gespannt wie sie auf die Mail reagieren.
Hab mal gefragt ob sie ernsthaft Geschäftlich meinen oder vllt doch Gewerblich und sich da nur vertan haben.:noidea:
 
betateilchen schrieb:
Man sollte auch nicht außer acht lassen, daß Sipgate ja mehrere Endgeräte im Sortiment hat, in denen sich mehr als ein Account konfigurieren lassen. Und der Netgear TA612 hat sogar die Angewohnheit NUR mit Sipgate zu funktionieren - also welchen Sinn sollte die Konfigurationsmöglichkeit eines 2. Accounts in diesem Gerät haben :wink:

Hat denn schonmal jemand ausprobiert, was passiert, wenn man versucht, sich ein 2. Mal anzumelden ?


sorry.. voll OT aber:

was glaubst du was der TA612 alles nicht kann oder nicht mehr was allerdings bei Sipgate beworben wird.
Drum gekümmert wird sich trotzdem nicht..
oder wie erklärt man dass eine Buggy Firmware nach 3 Monaten noch immer nicht erneuert wurde?
 
NeMeSIz schrieb:
oder wie erklärt man dass eine Buggy Firmware nach 3 Monaten noch immer nicht erneuert wurde?

Das macht Sipgate sicher extra wegen Dir so. Denn wenn sie das ändern würden, hättest Du ja keinen Grund mehr, hier regelmäßig im Forum rumzuheulen und uns allen mit Deinem Geheule auf den Geist zu gehen :rolleyes:

genau das ist Gewerblich und nicht Geschäftlich.

Denkt doch mal alle nach... da ist ein Logikfehler. Hab Sipgate ne lange eMail dazu getippert.

:crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:
 
betateilchen schrieb:
Das macht Sipgate sicher extra wegen Dir so. Denn wenn sie das ändern würden, hättest Du ja keinen Grund mehr, hier regelmäßig im Forum rumzuheulen und uns allen mit Deinem Geheule auf den Geist zu gehen :rolleyes:



:crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:

ah gut man muss sich hier also beleidigen lassen..
daumen hoch.
 
NeMeSIz schrieb:
ah gut man muss sich hier also beleidigen lassen..
daumen hoch.

Warte mal ab, das wird noch besser hier!
 
kossy schrieb:
Warte mal ab, das wird noch besser hier!

hehe mal davon abgesehen dass ich eigentlich derjenige bin der DAS GERÄT gut findet nur den Support für bissl schlampig halte.Aber das ist ja OT daher schrieb ich ja OT :-Ö
Weiss also garnicht was der werte Herr will :noidea:

Und zu der Mail...

Betateilchen.. es tut mir leid dass ICH eine Mail an Sipgate gesendet habe mit der Bitte um Aufklärung was sie denn nun bitte meinen da es die Bezeichnung Geschäftlich in diesem Zusammenhang nicht gibt (wie es Sipgate eigentlich meint.. siehe mein Posting drüber).

Wird nicht mehr vorkommen dass ich versuche mich zu informieren.
Schande über mich :rolleyes:
 
Ich habe erst durch diesen Thread mitbekommen, dass ich auf die Firma gar keinen Account hätte anmelden dürfen??? Bei der Rechnungsadresse kann ich aber den Punkt aktivieren:
Mein/Unser Unternehmen ist USTA Berechtigt
Für einen Privatmann macht das ja wenig Sinn.

Letztendlich lese ich die AGB so, dass Sipgate seine Leistungen auf Privatkunden auslegt, aber Geschäftskunden nicht gezielt verbietet. Da die Leistung bei SipGate auf nicht mit FlateRate und Co gekoppelt ist, nutzt ein Geschäftskunde die Leistungen auch fair wie gedacht. Wie sich dies für zukünftige Leistungen weiterentwickelt, wird sich zeigen.
 
In den AGBs ist weder von geschäftlich noch von gewerblich die Rede. Dort heißt es "für Privatkunden konzipierte Internet-Telefoniedienstleistungen". Und das würde ich so betrachten, dass die für gewerblichen Nutzen erwünschte hohe Verfügbarkeit nicht garantiert werden kann, eine gewerbliche Nutzung jedoch nicht ausgeschlossen ist.
 
NeMeSIz schrieb:
ah gut man muss sich hier also beleidigen lassen..
daumen hoch.

Die :crazy: Smileys bezogen sich eindeutig auf die von Dir verfaßte email - das hast Du in Deinem Zitati leider unterschlagen. Wenn Du schon zitierst, solltest Du das vollständig und sinnwahrend tun :!: Es ging nicht darum, Dich zu beleidigen, sondern die meiner Meinung nach bestehende Sinnlosigkeit einer solchen Email zum Ausdruck zu bringen. Du hättest ja Deine Energie auch darauf verwenden können, in der email bei Sipgate einfach anzufragen, ob Du einen 2. Account bekommen kannst. Das wäre doch dem Thema dieses Threads viel förderlicher gewesen, da das Thread-Thema nicht die Fage nach pirvat/geschäftlich/gewerblich imploziert sondern lediglich auf die Einrichtung eines 2. Sipgate-Accountes abzielt. Wenn Du im Rahmen dieser Frage bei Sipgate dannn einfach kurz in Deiner email auf die Mißverständlichkeit einer Formulierung in den AGB hingewiesen hättest, wäre das völlig ausreichend gewesen.

Frage Betreff 2t Account

Insofern ist doch die ganze privat / nicht-privat Diskussion hier völlig offtopic.
 
betateilchen schrieb:
Insofern ist doch die ganze privat / nicht-privat Diskussion hier völlig offtopic.

Sehe ich nicht so, da der Original-Post schließlich folgenden Satz enthält:

NeMeSIz schrieb:
Ich habe schon länger einen Account bei Sipgate aber bräuchte einen 2ten auf dem ich nur Geschäftsanrufe tätige.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.