Firmware 1.0.2.6 für ATA 386 / 488 / 496

Welche Geräte aus dieser Serie habt Ihr im Einsatz ?

  • ATA 488

    Stimmen: 0 0.0%
  • ATA 496

    Stimmen: 0 0.0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    678
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiss nicht was das unter dieser Umfrage zu suchen hat. Der 488 ist inzwischen ok. Er hat sicher Probleme mit diversen Internanschluessen an Telefonanlagen aber dafuer ist er auch nicht gemacht. Der Tip den ich stuerner geben kann: lesen. Wen man X Linuxkisten administriert hat man das eigentlich irgendwann gelernt. Die meisten Sachen sind hier beschrieben.

rsl
 
488 Probleme

Nun, zum beitrag rsl will ich sagen, daß ich des lesens mächtig bin und auch schon stunden in foren gestöbert habe. und ich muss ganz klar sagen: wenn ich einer produktbeschreibung steht, dass man mit dem gerät an einer nebenstelle telefonieren kann, dann erwarte ich das auch von dem produkt. selbstverständlich habe ich die neuste fw verwendet. mittlererweile geht auch die telefonie via sipgate UND die amtsholung über die tk - aber unter welchen bedingungen? WAN und LAN ist eigentlich selbstredend erklärt - muss aber bei diesem miststück getauscht werden, wenn nicht als router betrieben. und ich will doch stark hoffen, daß niemanden es wagt, dieses teil als router einzusetzen.

zu tpmjg: X stunden für eine konfig sind heutzutage nicht mehr drin. und daß des adapter "manchmal nicht sauber trennt" ist eine nicht hinzunehmende eigenschaft, welche an für sich das produkt schon miserabel und unverkäuflich macht. es kann nicht meine aufgabe sein, zu kontrollieren ob die grüne LED aus ist wenn ich den hörer auflege. denn der adapter ist in der garage bei der tk - da wo er eigentlich auch hingehört. mich hat dieses nicht trennen einfach mal 580 minuten gesprächszeit bei sipgate gekostet. fazit: stecker raus - mülleimer auf und ALLE grandstream geräte rein (und ich fühl mich gut).

trotzdem: thanks for help

steffen
 
Re: 488 Probleme

stuerner schrieb:
WAN und LAN ist eigentlich selbstredend erklärt - muss aber bei diesem miststück getauscht werden, wenn nicht als router betrieben.

Den Spruch verstehe ich nicht. LAN zur Konfiguration und fuer die Clients, WAN fuer DSL oder Router, was ist da falsch?

stuerner schrieb:
und ich will doch stark hoffen, daß niemanden es wagt, dieses teil als router einzusetzen.

Wieso, der Router funktioniert doch?

stuerner schrieb:
daß des adapter "manchmal nicht sauber trennt" ist eine nicht hinzunehmende eigenschaft

Den Effekt kann ich seit der zweiten Firmware nicht mehr nachvollziehen. Wenn sich manche TK- Anlagen nicht an die minimalen Parameter eines FXO/ FXS halten ist da nicht das Problem des ATA.

stuerner schrieb:
ALLE grandstream geräte rein (und ich fühl mich gut).

Etliche tausend Geraete alleine in D widersprechen dem.

BTW: wenn du das weiter diskutieren willst mach bitte einen neuen Thread auf, hier ist eigentlich eine Umfrage.

rsl
 
eben - und die Umfrage ist abgelaufen. Also mache ich hier mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.