Festnetzanruf wird nur Hauptrufnummer übermittelt

krabbi

Neuer User
Mitglied seit
19 Jan 2006
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe eine Agfeo As181 und die FB7050. Das Kabel der Agfeodas vorher in NTBA steckte habe ich an dem S0 der FB angeschlossen. In der FB habe ich die Voip-Nummer und die 3 ISDN-Nummern angegegen. In der Agfeo habe ich je ich jeweils für jede Nebenstelle die VoIP-Nummer als 1. Rufnummer und die entsprechende ISDN als 2. Rufnummer eingegeben.
Beispiel: Nebenstelle 11 Voip 12345 ISDN 22222 bzw. Nebenstelle 12 Voip 12345 ISDN 33333.
In den Wahlregeln lasse ich die 017 über Festnetz wählen.
Beim Anwählen der Rufnummern mit 017 von der Nebenstelle 12 wird jedoch immer die erste in der FB eingetragenen ISDN-:confused: Nummer beim angerufenen angezeigt und nicht die entsprechende ISDN-Nummer der Nebenstelle.
Kann mir jemand sagen wo ich da bei der Konfiguration den Fehler mache.
 
Das ist kein Fehler, da du ja abgehend allen Nebenstellen die VoIP-MSN vergeben hast!
Und diese MSN gibt es ja nicht als Festnetz-MSN!

Also gibt die FBF eine nicht vorhandene Festnetz-MSN ans Amt weiter, und im Amt wird automatisch bei unbekannten oder nicht vorhandenen MSN die Haupt-MSN übertragen!
Es gibt noch eine andere Erklärung, aber die ist hier momentan zu verwirrend. ;)

Welchen VoIP-Provider hast du denn?
 
Hallo,

die andere Erklärung mag gegenüber deiner Erklärung den Nachteil haben, etwas verwirrend zu sein, sie hat aber eindeutig den Vorteil, richtig zu sein:
Die Fritzbox nimmt beim Übergang von VoIP auf Festnetz ohne spezifisch gewählte MSN immer die homologe Nummer. D.h. wenn ein Telefon mit der an 3. Stelle eingetragenen VoIP-Nummer rausruft, wird die an 3. Stelle eingetragene Festnetz-MSN signalisiert.
Da krabbi nur eine VoIP-Nummer eingetragen hat, wird also von beiden Telefonen die 1. VoIP-Nummer signalisiert; deshalb wird beim Festnetzanruf per Wahlregel in beiden Fällen auch die 1. MSN verwendet.

Nix für ungut!
radio_junkie
 
Du hast hier natürlich recht, darauf läuft ja auch meine zweite Frage hinaus. Aber ich hatte gerade nicht so eine kurze Erklärung wie du in petto! ;)

Auch wenn meine Erklärung nicht generell falsch ist!
 
Ich habe als VoIP-Proider T-Online und einen VoIP-Nummer.
Die Frage ist wo und wie muss ich die Abgangsnummern in der Telefonanlage bzw. in der FB einrichten. Wäre nett wenn du mir mal ein Beispiel für Dummies schicken könntest.
 
krabbi schrieb:
Ich habe als VoIP-Proider T-Online und einen VoIP-Nummer.
Das ist leider gleichbedeutend mit: Du hast ein Problem! :(

Da bleibt dir nur Trick 18:
  • du stellst deine Agfeo wieder um, sodass jeder Teilnehmer
    als abgehende MSN seine eigenen Festnetz-MSN hat
  • ankommend kannst du beliebig die VoIP-MSN zuordnen
  • und erstellst mindestens folgende Wahlregeln:
    • 0 -> Internet: 12345
    • 01 -> Festnetz
    • 0700 -> Festnetz
    • 0800 -> Festnetz
    • 0900 -> Festnetz
    • 1 -> Internet: 12345
    • 11 -> Festnetz
    • 19222 -> Festnetz
    • 2 -> Internet: 12345
    • 3 -> Internet: 12345
    • 4 -> Internet: 12345
    • 5 -> Internet: 12345
    • 6 -> Internet: 12345
    • 7 -> Internet: 12345
    • 8 -> Internet: 12345
    • 9 -> Internet: 12345
Nur so kannst du sicher stellen, das bei Wahl über Festnetz die "richtige" MSN benutzt wird.
 
Wäre das mit einer zweiten VoIP-Nummer einfacher zu konfigurieren.
 
Nein, wenn du drei Festnetz-MSN hast, bräuchtest du auch drei VoIP-Accounts.

Noch einfacher wäre es mit VoIP z.B. über GMX, dus.net oder andere,
wo du deine Festnetz-MSN auch für VoIP registrieren kannst.

Dann geht eigentlich alles wie von selbst. ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.