Fernkonfigurationn an W900V freischalten

sewe

Neuer User
Mitglied seit
22 Feb 2007
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
vieleicht ist meine Frage schon irgendwo im Forum schon einmal diskutiert worden, aber ich habe leider nichts gefunden.

Meine Frage ist, wie man am Speedport die Fernkonfiguration freischalten kann, dass man von einem beliebigen PC über das Internet auf das Webinterface vom Speedport passwortgeschützt zugreifen kann?

Danke

MfG sewe
 
Servus, kann es sein, dass seit der neuen Firmware der Fernzugriff über Port 8000 nicht mehr funktioniert?
Hab erst kürzlich festgestellt, dass ich von extern nicht mehr drauf komm.
 
Hi,

bei dem W900V gibt es seit dem Update auch die Not-IP Adresse nicht mehr.

Gruß erbze
 
Was verstehst du denn unter Not IP?
 
Das Gerät war vor dem Update zusätzlich zur Adresse 192.168.2.1 auch unter der Adresse 192.168.2.254 erreichbar. Egal wie das Gerät konfiguriert bzw. zerschossen war, letztere Adresse war immer erreichbar.
Auf diese Adresse hat man dann eine Portumleitung gemacht und konnte so einen Fernzugriff machen. Das geht jetzt nicht mehr.

Gruß erbze
 
Ahhh, ok. Jetzt hab ich verstanden, was du meinstest :D

Dann war das wohl aus Sicht der Programmierer ein Sicherheitsproblem.
Gibt es denn sonst gar keine Möglichkeit mehr, sich extern einzuloggen?
 
Speedport2Fritz drauf und du hast alle Möglichkeiten, die dir auch die Original-Fritz-Firmware anbietet: VPN, https-Fernwartung. Und das ist sowieso sicherer als Gefrickel mit Port-Weiterleitung auf Not-IP.
 
Ok, wie aufwendig ist es die andere Firmware draufzubiegen?
Kenn mich mehr oder weniger schon ganz gut mit den Kisten aus, aber so was hab ich eben noch nie gemacht.
Gibts da gute Anleitungen dazu, wie man da vorgeht?
 
Einfach mal in das Subforum zum Speedport2Fritz schauen, da ist erstmal eine Zusammenfassung oben angepinnt. Dessen Eingangsposting ist schon mal ein guter Einstieg. Ansonsten die passenden Seiten im Wiki mal anschauen. Wenn du dich sonst schon ganz gut auskennst, sollte es dich nicht mehr als einen gemütlichen Abend kosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Frage hab ich noch zum Speedport.
Sind allgemeine Portweiterleitungen (ich weiß das ist relativ unsicher) seit der neuen Firmware gar nicht mehr möglich? Also nicht nur der Zugang auf das Webinterface sondern auch alle anderen IP`s und Port`s?
 
Portweiterleitungen an angeschlossene Geräte (PCs) sind durchaus möglich. Aber nicht mehr die "Durch-die-Brust-ins-Auge"-Weiterleitungen auf die Notfall-IP der Box selbst.
 
Probleme mit Fernkonfiguration

Hallo,

habe die W900V fritzisiert mit folgendem Stand:

FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Speedport W900V Firmware-Version 29.04.59

DynDNS ist gesetzt und funktioniert, Fernkonfiguration aktiviert, aber mit einem abweichendem https Port.

Mein Problem (jetzt aus dem Internet heraus).

ich kann mich via https mit dem hinterlegtem Benutzernamen samt Paßwort einloggen, sehe dann den Begrüßungsschirm mit dem Wunsch nach dem Paßwort. Das kann ich auch noch absenden, danach kommt aber eine Fehlermeldung: "Diese Webseite ist nicht verfügbar" mit Hinweis:

dyndns.org:466/cgi-bin/webcm ist nicht verfügbar.

Hab gerade eine Lösungsmöglichkeit gefunden:

Google Chrome, siehe oben
Firefox, ebenfalls

IE, läuft

als Tip für alle verzweifelten

mfg
 
@auchnoch
brauch mal glaub ich deine hilfe wollte letztens auch fritzisieren
aber jetzt v900w fast tot !
rettung möglich ?
adam2 funkt noch !
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.