FBF WLAN classic + Kabelmodem

gambler1

Neuer User
Mitglied seit
7 Sep 2005
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne die FBF Wlan classic an einem kabelmodem betreiben.

Wird die Verbindung zum Kabelmodem über den Lan-port hergestellt, oder über den DSL-port der FBF?

Wenn über lanport: wie kann ich dann einen pc an die fbf anschliessen per ethernet?

Danke

Thomas
 
Über LAN-Port das Modem,
weil das ursprünglich nich vorgesehen war.

Und den PC entweder über USB oder WLAN.
Ich würde WLAN vorschlagen,
aber das nur mit Verschlüsselung(und da WPA oder WPA2).
 
Hallo zusammen,

mir will es mir nicht gelingen die Box hinter dem Kabelmodem zum laufen zu bringen.

Das Kabelmodem hat die ip adresse 192.168.100.1

Der DHCP Server des kabelmodem vergibt adressen im Bereich von 192.168.100.11 - *.42

Ich würde jetzt logischerweise die fbf wlan classic gerne an den lanport des kabelmodems betreiben.

Die Authentifizierung bei meinem Kabelanbieter iesy funktioniert über die mac adresse des kabelmodems, also keine weiteren zugangsdaten.

Wie muss ich die FBF konfigurieren, damit die an der fbf angeschlossenen Geräte online gehen können?

Danke

Thomas
 
herges,

DAS muss einem ja auch mal gesagt werden! Ich suche seit Stunden hier im Forum nach einer Lösung um mein FBF hinter einem vorhandenen Router zu betreiben und die Lösung ist: Das Kabel vom Router in die LAN-Buchse stecken und nicht in die DSL-Buchse! Danke! Die Frage, ob VoIP damit geht, hat dich dann wohl auch negativer seits erledigt.

Eine schöne Woche!

Gruss aus Amsterdam!
Ciao
Marc
 
Muss nochmal auf das VoIP zurueckommen: DAS FUNKTIONIERT AUCH! :)) Ich habe keine Ahnung wie die Jungs von AVM das hinbekommen, aber meine FBF laueft jetzt ueber DHCP, hinter einem Router und auch wenn der ehem. Ausgang (LAN) jetzt der Dateneingang fuer den Router ist, funktionert sogar VoIP ueber GMX. Was soll ich sagen, ein schoener Montag morgen.

Gruss
Marc
 
Hallo, werde demnächst von 1&1 auf IESY switchen. Als Betreiber eine FBF-WLAN würde mich auch interessieren inwieweit die FB umkonfiguriert werden muß, damit sie hinter dem Kabelmodem (ich glaube Motorola SBV5120E) funktioniert. DHCP muß wohl deaktiviert werden, sonst noch was zu beachten oder einzustellen ?
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,716
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.