FBF ATA hinter unbekanntem Router

ngier

Neuer User
Mitglied seit
28 Jan 2006
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe folgendes Problem:

Ich teile mir mit dem Nachbarn seinen DSL Anschluss (Also hab ich kein Festnetz). Ich habe mir jetzt eine Fritz Box Fon ATA gekauft und versucht Sie einzurichten. Ich habe Sie als DHCP Client eingerichtet und Sie bekommt auch eine IP zugewiesen. Hinter der Fritzbox hängt jetzt noch ein Hub (mein kleines Netz). Internet funktioniert überall prima.
Als VoIP Anbieter habe ich mich bei Dus.net registriert und alle Einstellungen in der Fritzbox eingetragen. An der Fritzbox habe ich ein Analoges Telefon angeschlossen und die Nebenstelle Dus.Net zugewiesen. Jetzt treten 2 Probleme auf:

(1) Die Fritzbox registriert sich und ich kann mein Telefon auch anrufen, nur kann ich mit dem Telefon nicht nach außen anrufen.

(2) Nach einer gewissen Zeit schlägt die Registrierung fehl und die Box meldet "Gegenstelle meldet sich nicht" - dann lösche ich mal das Passwort und trage es neu ein und es geht wieder.

Ich hoffe diese Probleme wurden noch nicht zu oft besprochen, beim recherchieren hab ich nichts gefunden. Vielen Dank für Die Hilfe!

MfG Nico Gier
 
hast du dem telefon die VoIP Nummer zugewiesen ... also auch abgehend

sind die wählregeln auf I-Net gestellt

welchen VoIP anbieter nutzt du
 
guentherbue schrieb:
hast du dem telefon die VoIP Nummer zugewiesen ... also auch abgehend

sind die wählregeln auf I-Net gestellt

Also ich hab bei Regel eine 0 eingegeben und dann Internet zugewiesen.

Stimmt das soweit? Ich dachte aber, das er ohne Festnetzt automatisch immer Internet wählt...

guentherbue schrieb:
welchen VoIP anbieter nutzt du

Dus.Net
 
ich hab ja keine Fritz Box Fon ATA und weiss dementsprechend auch nicht inwieweit da die dinge eingerichtet werden.

Aber da du angerufen werden kannst und nicht raustelefonieren liegt es wohl an deinen einstellungen fürs raustelefonieren...........

Wahlregeln nummerzuordnung etc.

mit dem deregistrieren von deinem Anbieter schau doch bitte einfach mal im Forumsbereich der Anbieter vorbei
 
Hi Nico,
Du brauchst in Deiner Situation eigentlich gar keine Wahlregeln. Du stellst einfach bei der Nebenstelle die VoIP-Nummer unter Telefonie -> Nebenstellen -> FON1/FON2 bearbeiten -> Rufnummer der Nebenstelle ein. Dann wird automatisch über Internet rausgewählt, ohne dass eine Wahlregel greifen muss.
 
Ghostwalker schrieb:
Hi Nico,
Du brauchst in Deiner Situation eigentlich gar keine Wahlregeln. Du stellst einfach bei der Nebenstelle die VoIP-Nummer unter Telefonie -> Nebenstellen -> FON1/FON2 bearbeiten -> Rufnummer der Nebenstelle ein. Dann wird automatisch über Internet rausgewählt, ohne dass eine Wahlregel greifen muss.

Das habe ich vermutet. Ich bin wegen den Problemen etwas ratlos. Ich denke das Problem muss irgendwie an der Konfiguration der Box liegen. Würde es am Anbieter liegen, hätte ich doch sicher bei der Suche im Netz Anhaltspunkte für eine Störung gefunden (Vermutung).
 
ngier schrieb:
(1) Die Fritzbox registriert sich und ich kann mein Telefon auch anrufen, nur kann ich mit dem Telefon nicht nach außen anrufen.

(2) Nach einer gewissen Zeit schlägt die Registrierung fehl und die Box meldet "Gegenstelle meldet sich nicht" - dann lösche ich mal das Passwort und trage es neu ein und es geht wieder.
Also für mich klingt das nach Portforwarding Problemen am Router des Nachbarn. Für Dus.Net gibt es bestimmt spezifische SIP und RTP Ports, die der Router durchlassen muss. DAs müsstest du im Forum /voip anbieter/dus.net/ herausfinden. Wichtig wäre natürlich zu wissen, welcher Router ist das und wie ist er konfiguriert.

Ausserdem prüfen: Unter /Internettelefonie/Erweiterte Einstellungen/ gibt es "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten". Hier könnte evtl ein Häkchen nützlich sein.

Gruss
Thomas
 
voipthomas schrieb:
Ausserdem prüfen: Unter /Internettelefonie/Erweiterte Einstellungen/ gibt es "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten". Hier könnte evtl ein Häkchen nützlich sein.

Das hat schon mal geholfen. Ich hab die Zeit mal von 5 auf 1 Minute gestellt (gestern Abend) und die eingehenden Anrufe funktionieren immer noch. Allerdings meldet die Box auch immer noch:

Anmeldung der Internetrufnummer 00038***** ist gescheitert. Fehlergrund: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.

Und telefonieren geht auch nicht.

Meine Vermutung: Wenn ich angerufen werden kann müsste die Box doch alle Pakete senden und empfangen können. Es besteht doch im Prinzip kein Unterschied zwischen anrufen und angerufen werden, oder? Demzufolge scheinen die Einstellungen des Routers zu funktionieren, oder? (Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege)

Vielen Dank erstmal für die Tipps bisher!

Grüße, Nico Gier
 
Hi

Ich denke, dass die Anmeldung an dem VoIP anbieter prinzipiell funktioniert, deswegen kannst du auch angerufen werden.

Allerdings scheint der ausgehende Verkehr blokiert zu werden den du zum telefonieren brauchst.

Kannst du die IP deines ATA von deinem nachbarn als
DMZ
laufen lassen?
 
guentherbue schrieb:
Hi
Allerdings scheint der ausgehende Verkehr blokiert zu werden den du zum telefonieren brauchst.

Kannst du die IP deines ATA von deinem nachbarn als
DMZ
laufen lassen?

Vielen Dank für die Hilfe, das Problem lag letztendlich tatsächlich am Router. Es handelte sich um ein Simens Gigaset 515. Anscheinend funktioniert der integrierte DNS Server nicht, da er nicht den Stun Server auflösen konnte. Ich hab dann die IP des Servers eingetragen und es ging problemlos.

Grüße, Nico Gier
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.