FBF 7170 blockiert NTBA

spori

Neuer User
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

wenn ich an einem NTBA die FBF7170 zusammen mit einem anderen ISDN Telefon einstecke, kommt am ISDN Telefon keine Freiton.
Ziehe ich das FB Kabel(Y-Kabel) aus dem NTBA kommt der Freiton.

Ich habe das Problem mit und ohne Stromversorgung des NTBA's getestet.
Das Problem bleibt das gleiche.
 
Schon mal ein anderes Kabel am ISDN-Fon oder gleich ein anderes ISDN-Fon getestet?
Hast Du mal kontrolliert, dass Du das richtige Ende des Y-Kabels in den NTBA steckst?
 
Wenn Du das ISDN-Telefon in die 7170 steckst, funktioniert dann alles? Warum kannst Du diese konfiguration nicht verwenden?
 
Hallo,

folgendes habe ich getestet:

1. anderes Kabel --> keine Veränderung

2. das FBFKabelende: "Telefonanlage ISDN/analog" steckt im NTBA, sollte also richtig sein

3. Das ISDN Telefon in die FBF 7170 -- ISDN Telefon geht

4. Sobald ich das FBF Kabel in den NTBA stecke kommt das Problem(ganz egal ob die vorgesehene Gigaset 3075 ISDN-anlage in der FBF steckt oder nicht)

@loeben: Der ISDN Port der FBF ist bereits mit der Gigaset 3075 belegt.
--> Diese hat aber leider keinen ISDN port, bzw alle analogen Anschlüsse sind bereits belegt
 
Ist irgendwann mal am NTBA "rumgespielt" worden? Sprich: Das Mäuseklavier geändert?
Schau hier mal bez. der Default-Einstellungen und probier auch mal einen anderen NTBA aus.

BtW: Mithilfe eines ISDN-Verteilers kannst Du auch 2 ISDN-Geräte direkt an der Fritz anschließen, sofern die Leitung zu den Geräten nicht zu lang wird und mindestens 1 Gerät per Netzteil versorgt wird.
 
Danke erst mal für die Tipps.

"Mäuseklavier" ist auf default - Einstellung. Anderen NTBA (ist allerdings älter) getestet gleiches Problem. Versuche einen Neuen zu bekommen.

Ich wollte das ISDN-Telefon direkt am NTBA betreiben.
Vorteil: Im Notfall, sprich Stromausfall kann ich immer noch telefonieren.
Dies ist natürlich hinter FBF nicht möglich.

Könnte Leitungslänge ein Problem sein?
Entfernung Telekom Übergabe - NTBA ca 15 m. NTBA - FBF incl Y-Kabel ca 20m.
 
Hallo,

Könnte Leitungslänge ein Problem sein?
eventuell ja, AVM schreibt in den Handbüchern immer von einer max.Verlängerung bis 10m.
AVM empfiehlt für die Verlängerung über ein Standard-
Netzwerkkabel eine maximale Länge von 10 Metern.
mfg Holger
 
Unterminiert einfach diese elend langen Anschlusskabel zu nutzen, ist auf jeden Fall problematisch und auf keinen Fall normgerecht!
Ist das ISDN-Fon und die Fritzbox im selben Raum oder zumindest in der Nähe?
Dann versuche doch einmal eine strukturierte Verkabelung des ISDN-Busses entsprechend der verlinkten Seite.
Am einfachsten: Nimm eine ISDN-Dose neben dem NTBA und lege von dieser Dose aus ein ISDN/Telefon-Verlege-Kabel zur ISDN-Dose an der Fritzbox und weiter zur ISDN-Dose an dem ISDN-Fon (oder anders herum ;)).
An der letzten Dose terminiere ordnungsgemäß und klemme dort die Endgeräte mit kurzem(!) Kabel an die Dose. An der Fritz nimm ebenfalls ein einfaches kurzes ISDN-Kabel und verbinde die ISDN-Dose mit dem NTBA. So bist Du auf der sicheren Seite, nicht aus versehen ein Kabeldreher zu produzieren.
 
Hallo,

jetzt ist es klar, es ist die Leitungslänge zw NTBA und Fritzbox 7170!!
Jetz bin ich aber platt, ich hätte dann gedacht die FB geht dann nicht.

Ist jetzt "game over" oder kann ich noch was versuchen.

2 Ideen:
- Für das "Notfall" ISDN, könnte ich auch direkt am Telekom-Übergabe Punkt das NTBA
- kann ich das Mäuseklavier des NTBA's nützen? Wenn ja wie?
Habe da bisher keine Erfahrung
 
...es ist die Leitungslänge zw NTBA und Fritzbox 7170!!
Jetz bin ich aber platt...
Wundert es Dich, dass es bei nichtkonformer Verdrahtung Probleme geben kann? ;)
Abhilfe: Siehe mein Beitrag über Deinem...
Also korrekte Verkabelung und alles wird gut :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.