Hallo,
Euracom 182 (1 ext S0, 2 int S0) FW 5D00 Eprom
FBF UI 7050 FW .71
... und nix als Ärger.
Am liebsten würde ich die FBF zwischen Euracom und NTBA hängen und über *121# manuell VoIP einschalten. Funktioniert... nur ca. einmal am Tag stürzt der ganze Mist ab. Mal ist man nur nicht mehr erreichbar mal sind auch abgehende Gespräche nicht mehr möglich. Kurzes Stromlosmachen hilft... für einen Tag...
Nach dem Wiedereinstecken des Netzteils leuchtet die INFO leicht rötlich - bis zur Wiedereinwahl ins DSL. :verdaech:
Fehler offenbar bekannt:
http://www.hufenbecher.de/ec-voip.htm
Die beiden internen S0 Ports brauche ich (es wird viel intern telefoniert, ich habe pro S0 Bus einen Siemens DECT Basisstation, zu lange Kabel für einen S0 Bus). Also bleibt nur die Alternative: FBF per Anlagenkopplung an einen Analoganschluss. Neben den üblichen Nachteilen (nur 1 VoIP "Anschluss", Umständliche Bedienung, Telefonbuchfunktion am Telefon geht nicht) ist die Sprachqualität sehr schlecht. :noidea:
Damit ist die FBF für mich ziemlich nutzloser Elektronikschrott. :keule:
Viele Grüße
Euracom 182 (1 ext S0, 2 int S0) FW 5D00 Eprom
FBF UI 7050 FW .71
... und nix als Ärger.
Am liebsten würde ich die FBF zwischen Euracom und NTBA hängen und über *121# manuell VoIP einschalten. Funktioniert... nur ca. einmal am Tag stürzt der ganze Mist ab. Mal ist man nur nicht mehr erreichbar mal sind auch abgehende Gespräche nicht mehr möglich. Kurzes Stromlosmachen hilft... für einen Tag...
Nach dem Wiedereinstecken des Netzteils leuchtet die INFO leicht rötlich - bis zur Wiedereinwahl ins DSL. :verdaech:
Fehler offenbar bekannt:
http://www.hufenbecher.de/ec-voip.htm
Derzeit kommt es aber - einigen Meldungen zufolge - in dieser Konstellation zu Problemen. Im einfachsten Fall zu gelegentlichen Verbindungsabbrüchen aber auch zu heftigen Problemen, so dass keine Verbindung mehr möglich ist. Daran soll gearbeitet werden und Firmwareupdates zur Fritz!Box haben die Situation auch teilweise schon verbessert, jedoch offensichtlich nicht in allen Fällen komplett beheben können. Bitte solche Fälle an AVM melden! Noch nicht gesichert aber die Firmware-Version 14.03.68 (Fritz!Box 7050) soll die Sache im Griff haben.
Die beiden internen S0 Ports brauche ich (es wird viel intern telefoniert, ich habe pro S0 Bus einen Siemens DECT Basisstation, zu lange Kabel für einen S0 Bus). Also bleibt nur die Alternative: FBF per Anlagenkopplung an einen Analoganschluss. Neben den üblichen Nachteilen (nur 1 VoIP "Anschluss", Umständliche Bedienung, Telefonbuchfunktion am Telefon geht nicht) ist die Sprachqualität sehr schlecht. :noidea:
Damit ist die FBF für mich ziemlich nutzloser Elektronikschrott. :keule:
Viele Grüße