Hallo zusammen.
Was war:
Nachdem ich meine FBF 7050 zur ATA umbauen wollte und sämtliche Einstellungen in der ar7.cfg geändert hatte, wurde es mir irgendwann zuviel und ich wollte den Werkszustand wiederherstellen. Dies habe ich über das WebFrontend getan und die FBF startete neu. Jedoch wurde wohl die debug.cfg (hab ich auch angepasst) nicht gelöscht, denn nach dem Reboot ging die Power-LED wieder aus (echo "echo 8,2>/var/led"). Ich kann jedoch nicht mehr auf das Teil zugreifein. DHCP war deaktiviert, fixe IP war 192.168.0.201.
Was nun:
Ich hab sämtliche Versuche unternommen, das Teil zu retten. Also:
1. Rotes Kabel von Lan A nach PC
2. IP am PC manuell auf 192.168.178.2 umgestellt
Mit dem recover.exe von meiner CD bekomme ich:
recover.exe: Firmware von update.image geladen
recover.exe: Suche FRITZ!Box ...
recover.exe: Keine FRITZ!Box gefunden
recover.exe: error = 1
Mit "ftp 192.168.178.1" bekomme ich
Verbindung mit 192.168.178.1 wurde hergestellt.
Verbindung beendet durch Remotehost.
Weiterhin hab ich mir schon das Recover-Image-Tool für die FBF 7050 unter http://adtn.de/club2005/components/com_simpleboard/uploaded/files/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7050.03.66.recover-image.zip
runtergeladen und alles befolgt: Das liefert mir dann:
FRITZ!Box Fon WLAN 7050 suchen an: 192.168.178.3
Eine Anlage gefunden! - Ermitteln der aktuellen Version.
Auslesen der Version gescheitert!
EDIT: Habe gerade mit dem Support telefoniert und das neue Recovery Image bekommen. Lade es gerade in den Download-Bereich hoch. Mir hat es leider nicht geholfen. Mittlerweile konnte ich zumindest mit Hilfe von recover.exe ein Image hochladen, aber die Box spinnt immer noch. Nach einem Reset blinken leuchten alle 3 Sekunden alle 5 LEDs kurz auf. Das wars. Wird wohl ein Umtausch werden.
Kann mir da noch jemand weiterhelfen?
Was war:
Nachdem ich meine FBF 7050 zur ATA umbauen wollte und sämtliche Einstellungen in der ar7.cfg geändert hatte, wurde es mir irgendwann zuviel und ich wollte den Werkszustand wiederherstellen. Dies habe ich über das WebFrontend getan und die FBF startete neu. Jedoch wurde wohl die debug.cfg (hab ich auch angepasst) nicht gelöscht, denn nach dem Reboot ging die Power-LED wieder aus (echo "echo 8,2>/var/led"). Ich kann jedoch nicht mehr auf das Teil zugreifein. DHCP war deaktiviert, fixe IP war 192.168.0.201.
Was nun:
Ich hab sämtliche Versuche unternommen, das Teil zu retten. Also:
1. Rotes Kabel von Lan A nach PC
2. IP am PC manuell auf 192.168.178.2 umgestellt
Mit dem recover.exe von meiner CD bekomme ich:
recover.exe: Firmware von update.image geladen
recover.exe: Suche FRITZ!Box ...
recover.exe: Keine FRITZ!Box gefunden
recover.exe: error = 1
Mit "ftp 192.168.178.1" bekomme ich
Verbindung mit 192.168.178.1 wurde hergestellt.
Verbindung beendet durch Remotehost.
Weiterhin hab ich mir schon das Recover-Image-Tool für die FBF 7050 unter http://adtn.de/club2005/components/com_simpleboard/uploaded/files/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7050.03.66.recover-image.zip
runtergeladen und alles befolgt: Das liefert mir dann:
FRITZ!Box Fon WLAN 7050 suchen an: 192.168.178.3
Eine Anlage gefunden! - Ermitteln der aktuellen Version.
Auslesen der Version gescheitert!
EDIT: Habe gerade mit dem Support telefoniert und das neue Recovery Image bekommen. Lade es gerade in den Download-Bereich hoch. Mir hat es leider nicht geholfen. Mittlerweile konnte ich zumindest mit Hilfe von recover.exe ein Image hochladen, aber die Box spinnt immer noch. Nach einem Reset blinken leuchten alle 3 Sekunden alle 5 LEDs kurz auf. Das wars. Wird wohl ein Umtausch werden.
Kann mir da noch jemand weiterhelfen?