FBF 7050 kann keine 2 Leitungen nutzen

patrickffm

Neuer User
Mitglied seit
16 Jun 2005
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo erstmal, ich bin neu hier im Forum und habe auch nach langem Studium nicht die passende Antwort zu meinen Problem gefunden :roll:

Ich habe die FBF 7050 mit der aktuellen Firmware und Deutschland Flat


Nun zu meinem Problem: Ich habe am 1 und 2 Anschluss jeweils 1 Analog Telefon, wenn ich mit einem Telefon telefoniere gibt es kein problem, nur sobald ich das 2te Telefon gleichzeitig mitbenutzen will, bekomme ich ein ganz normales Freizeichen aber wenn ich die gewünschte Rufnummer gewählt habe kommt nach 2-3 Sekunden nur ein "schnelles" besetztzeichen und es kommt keine Verbindung zur stande...


Folgende Ereignissmeldung kann ich auslesen (die Rufnummer wurde logischerweise von mir geändert )

15.06.05 21:37:42 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:[email protected]. Fehlergrund: 488



Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann, und falls ich den passenden Thread zu meinem Problem nich gefunden habe...Soooorrryyy :wink:


Gruss Patrick
 
Haben die beiden Analoganschlüsse unterschiedliche VoIP-Nummern (obere Stelle)?
 
www_wolfgang schrieb:
Haben die beiden Analoganschlüsse unterschiedliche VoIP-Nummern (obere Stelle)?

Ähm, blöde Frage meinerseits (vielleicht liegt es daran, dass ich grad erst aufgestanden bin):
Müssen sie das? Oder genauer gefragt: Könnte ich (Konfig siehe unten) zwei abgehende VoIP Gespräche gleichzeitig führen, wenn beide die selbe abgehende MSN verwenden? Kanns nicht ausprobieren mangels Bandbreite.
 
Feuerwehr schrieb:
www_wolfgang schrieb:
Haben die beiden Analoganschlüsse unterschiedliche VoIP-Nummern (obere Stelle)?

Ähm, blöde Frage meinerseits (vielleicht liegt es daran, dass ich grad erst aufgestanden bin):
Müssen sie das?

Muss nicht, aber dann kannst du nur ein abgehendes Gespräch (gleichzeitig) führen.
 
Feuerwehr schrieb:
Oder genauer gefragt: Könnte ich (Konfig siehe unten) zwei abgehende VoIP Gespräche gleichzeitig führen, wenn beide die selbe abgehende MSN verwenden? Kanns nicht ausprobieren mangels Bandbreite.

Weiter:
du kannst auch nicht dich selber auf deiner abgehenden MSN per VoIP anrufen (bei ISDN geht das).
Du kannst aber problemlos eine andere VoIP-Nr. wählen, die vielleicht an 2. Stelle eingetragen ist, um dich (am 2. Apparat) selbst per VoIP anzurufen.
Ob das bei deinem "Schmalband" auch geht, weiss ich nicht.
 
www_wolfgang schrieb:
Muss nicht, aber dann kannst du nur ein abgehendes Gespräch (gleichzeitig) führen.

Könnte providerabhängig sein. Ich habe es mal mit einer GMX Netphone Nummer getestet, da war es problemlos möglich, über die selbe VoIP-Nummer ausgehend von zwei Apparaten zwe Gespräche zu führen.

Alex
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.