- Mitglied seit
- 17 Apr 2021
- Beiträge
- 18
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Seit etwa 6 Monaten bietet der hiesige Netzwerkbetreiber Vini in Papeete die FB7530 als sogenannte ViniBox an (in der Schachtel ist eine Original-FritzBox 7530). Bei der Erstbenutzung sollte sich die FB automatisch mit den Zugangsdaten konfigurieren (was sie bei meinen 3 Nachbarn nicht gemacht hat). Gemäss Gebrauchsanleitung kann man dann per normalen IP-Zugang 192.168.178.1 dann auf die Konfigurationsoberfläche einloggen und die Zugangsdaten händisch eingeben. Man darf dann (nach Angaben von Vini) praktisch überall rumschrauben. Nach einem Stromunterbruch (willentlich oder effektiver Unterbruch vom Netz - der öfters mal passiert) wählt sich die FB automatisch ein und wird dann offenbar auch ferngesteuert. Wird dann händisch der Update auf FW 07.25 angeworfen (die auf der Post verkauften Boxen haben FW zwischen 07.15 und 07.19 - sowohl die Post wie auch Vini sind Monopolunternehmen und gehören zusammen), dann erfolgt auch brav der Update auf FW 07.25. Irgendwann in der Folge ist dann plötzlich der Zugang zu Konfiguration gesperrt, d.h. es kann nicht mehr eingeloggt werden. Bei Eingabe des Passwortes und auf Anmelden klicken, verschwindet einfach das Passwort und damit hat es sich. Man kann falsche Passwörter eingeben oder das richtige Passwort, es passiert nichts. Das übliche Verfahren per Telefontastatur (angeschlossenes POTS-Telefon) zur Werkseinstellung (oder auch per "Passwort vergessen" auf dem Anmeldebild) hat zur Folge, dass eine Rückstellung erfolgt, aber der Zugang ist nach wie vor nicht möglich.
Der hier zu Lande (noch) nicht bekannte Trick mit einer Rücksetzung über den Bootlader endet schon recht schnell, wenn das EXE-Programm von AVM nach der FB sucht, die FB auch findet und dann ein Warnfenster aufklappt, das besagt, dass
"das Gerät enthält angepasste Grundeinstellungen für Ihren Internet-Anbieter (vini_20190718). Eine Wiederherstellung würde dazu führen, dass das Gerät am Netz von vini_20190718 nicht mehr betrieben werden kann. Bitte nehmen Sie statt dessen Kontakt zu Ihrem Internet-Anbieter auf. Die Wiederherstellung wird jetzt abgebrochen."
Ende der Stange. Und der Internet-Anbieter antwortet nicht auf entsprechende Anfragen (die sind offenbar überfordert mit den FritzBoxen).
Die FB läuft prima, aber es können keine Einstellungen mehr gemacht werden, was ich aber notwendig finde. Ich möchte z.B. Mesh einschalten (das ist abgeschaltet), Stromsparfunktionen einschalten, Sprache wechseln usw. usw. No way!
Wie komme ich wieder in das Ding rein, ohne es gleich wegzuschmeissen?
PS: Selber verwende ich eine 7590 international (aus Europa importiert) mit drei Mesh-Repeatern 3000. FBs verwende ich schon seit rund 30 Jahren, ist also kein Fremdwort für mich. Leiden tun jetzt nur meine Nachbarn im Quartier, welche sofort auf die 7530 umgestellt haben, weil die "alte" ViniBox von Thomson ein absoluter Dreck ist.
Der hier zu Lande (noch) nicht bekannte Trick mit einer Rücksetzung über den Bootlader endet schon recht schnell, wenn das EXE-Programm von AVM nach der FB sucht, die FB auch findet und dann ein Warnfenster aufklappt, das besagt, dass
"das Gerät enthält angepasste Grundeinstellungen für Ihren Internet-Anbieter (vini_20190718). Eine Wiederherstellung würde dazu führen, dass das Gerät am Netz von vini_20190718 nicht mehr betrieben werden kann. Bitte nehmen Sie statt dessen Kontakt zu Ihrem Internet-Anbieter auf. Die Wiederherstellung wird jetzt abgebrochen."
Ende der Stange. Und der Internet-Anbieter antwortet nicht auf entsprechende Anfragen (die sind offenbar überfordert mit den FritzBoxen).
Die FB läuft prima, aber es können keine Einstellungen mehr gemacht werden, was ich aber notwendig finde. Ich möchte z.B. Mesh einschalten (das ist abgeschaltet), Stromsparfunktionen einschalten, Sprache wechseln usw. usw. No way!
Wie komme ich wieder in das Ding rein, ohne es gleich wegzuschmeissen?
PS: Selber verwende ich eine 7590 international (aus Europa importiert) mit drei Mesh-Repeatern 3000. FBs verwende ich schon seit rund 30 Jahren, ist also kein Fremdwort für mich. Leiden tun jetzt nur meine Nachbarn im Quartier, welche sofort auf die 7530 umgestellt haben, weil die "alte" ViniBox von Thomson ein absoluter Dreck ist.