Die 2.Antwort war hilfreich. Danke Problem gelöst.
Ich möchte auf die erste Antwort eingehen.
@PeterPawn
"OMG" zeigt schon das Problem. Schon hierfür durfte ich recherchieren.
Ich bin seit Firmware 6.30 erschiren immer wieder auf
@PeterPawn gestoßen und sehe das sich da viele Gedanken gemacht wurden um z.B. Telnet zu umgehen.
Hut ab.
Leider sind virtuelle Maschinen usw. sowie diverse andere Posts sicher Sachen die wunderbar funktionieren, aber alles Andere als trivial.
Und die genannten Zeitansätze darf man mehr als x10 nehmen, wenn man nicht tief in der Materie steckt.
Die Zeit habe ich nicht, Punkt.
Auf den Punkt brachte es meine Lieblingszeitschrift vor 3...4 Ausgaben, wo eben beschrieben wird im Editorial, das die Hersteller den Nutzer immer mehr gängeln, immer weniger Freiheit lassen in Sachen selber Firmware zu ändern usw., ja die AVM lobhudelnde c't. (die Firma wurde da nicht genannt...)
Was ist so schlecht, wenn ich fordere das die Hersteller bitte den Bastlern mehr Freiraum lassen sollen?
Wir sind uns sicher einig, das zu Zeiten von Firmware 6.24 99% der Nutzer einer Fritzbox auch nicht Telnet einstellen und ausschalten konnten/wollten anhand des Telefoncodes. Das waren damals auch nur die Bastler.
Selbst das ist für Normalnutzer zu kompliziert. Aber einfach für Bastler.
Und jetzt das Backup mit Passwort. Habe ich zwangsweise angeben müssen. Ich merke mir keine Passwörter aber: Von 7.11 7490 auf 7.11 7590 mit Restore:
AVM ist zu blöd meine Daten unter Lisp mitzunehmen, waren nach dem Restore leer.
Ebenso meine manuelle WLAN-Kanalfestsetzung. Es stand wieder die Automatik drin. Toll.
Jetzt kommt was zum lachen!!
Ich habe das passwortgeschützte Backup mir einfach mit einem Notepad++ angeschaut und nach lispcfg gesucht und da steht alles im Klartext drin. Ha ha AVM. Wie blöd kann die Firma sein.
Natürlich auch meine WLAN-Kanäle. Wofür das Backup-Passwort? Um den DAU ein Restore unmöglich zu machen wenn er das Passwort vergißt. Null Sicherheit, 100% Nutzergängelung, schlechter geht's nicht.
Es bleibt dabei. Keine Firma gängelt so den Nutzer wie AVM. Dafür kann hier im Forum Niemand, hier bekommt man noch hilfreiche Antworten um das Problem zu umschiffen.
Aber ich muss einfach meinen Frust über diese Firma los werden. Danke.