FB 7390 Netcologne Problem

herby68

Neuer User
Mitglied seit
18 Okt 2004
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
seit ca 3 Wochen synct meine 7390 ( umgebrandet von 1 &1 ) nicht mehr die vollen 100 Mbit.Ich kenne mich nicht richtig gut mit der Materie aus ,aber was wo eingestellt werden sollte bekomme ich noch hin.
Ich hatte vorher eine aufgeschwazte 7570 von Netcologne erhalten, bei der bekannter Maßen mit 100 Mbit gesynct wird der Prozessor aber leider zu leistungsschwach ist.
Meine 7390 betreibe ich schon über ein Jahr bisher völlig reibungslos. Es stand auch immer 102 Mbit in der Anzeige und als upload 12 Mbit.
Heute habe ich die Hotline kontaktiert und der MItarbeiter konnte auch sehen das hier nur die 76 Mbit zur Vefügung stehen.
Nach einer halben Stunde eine SMS bekommen, das meine Leitung überprüft wurde und alles in Ordnung sei.
Ist es aber nicht. Ich habe trotz Neustart usw. immer noch keine 100 Mbit.
Wieder angerufen. Man könne mir nicht weiterhelfen, die 7390 hätte ich mir ja selber angeschafft ich solle den alten Köter wieder anschließen, die würde die 100 Mbit ja zur Verfügung stellen.
Habt Ihr eine Idee was ich noch machen kann? evtl liegt es ja wirklich an der 7390 möchte jetzt nicht wieder eine 7490 kaufen, war mit der alten völlig zufrieden.
Werksreset irgendwas ????
 

Anhänge

  • dsl.JPG
    dsl.JPG
    38.3 KB · Aufrufe: 18
  • dsl 2.JPG
    dsl 2.JPG
    54.8 KB · Aufrufe: 21
Ich bezweifle, dass mit der Fritzbox 7570 die Leitung mit 100 Mbit/s synchronisiert. Schließe die Box mal an und poste die gleichen Screenshots.
 
scheint wirklich an der 7390 zu liegen

hier mal ein screenshot mit der 7570

ich hab in der 7390 meine Einstellungen gesichert...gerade einen Werksreset gemacht ....und wieder alles neu aufgespielt.....Ergebnis bleibt das gleiche, oder aber in der Sicherung hat sich bereits ein Fehler eingeschlichen gehabt...ich weiß es jetzt auch nicht mehr...hmmmm.

irgendwie stimmen meine VPI VCI Werte auch nicht...ich lese immer VPI 8 VCI 35 bei steht aber VPI 1 und VCI 32...anders bekomme ich gar keine Verbindung.
 

Anhänge

  • dsl 7570.JPG
    dsl 7570.JPG
    87 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
die aktuellen Werte , wenn ich diese verändere bekomme ich keine Verbindung mehr
 

Anhänge

  • vpi.JPG
    vpi.JPG
    40.6 KB · Aufrufe: 21
Netcologne nutzt m.W.n. bei VDSL2 auch das VDSL2-Profil 30a welches die FB 7390 und 7340 nicht unterstützt (fällt dann auf 17a als Rückfallprofil zurück):
http://avm.de/nc/service/fritzbox/f...cation/show/37_Unterstuetzte-DSL-Anschluesse/
Dort unter Pkt. 1 den Hinweis bei "Unterstützte VDSL-Standards" lesen.

Die "alte" 7570 und auch alle neueren VDSL-FritzBoxen (3370, 3390, 7360, 7362 und 7490) unterstützen im Gegensatz zu den 2 oben genannten auch das VDSL2-Profil 30a!
Kann durchaus sein das eine Zeit lang mit VDSL2-Profil 17a auch die 100MBit/s möglich waren, wenn aber neue VDSL2-Anschlüsse im Haupt- oder Nebenkabel dazugekommen sind sinkt nun mal die Leitungskapazität einfach (Nebensprechen).

Dumm nur das die 7570 nicht genug Prozessorpower hat für 100MBit/s PPPoE-Durchsatz (sind so ca. 70MBit/s die sie schafft), hilft also nur eine neuere Box (wie oben in Klammern genannt) die auch das VDSL2-Profil 30a unterstützt.
 
Deshalb fragte ich nach den gleichen Screenshots wie in #1, nur mit der Fritzbox 7570.
 
heißt also , das dadurch, das evtl in meiner Gegend zu viele Anschlüsse geschaltet wurden die 7390 nicht mehr ausreicht? ich also eine 7490 haben muss dies das 30A Profil ja unterstützt.Das mit dem 30 A Profil war mir vorher auch bekannt..aber war für mich irrelevant, da meine 7390 bis vor 3 Wochen noch einwandfrei die 100 Mbit gesynct hatte.Ich bin der einzige im Haus bei uns der einen Anschluss hat.


so habe gerade mit der Vertragsabteilung von Netcologne gesprochen...ich bekomme eine 7490 für 69 Euro.....hoffe dann ist Ruhe

Euch vielen Dank für den support hier.

schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.