- Mitglied seit
- 22 Feb 2005
- Beiträge
- 2,285
- Punkte für Reaktionen
- 132
- Punkte
- 63
Andere, das Problem war die beiden Boxen standen zu weit weg. Obwohl DECT funktionierte und das WLAN auch angab mit ausreichend MBit verbunden zu sein, brach es regelmäßig weg. Ergebnis: Clients verloren ihre IP. Jetzt ca. 4 Meter näher an der Basis und alles funktioniert gut.
Die aktuelle 5.59/5.60 hat aber auch Fixes für DHCP Probleme (doppelte IPs vergeben), daher lohnt sich ein Update mit Sicherheit. Wenn du aber vorher eine 5.50/5.53 hattest solltest du alle Geräte unter Heimnetz nach dem Update löschen, Box stromlos machen und die Geräte neu anmelden lassen (wg. den Änderungen im DHCP).
Übrigens:
Seit dieser Labor verliert der Repeater öfter die Verbindung zur Basis. Im 7270 erscheint dann:
1. WLAN-Gerät wird abgemeldet: WLAN-Gerät antwortet nicht. MAC-Adresse: CA:25:06:4E:72:B7. (#0302).
2. WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. MAC-Adresse: CA:25:06:4E:72:B7.
Zeitgleich zur ersten Meldung erscheint im Repeater:
1. FRITZ!Box Anmeldung an der Basis gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. MAC-Adresse: BC:05:43:10:87:8B.
Sonst aber nichts weiter. Zwischen 1&2 in der Basis liegen ca. 3Sek. Danach geht alles wieder. Hat jemand eine Idee?
Die aktuelle 5.59/5.60 hat aber auch Fixes für DHCP Probleme (doppelte IPs vergeben), daher lohnt sich ein Update mit Sicherheit. Wenn du aber vorher eine 5.50/5.53 hattest solltest du alle Geräte unter Heimnetz nach dem Update löschen, Box stromlos machen und die Geräte neu anmelden lassen (wg. den Änderungen im DHCP).
Übrigens:
Seit dieser Labor verliert der Repeater öfter die Verbindung zur Basis. Im 7270 erscheint dann:
1. WLAN-Gerät wird abgemeldet: WLAN-Gerät antwortet nicht. MAC-Adresse: CA:25:06:4E:72:B7. (#0302).
2. WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. MAC-Adresse: CA:25:06:4E:72:B7.
Zeitgleich zur ersten Meldung erscheint im Repeater:
1. FRITZ!Box Anmeldung an der Basis gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. MAC-Adresse: BC:05:43:10:87:8B.
Sonst aber nichts weiter. Zwischen 1&2 in der Basis liegen ca. 3Sek. Danach geht alles wieder. Hat jemand eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: