FB 7170 Fon 1-3 tot

the-aerisch

Neuer User
Mitglied seit
26 Jun 2006
Beiträge
89
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Versuche gerade bei meiner Freundin eine FB 7170 zum Laufen zu bringen. DSL ist noch nicht geschaltet, aber ich wollte schonmal soweit alles fertig einstellen. Ist es normal dass die analogen Nebenstellen jetzt (noch) nicht gehen (FB zu beschäftigt mit den Versuchen eine DSL-Verbindung aufzubauen??)?
Habe jedenfalls die Festnetznummer im FB-Menü schon eingetragen.
Die Box hängt an einem Analoganschluss. Der Splitter kanns auch nicht sein, denn direkt daran angeschlossen funktioniert das Telefon.
Auch telnet einschalten per Telefon geht nicht, es tut sich rein gar nichts an den Anschlüssen.
Wenn ich auf dem Anschluss anrufe höre ich ein Freizeichen aber es klingelt eben nicht. Auch in der Anrufliste taucht dann kein Anruf auf. Könnte es evtl auch dieser analog-Adapter fürs Y-Kabel sein?

Achja, Firmware 29.04.06ds-0.2.7. Recover auf 29.04.06 schon probiert. Nichts.

Was anderes: Wenn meine Freundin ihre Festnetznummer für VoIP freischaltet, kann man mit dieser (ist ja die einzige) dann noch Gespräche über Festnetz führen? Oder geht nur VoIP und Festnetz mit getrennten Nummern?

Johannes
 
Y-Kabel richtig angeschlossen?
Langes graue Ende an die FB
kurzes graues ende an Splitter dsl
kurze schwarzes Ende mit blauem TAE Adapter verbinden und dann in die F-Buchse des Splitters.
 
Hallo,

die richtigen Fon-Adapter und ausschließlich Original-Kabel für den Anschluss der Telefone verwendet?

Die Nebenstellenkonfiguration entsprechend eingestellt, dass die Telefone auf analog reagieren?

Viele Grüße

Frank
 
Ja, Y-Kabel mit langem Ende in der Box.
Konfiguration müsste auch passen.
Der Adapterstecker ist zwar schwarz aber original. :D
 
Werksreset, nur Einstellung Analog / ISDN Anschluss kontrollieren und gegebenenfalls auf analog setzen. keine weiteren Angaben, und probieren ob's telefonieren geht.
 
@pemabo:
Bringt leider auch nichts.
Wenn ich allerdings nur Analog-Anschluss einstelle und keine Nummer eingebe will die Box die Einstellung nicht übernehmen, schaltet also wieder aus "ISDN-Anschluss" zurück.

Muss man ausser "Einstellungen->Telefonie->ISDN-Endgeräte->Festnetzrufnummern->Analoganschluss"
auch noch woanders was für Analog einstellen?

Ansonsten hab ich ja schon diesen Adapter im Verdacht. Kriegt man sowas evtl. auch bei Conrad o.Ä.?
 
Hast Du die Möglichkeit, das Kabel durchzumessen.
http://www.ip-phone-forum.de/attachment.php?attachmentid=6151&d=1138464733
Wenn Du den Adapter am ISDN/Analog Ende kontaktierst, müssen die Leitungen LA(3) und LB(6) am langen Kabelende Durchgang auf La(1) bzw Lb(8 ) au dem kurzen ISDN/Analig Ende haben, bzw. wenn Du den Adapter da kontaktierst, auf die Kontakte 1 / 2 des TAE Steckers.
Falls Du einen Fehler feststellst, AVM kontaktieren, die sollen Dir Ersatz schicken. Falls du nicht messen kannst, dito!
 
Okay werd mal versuchen zu messen.
Könnte es evtl auch was anderes sein: Habe einmal den WLAN-Resetschalter gedrückt und prompt blieb dieser in der Box stecken. WLAN geht problemlos, aber ist da in der Box was in der Nähe was mit dem Telefon zu tun hat (und jetzt evtl blockiert ist)??
 
So, habe gemessen. Alles so wie es in der Skizze sein sollte. Der Adapter funktioniert auch. :noidea:
 
Dann überprüfe auch noch mal den 3-fach Adapter , über den Dien Telefon an der Box angeschlossen ist. Belegung ist im obigen Verweis ja auch enthalten.
 
Was hast du denn genau gemessen?
Hast du mal die Spannungen an den FON-Ports gemessen?
... im Ruhezustand und wenn's klingeln sollte?

Hast du überhaupt ein Freiton am Telefon, wenn du den Hörer abnimmst?
... bzw. geht die Festnetz- oder Internet-LED an, wenn du den Hörer abnimmst?

Hast du mal ein anderes Telefon ausprobiert?
 
Dann überprüfe auch noch mal den 3-fach Adapter
Wie mess ich den denn? Doch nicht indem ich alles anschliesse und mit dem Wiederstandsmesser Strom auf die jeweiligen Adern gebe?!

@RudatNet:
Habe am Y-Kabel und am Adapter gemessen ob die jeweils richtigen Kontakte an den Steckern miteinander verbunden sind. Sind sie.

Nein, Freiton hab ich keinen. - Und wie gesagt, rufe ich auf dem Anschluss an wird das noch nichtmal von der Box (Anrufliste) registriert. Die LEDs bleiben auch dunkel.

Anderes Telefon werde ich mal probieren, habe leider gerade keins zur Hand.
Spannung kann ich mal messen, aber wie gesagt am Hörer höre ich NICHTS, nichtmal Knacken o.Ä.
 
Das Y-Kabel steckt nicht zufällig im S0 Anschluss de FB?
Es gehört links aussen in die Buchse
(nicht ärgern ob solcher Fragen, aber sowas passiert)

Versuche vorsichtig mit eine Pinzette, den WLan Knopf wieder zu lösen.
 
Neenee hängt schon am richtigen Anschluss. ;)

Allerdings ist auf dem 3er-Adapter keine Spannung messbar. Habe auch nochmal denselben auf Durchgang geprüft, geht.
Allerdings haben, alles an der Box angeschlossen, die jeweils zusammenpassenden Kontakte am Y-Kabel und am 3-fach-Adapter keine Verbindung, habe ich eben auch nochmal auf Durchgang gemessen.

Also, Box doch besser zurück zum Hersteller (bzw Freenet)?

edit: Denkfehler, "zusammenpassende Kontakte" am Y-Kabel und 3-fachadapter kann es ja gar nicht geben, wird ja alles über die Software eingestellt :)
 
Box weder zum Zwischenhändler schicken, noch da anrufen! ;)

Bei AVM anrufen und Problem genau beschreiben.
Die haben entweder eine Lösung, oder schicken dir eine neue Box.
Seriennummer bereithalten!
 
Okay, der Vollständigkeit halber, nach etwas hin und her kam jetzt folgendes vom AVM-Support:
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aufgrund Ihrer Beschreibung vermute ich einen Defekt der von Ihnen
eingesetzten FRITZ!Box.
Bitte teilen Sie mir die vollständige Seriennummer Ihrer FRITZ!Box (vom
Aufkleber auf der Geräteunterseite) sowie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre
Adresse und Telefonnummer mit, damit ich einen RMA-Fall einleiten kann.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

Scheint wohl echt kaputt zu sein das gute Stück. Ahja: Mit Seriennummer U265.227...... ist die Box wohl schon älteren Baujahres oder täusch ich mich da?
Jedenfalls vielen Dank für Eure Hilfe! :rock:

Johannes
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.