FB 7050 + AGFEO AS40 + 2 NTBA + Anlagenkopplung

AGFEO-Man

Neuer User
Mitglied seit
2 Aug 2005
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi :roll:

ich habe meine mit 2 NTBAs beschaltete AGFEO AS40 und diversen Nebenstellen mit VOIP-Funktionalität über eine dahinter (also nicht am NTBA) über den SO-Bus geschaltete FritzBox Fon WLAN 7050 erweitert.

Eingehende und ausgehende VOIP-Telefonate funktionieren tadellos - aber halt immer nur einer zur Zeit.

Wer hat damit oder ähnlich bereits Erfahrungen gemacht?

Danke im Voraus.

Gruss
Rüdiger, der AGFEO-Man
 
AGFEO-Anleitung als pdf

anlage pdf von agfeo
 

Anhänge

  • agfeo_avmfritzbox.pdf
    377.7 KB · Aufrufe: 52
  • agfeo_avmfritzbox.pdf
    377.7 KB · Aufrufe: 101
Ich habe das selbe Problem.
Verbindung intern zur Fritzbox -- VOIP Gespräch.
2. Anruf zur Fritzbox intern wird nicht angenommen. Es kommt nur ein Freizeichen.

Kann jemand das PDF von Agfeo übersetzen?
Ich verstehe nur Bahnhof.
 
AGFEA AS40 + So erlaubt nur ein VOIP-Gespräch

Danke Neuling!

Da ich aber keine ISDN/ Analog-Geräte an der AVM FritzBox betreibe, habe ich das Problem, das der S0 bei einseitiger Belegung (durch ein VOIP-Telefonat an der Nebenstelle) schon belegt zu sein scheint.

Ich habe der Anlage dafür aber keine Lösung entnehmen können.

Gruss
Rüdiger
 
INternet-Anrufe klingeln nicht!

geriom schrieb:
Ich habe das selbe Problem.
Verbindung intern zur Fritzbox -- VOIP Gespräch.
2. Anruf zur Fritzbox intern wird nicht angenommen. Es kommt nur ein Freizeichen.

Das zweite Problem hatte ich auch, konnte es aber lösen:

In der FritzBox-Konfiguration unter Telefonie- Rufumleitung
musst Du Durchwahl Aktiv auf Anlagenkopplung setzen.

Danach ISDN-Nebenstelle die AGFEO-Nummer der Fitz-Box eintragen.

Den Eintrag "Anrufe aus dem Internet"

" weiterleiten an die angekoppelte Telefonanlage mit der
Rufnummer " mit der AGFEO-Nummer belegen, an der es klingeln soll, gegebenfalls eine # vorsetzen.

Es empfiehlt sich, alle Apparate an der AGEFO-Anlage auf Amtsholung mit 0 zu setzen.

Ich habe noch zwei PDFs von AVM beigefügt, die sind etwas ausführlicher als meine paar Zeilen.

Jetzt muss es meiner Meinung nach auch bei Dir klingeln. Wenn nicht melden.

Gruss
Rüdiger
 

Anhänge

  • 6887.pdf
    26.9 KB · Aufrufe: 18
  • 6887.pdf
    26.9 KB · Aufrufe: 60
hier noch mal die Anlagen
 

Anhänge

  • 6879.pdf
    94 KB · Aufrufe: 39
  • 6887_229.pdf
    26.9 KB · Aufrufe: 34
Hi die Konstellation das die Fritzbox mit Anlagenkopplung funktioniert ist nur Test.

Jetzt soll die Fritzbox vor der TK Anlage angeschlossen werden.
Ich nehme einen internen So der Agfeo schalte ihn extern und schließe diesen an die Fritzbox Buchse So an. Damit kann ich Gespräche extern über VOIP führen.

Problem: Ich kann an die Buchse Analog/ISDN kein ISDN anschließen, da ich nur einen Anlagenanschluss habe.
Wie kann ich jetzt der Agfeo sagen, dass sie nur Festnetzgespräche auf den "VOIP-extern Anschluß" primär verbinden soll?
 
So habe jetzt einen externen S0 Bus der Agfeo mit dem Fon So der FBF verbunden. Wenn ich jetzt extern auf die FBF zugreife kommt sofort alle B-Kanäle besetzt.
Hat jemand eine Idee?
 
Hallo

Asche über mein Haupt - ich habe exakt das gleiche Problem. (siehe mein Posting von heute)

Komischerweise geht das mit 2 Festnetztelefonaten - aber nicht mit 2 SIP-Gesprächen.

MFg
Axel
 
@gtrdriver

Bei mir ist gar kein Gespräch voip möglich ich bekomme sofort B-Kanäle besetzt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,714
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.