FB 5012 mit 2x Eumex 504PC

ck

Neuer User
Mitglied seit
27 Jul 2005
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich möchte bei meiner Freundin in der WG die vorhandene T-ISDN/T-DSL (2000) Lösung um eine VoIP Flat von GMX (sog. Phoneflat) erweitern. Bei GMX gibts dazu von AVM die 5012 mit 2 internen ISDN SO Buchsen ud VoIP-Anlagenfunktion.

An diese möchte ich jeweils eine Eumex 504 PC (je 4 Analog-Ports) hängen. An jede Eumex 504PC kommen aber nur 2 Analog-Telefone um die ISDN Beschränkung von 2 Gesprächen pro SO-Bus zu umgehen und im extremfall von jedem Telefon gleichzeitig telefonieren zu können.

Klar ist das ich damit weiterhin nur 2 ankommende Festnetz Gespräche führen kann (Beschränkung durch T-ISDN, und GMX routet ja Gespräche aus dem Festnetz auf die GMX VoIP Nummern auch über Festnetz mangels fehlendem Festnetz --> VoIP Gateway). Mehr ankommende Gespräche gehen also nur wenn diese über VoIP reinkommen (also andere GMX VoIP'ler etc).

Da ich das so spezifisch im Forum über die Suche auch nicht finden konnte wollt ich jetzt von Euch mal die Meinung ob es so klappen könnte. Fraglich für mich: Wieviele parallele abgehende Gespräche gehen mit dem gerade auf 2000 upgegradeten T-DSL 2000 und einer noch einzurichtenden Flat (6,90¤ MeOme-Flat mit 2 Moanten MVLZ und Tiscali Backbone, oder doch besser 6,90 ¤ Congster-Flat mit 12 Monaten MVLZ und T-Kom backbone?!?)?

Funktioniert das mit der FB 5012 und 2 Eumex 504PS als A/D Wandler überhaupt so? Mir wär die 7050 mit einer Eumex 504PC auch lieber, aber ich schreck vor der 1&1 komplettlösung mit den unverschämten jeweils 1 Jahr Vertragsverlängerung zurück, die jetzt angestrebte Lösung alles von einem anderen Anbieter erscheint mir flexibler, etwas günstiger und hat abgesehen von der "schmalspur" Fritzbox auch kaum Nachteile (die zwei Eumex 504 liegen hier halt noch rum).

Vielen Dank schonmal im vorraus für alle Stellungnahmen, natürlich auch für kritische :)

CK

PS: T-Kom verschenkt grad für das (online Wechselgebühren freie) Upgrade auf DSL2000 nen Teledat 154 WLAN Router (is nix besonderes, aber bringt auch so 30-50 Euro bei Ebay). Die zwei T-Hotliner die ich diesbezüglich gefragt hatte haben mir das Upgrade dagegen für 49,- Eur Wechselgebühr angeboten!
 
ich möchte bei meiner Freundin in der WG ...

Sowas habe ich doch heute schonmal gelesen! ;)

Die 5012 hat zwar 2 S0-Buchsen, aber trotzdem nur einen S0-Bus!
Damit gehen auf beiden Buchsen weiterhin immer nur max. 2 Gespräche gleichzeitig!
 
Hi,

danke das ging ja schnell!

Also keine Chance an dem Teil irgendwie mehr als 2 parallele Gespräche hinzubekommen, VoIP hin oder her?!?

Gruß CK
 
Also keine Chance an dem Teil irgendwie mehr als 2 parallele Gespräche hinzubekommen, VoIP hin oder her?!?
Richtig. Du wirst um die 5050 oder 7050 nicht herumkommen. Die bekommt man auch ohne 1&1 Kunde zu werden, wenn Du die 5012 verkaufst, mußt Du zur 5050 nicht mehr so viel drauflegen.
 
Was erik schrieb ist soweit richtig, aber beachte bitte, daß auch bei der 5050/7050 am internen S0 auch max. nur 2 Gespräche gleichzeitig machbar sind (ISDN halt), die anderen (max 2) Gespräche kannst Du dann mit den zus. eingebauten Analog-Nebenstellen (Fon1-Fon3) führen.
 
Jo alles klar, ich werd mir die 5050 Holen da ich Wlan so nicht brauch (gibts bessere z.B. Linksys Router für), und dann ausser den zwei internen analog Anschlüssen ne Eumex 504 an den internen S0 hängen.

Danke Euch allen für die Hilfe!!!
 
und dann ausser den zwei internen analog Anschlüssen ne Eumex 504 an den internen S0 hängen.
Drei, die 5050 und die 7050 haben drei Analoganschlüsse.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,790
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.