Ein Hallo an alle Checker im Umgang mit Asterisk. Ich bin seit etwa einem Monat mit Experimenten am Asterisk beschäftigt.
Ich nutze keinen externen Provider, da ich ein privates Netz aufbauen muss. In meinem lokalen Netz habe ich eine Asterisk PBX auf Debian Sarge aufgezogen ( Es handelt sich hierbei um einen HP-Server 500 MHz mit 1 x HFC-NT und 1 x HFC-TE).
Ich verwende den neusten Bristuff kombiniert mit dem Debian Asterisk Paket. Zudem den neusten Florz, wäre aber vielleicht gar nicht nötig gewesen. Des wieteren befinden sich im Netz einige Windows-Clients mit Soft-Phones. Das Telefonieren der Clients untereinander ist kein Problem.
Ebenso erreiche ich über das ISDN-Telefon an der HFC-NT Karte alle Clients. Jedoch kann ich mit keinem der Clients mein ISDN-Telefon zum läuten bringen.
Woran könnte das liegen?
Habt Ihr Ideen? Ich danke euch für jede Antwort, C.
Ich nutze keinen externen Provider, da ich ein privates Netz aufbauen muss. In meinem lokalen Netz habe ich eine Asterisk PBX auf Debian Sarge aufgezogen ( Es handelt sich hierbei um einen HP-Server 500 MHz mit 1 x HFC-NT und 1 x HFC-TE).
Ich verwende den neusten Bristuff kombiniert mit dem Debian Asterisk Paket. Zudem den neusten Florz, wäre aber vielleicht gar nicht nötig gewesen. Des wieteren befinden sich im Netz einige Windows-Clients mit Soft-Phones. Das Telefonieren der Clients untereinander ist kein Problem.
Ebenso erreiche ich über das ISDN-Telefon an der HFC-NT Karte alle Clients. Jedoch kann ich mit keinem der Clients mein ISDN-Telefon zum läuten bringen.
Woran könnte das liegen?
Habt Ihr Ideen? Ich danke euch für jede Antwort, C.