[Erledigt] Portierung nicht erfolgreich

Pingpong

Neuer User
Mitglied seit
17 Sep 2006
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
hat schonmal jemand erfolgreich eine Portierung von/zu sipgate durchgeführt?
Sowohl bei mir (Umzug hin zu Sipgate) als auch bei einem Bekannten (weg von Sipgate) lief das schief.

Zunächst klappte alles wie am Schnürchen, Freigabe vom alten Provider ok, Umschaltung planmässig auf die Minute genau. Doch dann verliessen sie ihn. die Aussenwelt hat von der Umschaltung anscheinend nichts mitbekommen. Meine Gespräche kommen immer noch beim alten Provider an, bei meinem Bekannten landen sie im Nirvana (werden anscheinend weiterhin zu Sipgate geleitet, dort ist die Nummer intern aber schon abgeschaltet).

24 Stunden nach erfolgter Umschaltung habe ich diesen Sachverhalt dem Support mitgeteilt. Gestern, 36 Stunden später, bekam ich einen Anruf vom Support, der mich fragte ob jetzt alles funktionieren würde. Ich sagte das könnte ich auf Anhieb nicht sagen, dazu müsste ich erst die Anrufliste kontrollieren. Er meinte, das könne er auch, sah nach, fand seinen Anruf darin, und meinte jetzt sei ja alles in Ordnung, er würde das Ticket jetzt schliessen.

Nix ist jedoch in Ordnung. Er hatte mich intern von einem Sipgate-Anschluss per Voip angerufen, logisch daß es da nicht zum alten Provider durchgestellt wird. Ich habe dann auf die Supportmail, daß das Ticket geschlossen wird, sofort geantwortet daß das Problem weiterhin besteht. Seitdem habe ich vom Support nichts mehr gehört, scheint wieder auf "Tauchstation" zu sein. :confused:

Mein Bekannter wartet nun schon seit einer Woche darauf daß seine Nummer endlich wieder erreichbar ist. Irgendwie scheint mir da derzeit bei Sipgate einiges im Argen zu liegen. :(

Was nun? Hoffen daß die an dem Ticket weiter arbeiten? Oder besser ein neues Ticket aufmachen und wieder warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei Nummern erfolgreich zu sipgate portiert, beim zweiten Mal völlig problemlos zum angekündigten Termin, beim ersten Mal war die Nr. erst einige Stunden nach dem angekündigten Termin und telefonischer Nachfrage zu Sipgate durchgeschaltet. Zu dem Zeitpunkt befand sich das Projekt allerdings noch in der Betaphase.

Ich würde einfach mal beim Support anrufen und versuchen, das schnell zu klären. Wenn es ein Sipgate-Fehler ist, lässt sich über die Anrufkosten sicherlich sprechen, vermute ich.
 
Letzte Woche wurde meine O2 Genion Nummer zu sipgate portiert. Hat alles wunderbar geklappt!

Gruß,

Old Europe
 
Ich habe jetzt von 2 Faellen erfahren (einmal Wegportierung / einmal Portierung zu Sipgate) wo es bisher (noch) nicht geklappt hat...

Ich bleib`dran.
 
Ich kann Ende nächsten Monats über eine Portierung zu Sipgate berichten. Kündigung des alten Anbieters durch Sipgate hat hervorragend und blitzschnell geklappt. Sieht soweit gut aus...

Wie es dann am Umstellungstermin läuft, werde ich nachreichen. Hoffentlich besser als bei Pingpong
 
Meine Portierung ist für den 1.6.07 geplant, dann kann ich sagen ob es bei mir geklappt hat ;)
 
Nachtrag:
Nummer 1 (Nummer meines Bekannten) zu Sipgate ist nun ueber Nacht hinportiert worden und funktioniert ankommend aus allen Netzen....

Nur mit dem Wegportieren einer anderen Nummer bei einem anderen Sipgate-account haengt es leider noch.
 
Nachdem ich als Alice-Kunde mit nicht funktionierendem Pseudo-ISDN-Sphairon-Anschluss 1/2 Jahr lang meine Nummern nicht mehr nutzen konnte, wie man es auch nur annähernd von einem Telefonanschluss erwartet,

hat die Portierung zu Sipgate perfekt funktioniert.

Nur sind im Basic-Account alle 11 ( 10 portierte und die Sipgate-Nr. ) Nummern auf die gleiche SIP-ID geschaltet und auch alle nur identisch konfigurierbar, z.B. was Voicemail betrifft. Das heißt, ich kann bei derzeitiger Konfiguration nicht mehr unterscheiden, auf welcher Nummer jemand anruft.

Eine zumindest teilweise andere Zuordnung / Verteilung ließe sich aber wohl mit dem Plus-Account machen.

Gruß Frank.
 
Frank-DD schrieb:
Nur sind im Basic-Account alle 11 ( 10 portierte und die Sipgate-Nr. ) Nummern auf die gleiche SIP-ID geschaltet und auch alle nur identisch konfigurierbar, z.B. was Voicemail betrifft.

Das war aber vorher klar, oder? Ich meine, exakt so, wie bei Sipgate unter Portierung beschrieben, kann das eigentlich jetzt keine große Überraschung sein.
 
Seit gestern Nachmittag ist meine Nummer nun korrekt erreichbar. Laut Support lag es am alten Provider, der die Portierung nicht zügig genug bearbeitet hätte.
Kann das sein? Wie läuft so eine Portierung technisch und administrativ ab? Ich stelle mir das ähnlich vor wie einen Domainumzug. Und da ist eigentlich der neue Provider dafür verantwortlich, daß im DNS alles korrekt eingetragen wird. Der alte Provider muss dem Umzug eigentlich nur zustimmen.
 
cool_user schrieb:
Das war aber vorher klar, oder? Ich meine, exakt so, wie bei Sipgate unter Portierung beschrieben, kann das eigentlich jetzt keine große Überraschung sein.

... stimmt. Ich hab mich eben erstmal überraschen lassen, wie das letzlich in der kostenlosen Variante umgesetzt wird. Hätte ja sein können, dass man gerade nicht benötigte Nummern inaktiv schalten kann. Denn natürlich brauch ich nicht alle 11 Nummern immer, aber ich hab sie nun mal und ja auch mal dafür bezahlt.

Aber ein Upgrade in den Plus-Tarif ist ja jederzeit möglich - und deshalb: Es gibt keinen Grund für Klagen.

Gruß Frank.
 
Heute früh sollten vier Rufnummern eines Bekannten von 1&1 (Carrier ist Broadnet) zu sipgate portiert werden.

Obwohl die Portierung erst für 6:00 Uhr terminiert war, kam um Mitternacht die Bestätigung von sipgate per eMail, wonach die "Portierung erfolgt" ist.

Tatsächlich sind die vier Rufnummern bislang aber nur über sipgate erreichbar - aus allen anderen Netzen klappt es nicht.

Habe den Support bereits angeschrieben und warte nun gespannt auf Antwort. Sipgate scheint mit den Portierungen ja doch noch größere Probleme zu haben.

EDIT: Seit dem Nachmittag funktionieren jetzt alle vier portierten Rufnummern. Dafür weigert sich sipgate nun eine der Rufnummern intern weiterzuportieren (vom Account meines Bekannten zum Account seiner Mutter), obwohl man uns das im Vorfeld der Portierung schriftlich zugesagt hatte.

Wenn sipgate das nun nicht gebacken bekommt, müssen wir wohl doch nochmals zu dus.net umziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
inquisitor schrieb:
Obwohl die Portierung erst für 6:00 Uhr terminiert war, kam um Mitternacht die Bestätigung von sipgate per eMail, wonach die "Portierung erfolgt" ist.

Tatsächlich sind die vier Rufnummern bislang aber nur über sipgate erreichbar - aus allen anderen Netzen klappt es nicht.
War bei mir exakt genauso. Laut Support lag es am alten Provider, der da irgendwas verzögert hat. Würde mich mal interessieren wie so eine Portierung technisch abläuft. Was hat der alte Provider noch mit dem neuen Routing zu tun?

inquisitor schrieb:
Wenn sipgate das nun nicht gebacken bekommt, müssen wir wohl doch nochmals zu dus.net umziehen.
Dazu würde ich dir nicht raten. Ich komme gerade von dus.net, weil meine Nummer dort ständig gestört war. Angeblich hat deren Carrier BT ständig Ausfälle, aber wer weiss... ich traue keinem Supporter mehr, denn Schuld sind meistens die anderen. :rolleyes:
 
dus.net hatte in der Tat im letzten halben Jahr 3-4 mehrere stundenlange Ausfälle wegen BT, aber sipgate steht mit den jüngsten Problemen mit der Sprachqualität kaum besser da.
dus.net hat dafür einen schnelleren Support, den man auch telefonisch kostenlos und zudem länger erreicht und dazu bietet dus.net einen viel größeren Funktionsumfang und Konfigurationsmöglichkeiten an als sipgate.de

V.a. aber kann es nicht angehen, daß man bei sipgate schriftlich eine Leistung (interne Portierung) zugesagt bekommt und es dann nach der Portierung mit der Begründung "Die Situation hat sich kurzfristig geändert." doch nicht mehr geht. Zumindest hinsichtlich der nun erforderlichen erneuten Portierung zu einem anderen Anbieter ist sipgate nun schadensersatzpflichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
inquisitor schrieb:
dus.net hat dafür einen schnelleren Support, den man auch telefonisch kostenlos und zudem länger erreicht
Ich will keinen Support, ich will ein funktionierendes Telefon!
In 20 Jahren T-Com Analoganschluss habe ich nicht ein mal einen Support gebraucht. Und seit Umstellung auf VoIP ständig. Das kann's ja wohl nicht sein. Ich habe jetzt die Nase voll vom umziehen. Von SimplyConnect zu Dusnet, und jetzt zu Sipgate. Wenn das jetzt bei Sipgate nicht besser wird stelle ich wieder um auf Festnetzanschluss.
 
@Pingpong

Deine Beschwerden über ständige Störungen kann ich nicht nachvollziehen. Habe mittlerweile bei 16 Freunden und Bekannten auf VoIP umgestellt und außer die erwähnten Störungen bei dus.net bislang keine erheblichen Ausfälle bemerken können. Wenn Du tatsächlich solch gravierende Ausfälle hast, solltest Du mal auf Deiner Seite nach Ursachen forschen.

Die marginal geringere Verfügbarkeit von VoIP gegenüber herkömmlichem Festnetz ist eben der Preis für die monatliche Ersparnis von mind. ¤ 16, die auch durch ein paar Fallback-Telefonate per Handy nicht so schnell aufgezehrt sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.