Liebe Gemeinde,
ich benutze seit ca. zwei Monaten eine Fritzbox 7050 mit Original Firmware 14.04.15 hinter einem Netgear WPNT834 Router. Auch an diesen Router angeschlossen ist das IP-Telefon SPA-941. Netzbetreiber ist KabelBW. Diese Konfiguration lief bis gestern Abend abgesehen von einigen kleineren Aussetzern (Cause 503 in der vergangenen Woche) einwandfrei. Seit gestern Abend meldet die Fritzbox nur noch bei dus.net "Keine DNS-Auflösung möglich", d. h. alle an die FB angeschlossenen Telefone sind tot. Das SPA tut munter weiter seinen Dienst (zweiter dus.net-Unteraccount mit ansonsten identischen Einstellungen). Wenn ich eine IP-Auflösung per ping proxy.dus.net oder voip.dus.net mache, erhalte ich auch Antwort von 83.125.8.46 (bzw. von .47 bei stun.dus.net). Wenn ich die IP-Adressen bei der Fritzbox eintrage, funktioniert alles wieder. Ich habe jetzt aus lauter Not ein Update der Fritzbox auf FW 14.04.25 gemacht und seltsamerweise funktioniert damit wieder die DNS-Auflösung. Aber das hatte bis gestern Abend die alte FW auch getan.
Weiß jemand von Euch weiter??
Schonmal vielen Dank vorab!
Grüße,
Michael.
ich benutze seit ca. zwei Monaten eine Fritzbox 7050 mit Original Firmware 14.04.15 hinter einem Netgear WPNT834 Router. Auch an diesen Router angeschlossen ist das IP-Telefon SPA-941. Netzbetreiber ist KabelBW. Diese Konfiguration lief bis gestern Abend abgesehen von einigen kleineren Aussetzern (Cause 503 in der vergangenen Woche) einwandfrei. Seit gestern Abend meldet die Fritzbox nur noch bei dus.net "Keine DNS-Auflösung möglich", d. h. alle an die FB angeschlossenen Telefone sind tot. Das SPA tut munter weiter seinen Dienst (zweiter dus.net-Unteraccount mit ansonsten identischen Einstellungen). Wenn ich eine IP-Auflösung per ping proxy.dus.net oder voip.dus.net mache, erhalte ich auch Antwort von 83.125.8.46 (bzw. von .47 bei stun.dus.net). Wenn ich die IP-Adressen bei der Fritzbox eintrage, funktioniert alles wieder. Ich habe jetzt aus lauter Not ein Update der Fritzbox auf FW 14.04.25 gemacht und seltsamerweise funktioniert damit wieder die DNS-Auflösung. Aber das hatte bis gestern Abend die alte FW auch getan.
Weiß jemand von Euch weiter??
Schonmal vielen Dank vorab!
Grüße,
Michael.
Zuletzt bearbeitet: