Hi,
ich möchte über das Internet auf meinen Home PC zugreifen.
Dazu möchte ich Nomachine NX 3.5.0 verwenden, weil diese auf Grund der NX Kompression schneller sein soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/NX_NoMachine
Nomachine NX 3.5.0 basiert nutzt das ssh Protokoll.
Welche Nachteile hat das ssh Protokoll gegenüber einer VPN Verbindung?
Was ist sicherer gegenüber möglichen Angriffen?
Intern kann ich in meine privaten Netzwerk Nomachine NX 3.5.0 einwandfrei benutzen.
Wie richte ich die Fritz!Box 7930 ein, damit ich auch über das Internet, auch UMTS auf die meinen Home PC zugreifen kann?
MfG
Fritzix
ich möchte über das Internet auf meinen Home PC zugreifen.
Dazu möchte ich Nomachine NX 3.5.0 verwenden, weil diese auf Grund der NX Kompression schneller sein soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/NX_NoMachine
NX erreicht eine Steigerung der Effizienz des X11-Protokolls über das Netz vor allem durch drei Methoden:
Datenkompression des Netzwerkverkehrs
Anlegen eines Caches für schon übertragene Daten
Reduzierung der Round Trip Time zwischen X-Client und X-Server
Viele „Roundtrips“ sind unnötig und werden teilweise von ineffizienter Programmierung von X11-Applikationsprogrammen verursacht. Ein effizienter Cache erspart die wiederholte Übertragung derselben Datenblöcke (zum Beispiel Icons in Programmmenüleisten). Die starke Kompression reduziert den Datenverkehr weiter.
Zum Übertragen der Daten nutzt NX einen SSH-Tunnel.
Nomachine NX 3.5.0 basiert nutzt das ssh Protokoll.
Welche Nachteile hat das ssh Protokoll gegenüber einer VPN Verbindung?
Was ist sicherer gegenüber möglichen Angriffen?
Intern kann ich in meine privaten Netzwerk Nomachine NX 3.5.0 einwandfrei benutzen.
Wie richte ich die Fritz!Box 7930 ein, damit ich auch über das Internet, auch UMTS auf die meinen Home PC zugreifen kann?
MfG
Fritzix
Zuletzt bearbeitet: