- Mitglied seit
- 17 Aug 2004
- Beiträge
- 23,287
- Punkte für Reaktionen
- 1,119
- Punkte
- 113
Hallo Leute,
Nun hab ich endlich auch eine 7050:
Ne bekannte kam mit der neuen Box nicht zurecht, wegen des Rauschproblems an ihrer Analogleitung. Selbstlos, wie ich bin, habe ich diese olle 7050 mit meiner tollen FBF WLan getauscht - nun sind wir beide glücklich... :lol:
...bis auf den Umstand daß ich beim herauswählen von meiner Euracom über VoIP in ca. 25% der Wahlversuche ein Besetzt-Signal bekomme. :roll:
Im Systemprotokoll der 7050 waren dann 2 verschiedene Fehler in den Nummern zu finden:
1. Es fehlte eine Ziffer, d.h. aus der Anwahl 0123-456789 wurde z.B. sip:4912346789@...
2. Es kam ein unsinniges Zeichen dazu, d.h. aus der Anwahl 0123-456789 wurde z.B. sip:4912345%7B6789@...
Hat so etwas noch mal jemand beobachtet?
Wie sieht es mit den anderen Euracom-Besitzern aus? Welche FW habt ihr in eurer Telefonanlage?
Zur Verkabelung:
Die 1. S0 habe ich am NTBA gelassen, wie gehabt.
Die 2. S0 habe ich mit den 4 Jumpern, wie im Handbuch beschrieben, als "Extern" gesteckt (alle 4 Jumper nach oben) und auf den internen So-Fon der 7050 gesteckt
Verkabelt habe ich diese 2. S0 laut Euracom-Handbuch. das sollte auch funktionieren, ich kann ja schliesslich telefonieren.
Als Kabel habe ich ein altes ISDN Kabel genommen, ein Ende abgeschnitten und an den Klemmblock der Euracom angeschlossen:
a1-grün-3
a2-weiss-4
b1-gelb-6
b2-braun-5
Pinbelegung Stecker:
EDIT: Titel geändert
Nun hab ich endlich auch eine 7050:
Ne bekannte kam mit der neuen Box nicht zurecht, wegen des Rauschproblems an ihrer Analogleitung. Selbstlos, wie ich bin, habe ich diese olle 7050 mit meiner tollen FBF WLan getauscht - nun sind wir beide glücklich... :lol:
...bis auf den Umstand daß ich beim herauswählen von meiner Euracom über VoIP in ca. 25% der Wahlversuche ein Besetzt-Signal bekomme. :roll:
Im Systemprotokoll der 7050 waren dann 2 verschiedene Fehler in den Nummern zu finden:
1. Es fehlte eine Ziffer, d.h. aus der Anwahl 0123-456789 wurde z.B. sip:4912346789@...
2. Es kam ein unsinniges Zeichen dazu, d.h. aus der Anwahl 0123-456789 wurde z.B. sip:4912345%7B6789@...
Hat so etwas noch mal jemand beobachtet?
Wie sieht es mit den anderen Euracom-Besitzern aus? Welche FW habt ihr in eurer Telefonanlage?
Zur Verkabelung:
Die 1. S0 habe ich am NTBA gelassen, wie gehabt.
Die 2. S0 habe ich mit den 4 Jumpern, wie im Handbuch beschrieben, als "Extern" gesteckt (alle 4 Jumper nach oben) und auf den internen So-Fon der 7050 gesteckt
Verkabelt habe ich diese 2. S0 laut Euracom-Handbuch. das sollte auch funktionieren, ich kann ja schliesslich telefonieren.
Als Kabel habe ich ein altes ISDN Kabel genommen, ein Ende abgeschnitten und an den Klemmblock der Euracom angeschlossen:
a1-grün-3
a2-weiss-4
b1-gelb-6
b2-braun-5
Pinbelegung Stecker:
Code:
__________
/ /│
/ / │
/ / │
│¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯│ │
│ 87654321 │ /
│___ ___│/
│____│
EDIT: Titel geändert