Erfahrungen mit sinus w 500v

hklomann

Mitglied
Mitglied seit
1 Aug 2005
Beiträge
315
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,
habe gerade ein bißchen an einer sinus w 500v rumgespielt.
erste erfahrungen:
Grundkonfiguration dsl Provider und Internet telefonie mit assistenten super einfach.
danach an handgeräten per assistent die msn`s konfiguriert klappt auf anhieb

benutzer umschaltung zum ändern der abgangs msn auch einfach
bei den wahlregeln kann ich nicht wie bei avm boxen üblich call by call provider eintragen :-(
Mit dem anrufbeantworter bin ich soweit zufrieden zeigt schön an auf welche msn angerufen wurde wobei mann ihn leider nicht getrennt pro msn konfigurieren kann :-(
Mit der wahl lite bin ich auch nicht ganz zufrieden da sie mir erst nach export in csv darei die nebenstelle und msn`s anzeigt
wobei bei mir der anrufbeantworter die nebenstelle 6 hat
telnet über fritzbox tastenkombination aktivieren klappt
net capi aktivieren per tastenkombination auch
faxen mit fax4box geht natürlich nur wenn fax4box mit angeschlossener fritzbox installiert wird
faxen über richtiges analoges fax und com-on-air-plug kann ich gerade mangels faxgeräts vor ort nicht testen
der fritzbox monitor zeigt nur gesprächsaufbau und ähnliches an aber keine anrufliste
Mit jfritz kann er leider auch nicht zumindest nicht die anrufliste die internet überwachung funktioniert
an den tsb habe ich mich mangels recover oder download firmware nicht herangetraut
 
Erfahrungen mit Sinus W500v

Hallo hklomann,

konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe versucht, die FW einer Fritzbox zu flashen. Über Web-Interface keine Chance. Über seriell ein halber Erfolg.

Der Bootloader des Sinus W500V ist EVA und nicht wie erwartet ADAM2. Irgendwo im Forum habe ich einen Perl-Script gefunden, mit dem man auch unter EVA eine beliebige FW flashen kann.

Gesagt getan. Erst sah alles gut aus. Flash wird gelöscht stand im Terminalfenster und danach Flashing ...

Und das war´s. :mad:


Leider funktioniert der Schritt des Neuprogrammierens nicht so, wie erwartet und ich hatte einen Briefbeschwerer mit Bootloder :(

Inzwischen halte ich zwar die FW in Händen habe aber noch keine Idee, wie ich sie wieder ´drauf bekomme...

Die EJTAG-Variante von feadi funktionert bei mir leider auch nicht, da der TDO-Pin nicht zu finden ist. cTDO scheint geschaltet zu sein.

Von daher Vorsicht mit FW-Wechsel.

Naja, werde ich wohl nich ein wenig knobeln müssen.
 
gut zu wissen !
mein plan war allerdings einen merge aus der weboberfläche der 7150 und der fw des sinus (wenn ich sie hätte) zu basteln.
wobei natürlich klar ist das die sinus auf kernel 2.4 und die fritz wahrscheinlich 2.6 läuft (wenn ich sie hätte könnte ich das auch nachvollziehen).
was mir noch aufgefallen ist das ein paar avm libaries fehlen so ist der mailer zwar da aber arbeiten mag er nicht und somit bekomme ich auch keine syslog bzw pushmails
 
Der Bootloader des Sinus W500V ist EVA und nicht wie erwartet ADAM2.

Passt nicht ganz zur Ausgabe nach Telnet-Login:

HWRevision='91'
HWRevision_ATA='1'
HWRevision_BitFileCount=''
HWRevision_Reserved1='0'
ANNEX='B'
ANNEX_PTEST_FILE='ptest-results-0'
ANNEX_PTEST_HOST='192.168.178.20'
ANNEX_TEST='0'
OEM='tcom'
Language='de'
Country='049'
TZ='CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0'
CONFIG_AB_COUNT='0'
CONFIG_ANNEX='B'
CONFIG_ASSIST='y'
CONFIG_ATA='n'
CONFIG_ATA_FULL='n'
CONFIG_AUDIO='n'
CONFIG_AURA='n'
CONFIG_BLUETOOTH='n'
CONFIG_BLUETOOTH_CTP='n'
CONFIG_BUTTON='n'
CONFIG_CAPI='y'
CONFIG_CAPI_MIPS='n'
CONFIG_CAPI_NT='n'
CONFIG_CAPI_POTS='y'
CONFIG_CAPI_TE='n'
CONFIG_CAPI_UBIK='n'
CONFIG_CAPI_XILINX='y'
CONFIG_CDROM='n'
CONFIG_CDROM_FALLBACK='n'
CONFIG_DECT='y'
CONFIG_DSL='y'
CONFIG_ENVIRONMENT_PATH='/proc/sys/dev/adam2'
CONFIG_ETH_COUNT='1'
CONFIG_FIRMWARE_URL='http://www.telekom.de/faq'
CONFIG_FON='y'
CONFIG_HOMEI2C='n'
CONFIG_HOSTNAME='sinus.ip'
CONFIG_I2C='n'
CONFIG_INSTALL_TYPE='ar7_8MB_xilinx_1eth_0ab_pots_wlan_dect_35998'
CONFIG_JFFS2='y'
CONFIG_LED_NO_DSL_LED='n'
CONFIG_MAILER='n'
CONFIG_MEDIACLI='n'
CONFIG_MEDIASRV='n'
CONFIG_NAND='n'
CONFIG_NFS='n'
CONFIG_OEM_DEFAULT='tcom'
CONFIG_PRODUKT='Fritz_Box_DECT_W500V'
CONFIG_PRODUKT_NAME='Sinus W 500V'
CONFIG_RAMSIZE='32'
CONFIG_ROMSIZE='8'
CONFIG_SERVICEPORTAL_URL='none'
CONFIG_STOREUSRCFG='y'
CONFIG_SUBVERSION=''
CONFIG_TAM='y'
CONFIG_TAM_MODE='0'
CONFIG_TR069='n'
CONFIG_UBIK2='n'
CONFIG_UPNP='y'
CONFIG_USB='n'
CONFIG_USB_HOST_AVM='n'
CONFIG_USB_HOST_TI='n'
CONFIG_USB_PRINT_SERV='n'
CONFIG_USB_STORAGE='n'
CONFIG_USB_WLAN_AUTH='n'
CONFIG_VDSL='n'
CONFIG_VERSION='04.08'
CONFIG_VERSION_MAJOR='27'
CONFIG_VLYNQ='y'
CONFIG_VLYNQ0='3'
CONFIG_VLYNQ1='0'
CONFIG_VLYNQ_PARAMS='vlynq_reset_bit_0=17'
CONFIG_VPN='n'
CONFIG_WLAN='y'
CONFIG_WLAN_1130TNET='n'
CONFIG_WLAN_1350TNET='y'
CONFIG_WLAN_GREEN='n'
CONFIG_WLAN_WDS='y'
CONFIG_XILINX='y'


Der Kernel ist übrigens:
Linux version 2.4.17_mvl21-malta-mips_fp_le (jpluschke@EmbeddedVM) (gcc version 3.3.2) #1014-11 Wed May 24 15:28:25 CEST 2006
 
Zitat:
Der Bootloader des Sinus W500V ist EVA und nicht wie erwartet ADAM2.

Passt nicht ganz zur Ausgabe nach Telnet-Login:

Hallo Notte,

bist DU sicher? Zwar steht im Enviroment etwas von ADAM2 aber wenn Du eine serielle Konsole anlötest und den Router einschaltet meldet sich "EVA".


(AVM) EVA Revision: 1.153 Version: 1153
(C) Copyright 2005 AVM Date: May 23 2006 Time: 12:05:20 (0) 2 0-11101

[FLASH:] MACRONIX Top-MirrorBit-Flash 8MB 32 Bytes WriteBuffer
[FLASH:](Eraseregion [0] 127 sectors a 64kB)
[FLASH:](Eraseregion [1] 8 sectors a 8kB)
[SYSTEM:] OHIO on 211MHz/125MHz

AVM_Ar7 >AVM decompress Kernel:
.............done
start kernel

LINUX started...
Config serial console: ttyS0,38400
MDIX enabled.
prom_init: local_env_buffer 990 used (max 2048)
CPU revision is: 00018448
...

Die Telnetausgabe funktioniert ja erst, wenn das OS läuft. Ich gehe davon aus, daß die Codebasis für alle AVM-Derivate gleich ist.

Für den Bootloader muß das ja nicht gelten...
Ist das bei Dir anders?
 
dilldepp schrieb:
Hallo Notte,

bist DU sicher? Zwar steht im Enviroment etwas von ADAM2 aber wenn Du eine serielle Konsole anlötest und den Router einschaltet meldet sich "EVA".
[...]
Für den Bootloader muß das ja nicht gelten...
Ist das bei Dir anders?

Hallo dilldepp,

sorry, habe im Moment nur Zeit für die im Februar anstehenden Klausuren übrig :(

Werde danach mal was an die serielle löten. Sry.

--> Hat denn jemand Zugriff auf ein Original-T-Firmware File?
 
Jemand eine Idee wie ich per tastencode auswaehle welche Leitung ich zum rauswaehlen nehme. Bei meiner alten FB koennte man mit *3#Telfonnummer immer schoen auswaehlen ueber welchen Anschluss (VOIP,ISDN etc) rauswaehlt. In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden und die *x# Variante nimmt er auch nicht an.

Hpman
 
Ich antworte mir mal selbst :)

*111# Festnetz
*121# VOIP1
*121# VOIP2

geht
 
hklomann schrieb:
net capi aktivieren per tastenkombination auch
faxen mit fax4box geht natürlich nur wenn fax4box mit angeschlossener fritzbox installiert wird

Wie hast du das mit fax4box hinbekommen ? Habe die Software mit angeschlossener orginal Fritzbox installiert und dann die Sinus W500V versucht zu verwenden. Controller auf analog umgestellt bzw. als das immer noch nicht funktionierte dann auch nochmal den Trick mit der IP Adresse in der Registry eintragen...
Das einzige was passiert ist das die Software "zu senden" anzeigt.

Hpman
 
Hallo,

hat evtl. jemand noch die Firmware 27.04.08 bei sich rumliegen? Ich brauch unbedingt telnet-Zugang zu meinem sinus w500v.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.