elmeg IP620 zeigt Wahlwiederholung

Woly

Neuer User
Mitglied seit
8 Jan 2024
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!

Ein IP-Tischtelefon IP620 an einer Digitalisierungsbox Smart 2 zeigt ständig das Wort "Wahlwiederholung" in der unteren Zeile an (siehe Photo).
IP620 - Wahlwiederholung.jpg
Das führt dazu, dass beim Annehmen von Gesprächen plötzlich die letzte Nummer aus der Anrufliste gewählt wird... hat jemand 'ne Idee, wo das herkommt? Bzw. wie man dieses Verhalten wegkriegt?
 
Welche Firmwareversion ist auf dem IP620 auf der Digitalisierungsbox Smart 2 jeweils installiert?
Gibt es noch weitere Systemtelefone (IP oder DECT), wenn ja welche und zeigt eines dieser Geräte das gleiche Verhalten?

Normalerweise sind die beiden Tasten unterhalb des Diplays mit "Wahlwiederholung" und "Verbindung" beschriftet. Die Anzeige "Wahlwieder-holu..." irritiert mich etwas. Wurden Einstellungen direkt am Telefon oder in der Digitalisierungsbox geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die exakten Versionen gerade nicht nachschauen, aber das wurde alles erst im Februar installiert und war zu der Zeit auf aktuellem Stand. Es gibt nur dieses eine IP620. Außer einer DECT160 mit einem D132-Handset ist nur noch ein analoges Faxgerät angeschlossen.

An die Digibox selber kommt außer mir keiner ran (ich hab nichts gemacht!). An das IP620 kommt natürlich der Benutzer dran, der hat natürlich ebenfalls nichts gemacht.
 
aber das wurde alles erst im Februar installiert und war zu der Zeit auf aktuellem Stand
Im Februar hatte die DIGITALISIERUNGSBOX SMART 2 die Firmware Version 16.40.2.15.01.

An die Digibox selber kommt außer mir keiner ran (ich hab nichts gemacht!).
Immer wenn man nachfragt ist es fast immer gleich, es will einfach keiner gewesen sein.
Ist denn evtl der "EasySupport" aktiviert? Es gibt nämlich für die DIGITALISIERUNGSBOX SMART 2 die Firmware Version 16.40.2.16.00.


ÄNDERUNGEN (u.a.): "Verbesserungen in der Telefonie"

Poste doch bitte einmal die derzeitigen Firmwarestände von allen Systemgeräten sobald möglich.
 
Moin!

:es will einfach keiner gewesen sein
Hast Du was anderes erwartet? ;)

Das IP620 ist auf "Automatisch auf Aktualisierung prüfen" eingestellt, hat derzeit die Firmware-Version "3.19.1-release" und meldet "Keine aktualisierte Firmware gefunden". Die Digibox selber zeigt die Firmware-Version "16.40.2.16.00" an und "Es ist kein Firmware Update verfügbar!".

Ich hab aber eben noch was herausgefunden: Das geschilderte Phänomen bezieht sich anscheinend auf "Entgangene Anrufe". Die klassische Situation ist die: Man kommt zurück an den Arbeitsplatz und findet "Entgangene Anrufe" vor:
1718874024242.png
Nimmt man nun den Hörer auf, wird sofort die Nummer des entgangenen Anrufes gewählt - obwohl man vielleicht erst mal jemand anderes anrufen oder sogar ein Gespräch eines anderen Teilnehmers heranholen möchte. Es gilt also, diesen automatischen Rückruf abzuschalten.

Im Handbuch sollte das übrigens so aussehen, wenn man entgangene Anrufe hat:
1718874600015.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das IP620 ist auf "Automatisch auf Aktualisierung prüfen" eingestellt, hat derzeit die Firmware-Version "3.19.1-release" und meldet "Keine aktualisierte Firmware gefunden".
Das Firmware Release 3.19.1 vom Januar 2023 ist für das IP620 bzw. Maxwell Basic die letzte verfügbare Firmware. Da das Gerät mittlerweile EOL/EOS ist, sollte hier nichts Neues mehr kommen.

Die Digibox selber zeigt die Firmware-Version "16.40.2.16.00" an und "Es ist kein Firmware Update verfügbar!".
Diese Version war bei der Einrichtung im Februar 2024 noch nicht released! Es muss später noch ein (automatisches) Firmwareupdate stattgefunden haben. Bitte einmal überprüfen, wann das Update stattgefunden hat und seit wann genau die Änderung des Verhaltens beim IP620 stattfindet.
 
Das Update der Digibox fand ebenfalls automatisch statt - und es gab tatsächlich keine Änderung. Das Verhalten war von Anfang an so, wie beschrieben.
 
Ist das IP620 testweise einmal über die GUI neu gestartet oder zurückgesetzt worden?

In der GUI über Einstellungen - System - Neustart und Rücksetzen
  • System neu starten: Auf System neu starten klicken. Abrage mit Ja bestätigen . . . das Telefon wird neu gestartet, es ist vorübergehend nicht betriebsbereit
  • System zurücksetzen: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Abfrage mit Ja bestätigen . . . alle persönlichen Einstellungen, Listen und Telefonbucheinträge werden gelöscht, Passwörter werden zurückgesetzt
 
Hallo.
So wie in Deinem Bild #5 scheint das Display schon im Menue der Anrufliste zu sein.
Da soll ja auch bei abheben die Wahl beginnen.
Wenn Du kommst und siehst Dein Telefon mit entgangenem Anruf so wie in Deinem Bild #5 hätte ich versucht mit Zurücktaste in Display Ruhezustand zu kommen.
Geht das nicht? Ist es bei einem neuen verpassten Anruf wieder so?
 
Moins!
Neustart via GUI hab ich gestern mal gemacht. Außerdem hab ich über die GUI mal die linke Taste von ihrer "Wahlwiederholung"-Funktion befreit, also auf "Nicht belegt" gestellt - somit sieht das Display erst mal wieder "normal" aus. Heute dann mal mit entgangenen Anrufen getestet: Nach einem solchen sieht es jetzt so aus:
IP620 - nach entgangenem Anruf (ok).jpg
Und jetzt kann man auch den Hörer abnehmen, ohne irgendeine Wahl auszulösen. Soll soll es sein, so kann es bleiben. Ich lass' die Mitarbeiterin jetzt mal 'ne Weile so arbeiten und warte ab, ob noch mal was nachkommt...

Danke für Deine/Eure Unterstützung!
 
Klemmende/verklebte Wahlwiederholungstaste. Hat der User Tee/Kaffe/Cola drüber geschüttet? Alles fein säuberlich gereinigt? Oder hatte das Gerät schon bei der Installation eine Macke?
 
Klemmende/verklebte Wahlwiederholungstaste
Falls das IP620 noch jünger als zwei jahre ist und KEINE Fremdeinwirkung (Flüssigkeiten) am Gerät feststellbar ist, würde ich die Gewähleistung über den Lieferanten in Anspruch nehmen. Herstellergarantie scheidet ja leider aus.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.