@Tele-Info
In Betrieb ging das ganze seitens Telekom am 27.11. und da das Problem ja wirklich nur sporadisch ist, mal funktioniert es 2-3 Stunden ohne Probleme, ist der Chef wohl froh wenn ich mich darum kümmere und er vorerst keinen Techniker für die Elmeg Anlage anrufen muss. Das die Anlage sonst nie gewartet wurde etc. das ist mir und auch dem Chef bewusst. Aber wieso hätte er auch groß was machen lassen müssen, die Anlage lief ja seit 2003 ohne Probleme. Bis halt zum 27.11.2017.

Das ganze mach ich sowieso alles unbezahlt. Aber solltest du der Meinung sein, dass wir einen Fachhändler für Elmeg Anlagen zu rate ziehen sollten, dann werden wir das selbstversändlich so machen.
Im Endeffekt geht es mir ja eigentlich nur darum ob das Problem seitens der DigiBox liegt oder doch an der ISDN Anlage. Wenn das Problem die DigiBox ist, dann kann ich der Telekom weiterhin auf die Füße treten. Aber da die Telekom zurzeit die Schuld auf die ISDN Anlage schiebt sind mir hier leider gerade die Hände gebunden.
Und ja die DigiBox wurde am 27.11. von einen Subunternehmer der Telekom eingerichtet. Seine Aussage "Oh ein SIP Trunk, das hatte ich noch nie"
Er musst sogar in PDF Dateien von Schulungen nachschauen wie man dies konfiguriert.
Da wir aber dann Dienstags die Telefonieprobleme hatten, habe ich nochmals bei der Telekom ein Störungsticket eröffnet.
Es hat sich dann seitens der Telekom ein Techniker auf die Digibox geschaltet und gefragt welcher Depp diese eingerichtet hat und hat die DigiBox dann neu konfiguriert.
Ob die DigiBox
nun richtig konfiguriert ist kann ich ja selbst nicht sagen. Hier muss ich mich auf die Aussage der Telekom verlassen.
Anbei hab ich nun aber mal die Konfigdatei (ausgelesen gestern Abend, somit Stand ca. 2003) der ICT Anlage angehängt und ebenfalls einen Screenshot der Leistungen seitens Telekom aus der Auftragsbestätigung.
Aber wie auch schon geschrieben, Ihr müsst mir schon sagen von welchem Menüpunkten (DigiBOX) Ihr einen Screenshot oder Infos braucht. Denn ohne diese Infos stochere ich im dunkeln.
Eine offene Frage ist nun auch, da euch ja nun die Konfigdatei und Leistungen zur Verfügung stehen. Brauch ich an der ICT Anlage die zweite AMTs Leitung?
Zurzeit ist diese weiterhin ausgesteck und in der Konfig der DigiBox deaktiviert.
Aber halt noch nicht in der ISDN Anlage.
Reicht es hier den
Basis S0-4 auf Intern umzustellen?
Danke und Grüße
Andreas