Viper01 schrieb:
Grrrr - Mist --- keiner versteht mich
!
Also... mal Spaß beiseite: Hauptsächlich verstehst du dich selbst nicht! (Das ist kein Witz, das meine ich ernst!)
Z.B.:
Viper01 schrieb:
Bei meiner leider nicht von mir identifizierbaren Box
Du hast oben bereits gepostet, wie die genaue Bezeichnung der Box lautet. Und dazu habe ich dir explizit noch mal gesagt, dass das die genaue Bezeichnung der Box ist. Es hat nicht jede FritzBox ein Zahlenkürzel wie 5050, 7050, 7170 oder sonstwas im Namen - deine heißt einfach nur "FRITZ!Box Fon WLAN". Nichts sonst. Das ist der komplette Name, die komplette Typbezeichnung. Darüber findest du Handbuch, Downloads usw.
Um mal den (in meinen Augen: offensichtlich) vorhandenen Knoten in deinen Gedanken zu lösen: Lös dich mal von dem Gedanken, dass man separate Telefone für Festnetz und VoIP nehmen müsste. Das kann man machen - klar. Aber willst du das wirklich? Scheint mir nicht so. Warum solltest du sonst zwischen den Telefonen hin- und herverbinden wollen.
Geh mal von was anderem aus: Du hättest nur ein einziges Telefon, das du für alles nehmen musst. Das geht, und zwar ohne Probleme und ohne dass du auf Festnetz oder VoIP verzichten müsstest. Dann mach die lieber mal Gedanken darüber, welchen Mehrwert es für dich haben könnte, mehr als ein Telefon zu verwenden. Sei es, da es auf andere Nummern reagieren (klingeln) soll, sei es, weil du mehrere Telefone beim Anruf auf der gleichen Nummer klingeln lassen willst.