Einfache "ISDN-PSTN"->SIP Gateway gesucht

fwp

Neuer User
Mitglied seit
28 Jun 2008
Beiträge
0
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich möchte meine ersten VoIP Gehversuche im LAN (!) machen - mein ISDN Telefon, das am S0 Anschluss einer alten TK Anlage hängt, alternativ direkt oder vom PC aus nutzen - so ist zumindest meine naive Wunschvorstellung.

Scheinbar geht das nicht so einfach. Ich konnte kein ISDN Telefon mit ISDN UND Ethernet Anschluss ergooglen. Dafür wurde mir der C-Source Code für ein ISDN/SIP Gateway angeboten!? (Leider kennt Google keine Attribute.)

So etwas wie SmartNode 4552 ist für die ersten Gehversuche zu mächtig, hätte aber was ich bräuchte:
1 x Euro-ISDN BRI/So RJ-45
1 x 10/100Base-T LAN

Den Switch, weitere Ports, DSL-Router, ... all das brauch ich nicht.

(Natürlich muss man das Gateway und ein ISDN Telefon an einem S0 Anschluss anschließen können. Nimmt man dafür einen Y-Stecker?)

(a) Kann mir jemand einen Vorschlag machen, eine kleine Lösung zum Kennenlernen? Ein bischen CTI/TAPI Support sollte auch dabei sein, da die Lösung sonst keinen Vorteil für mich hätte. Schließlich steht mein ISDN Telefon direkt neben dem Computer.

[Aktuell nutze ich das ISDN Telefon oder Skype, wobei Skype eine viel bessere Tonqualität hat...]

(b) Gerne lege ich mir auch ein neues ISDN Telefon zu, wenn das denn auf das ISDN/SIP Gateway abgestimmt wäre. Auch hier eine Idealvorstellung: Gewählte Nummern, angenommene Anrufe, verpasste Anrufe, VIP Liste und Geburtstagsalarme, ... alle Listen sollten im Telefon und auf dem PC jederzeit dieselben Einträge haben (mit dem Unterschied, dass der Ring-Buffer auf dem PC quasi unendlich ist). Der Anrufbeantworter Text sollte eine per Drag'n Drop auf das Telefon gelegte WAV Datei oder so sein. Den Anrufbeantworter sollte man im LAN abhören und Löschen können und vielleicht sogar per Email verschickt werden. (Ja, ich bin naiv. Ich gebe auch gerne zu, dass ich mit Sidekick und 4800bps Modem mit durchgeschleiften PSTN Anschluss schon 1988 komfortabler gearbeitet habe als die letzten 20 Jahre ...).

(c) Wenn die Lösung (a) eine eigenständige Netzwerk Ressource wäre (so wie ein Network Storage oder Netzwerkdrucker sie darstellt), dann hätte sie das Potential, das physikalische ISDN Telefon zu verdrängen (bis auf eingehende Anrufe und ausgehende Notrufe). Das würde auch mein Notebook entlasten, das im meinem LAN quasi die Rolle eines Servers spielt.

Wie man sieht, habe ich von vorneherein ein wenig skaliert, (a)->(b)->(c). Bevor ich ein teures Gerät kaufe oder gar meine alte TK Anlage ersetze (was billiger werden könnte, wenn man die Preise für die Gateways sieht), möchte ich Erfahrung gesammelt haben.

Über eine Empfehlung wäre ich sehr mit Dank verbunden.

Gruß,
Frank.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,467
Mitglieder
374,742
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.