Hallo!
Seit ich zu DUS.net gewechselt bin, habe ich Probleme mit Echos bei eingehenden Anrufen: Ich habe immer wieder ein Echo meiner eigenen Stimme. Die gesprächspartner im PSTN haben keine Echos.
Bei Ausgehenden Gesprächen tritt dieses nicht auf.
Auch bei Gesprächen über andere Provider hatte ich diese Probleme nicht.
Ich habe auch schon mit Sipura Kontakt aufgenommen, und danach gefragt, wie man die Echo-Unterdrückung noch besser einstellen könnte, und die haben mir geraten, "Network Jitter" auf einen höheren Wert zu stellen. Allerdings ohne merklichen Erfolg.
Und wenn ich die Echotest-Rufnummer bei DUS.net anrufe, dann hört sich das sehr nah und gut an.
Meine DSL-Leitung hat 6 Mbit/512 kbit und ist bei den Telefonaten immer unbenutzt gewesen. Kein PC, der die Bandbreite verbraucht hat.
Mein SPA-1001 ist u.a. wie folgt konfiguriert:
SIP > RTP Packet Size: 0.020 seconds
REGIONAL > FXS Port Input Gain: -3 / Output Gain: -5
REGIONAL > FXS Port Power Limit: 3
REGIONAL > FXS Port Impedance: 220+820||115nF
LINE 2 > Silence Supp Enable: no
LINE 2 > SIP TOS/DiffServ Value:0x68
LINE 2 > RTP TOS/DiffServ Value:0xb8
LINE 2 > Network Jitter Level: high (auch higher brachte nix)
LINE 2 > Jitter Buffer Adjustment: up+down
LINE 2 > Preferred Codec: G711a
Komisch ist, dass ausgehende Gespräche ja einwandfrei funktionieren.
Kann das mit dem Routing bei Versatel Süd zusammenhängen?
Was kann man zur Lösung machen?
Vielleicht weiss ja hier jemand Rat?
Gruß, Zoo
Seit ich zu DUS.net gewechselt bin, habe ich Probleme mit Echos bei eingehenden Anrufen: Ich habe immer wieder ein Echo meiner eigenen Stimme. Die gesprächspartner im PSTN haben keine Echos.
Bei Ausgehenden Gesprächen tritt dieses nicht auf.
Auch bei Gesprächen über andere Provider hatte ich diese Probleme nicht.
Ich habe auch schon mit Sipura Kontakt aufgenommen, und danach gefragt, wie man die Echo-Unterdrückung noch besser einstellen könnte, und die haben mir geraten, "Network Jitter" auf einen höheren Wert zu stellen. Allerdings ohne merklichen Erfolg.
Und wenn ich die Echotest-Rufnummer bei DUS.net anrufe, dann hört sich das sehr nah und gut an.
Meine DSL-Leitung hat 6 Mbit/512 kbit und ist bei den Telefonaten immer unbenutzt gewesen. Kein PC, der die Bandbreite verbraucht hat.
Mein SPA-1001 ist u.a. wie folgt konfiguriert:
SIP > RTP Packet Size: 0.020 seconds
REGIONAL > FXS Port Input Gain: -3 / Output Gain: -5
REGIONAL > FXS Port Power Limit: 3
REGIONAL > FXS Port Impedance: 220+820||115nF
LINE 2 > Silence Supp Enable: no
LINE 2 > SIP TOS/DiffServ Value:0x68
LINE 2 > RTP TOS/DiffServ Value:0xb8
LINE 2 > Network Jitter Level: high (auch higher brachte nix)
LINE 2 > Jitter Buffer Adjustment: up+down
LINE 2 > Preferred Codec: G711a
Komisch ist, dass ausgehende Gespräche ja einwandfrei funktionieren.
Kann das mit dem Routing bei Versatel Süd zusammenhängen?
Was kann man zur Lösung machen?
Vielleicht weiss ja hier jemand Rat?
Gruß, Zoo