Die einzelnen IP-Konten des DX800A sollen als "Telefoniegeräte" in der Fritzbox registriert werden. Das habe ich für einen Bekannten bereits vor Jahren mal eingerichtet, will aber plötzlich nicht mehr funktionieren. Das Gigaset hatte sich irgendwie aufgehangen und der Bekannte hat einen Fabrik-Reset gemacht, keine Ahnung wie genau - jedenfalls ist das Ding bezüglich der Konfoguration quasi jungfräulich.
Die Netzwerkeinstellungen sind ok, es hat eine feste IP und ich komme problemlos auf die GUI. Um es vorweg zu nehmen: Jeglicher Versuch, ein IP-Konto einzurichten um sich an der Fritzbox zu registrieren, erzielt nur "Anmeldung fehlgeschlagen". Ich habe bestimmt schon hunderte IP-Telefone eingerichtet und weiss eigentlich, was ich tue - bin hier ratlos.
• In der Fritzbox (unverändert seit Jahren): IP-Telefon, int. Rufnummer und Benutzername "620", Passwort "0620", IP der Fritzbox die übliche 192.168.178.1, Provider Deutschland/anderer Provider
• im DX800A, IP-Verbindung 1: Name "Basis", Anmelde-Name "620", Anmelde-Passwort "0620", angezeigter Name "BASIS", Domäne/Proxy/Registration-Server je 192.168.178.1, alle Ports 5060, STUN/Outbound auf "nie"
• im DX800A, wetere Einst.: DTMF Automatik, zufällige Ports nein, der Rest dürfte für die reine Registrierung unerheblich sein
Firmware auf Fritz und DX aktuell ... Als Ergebnis immer nur "Anmeldung fehlgeschlagen". WIESO?
Danke für Tips.
Nachtrag 1: Ein auf einem PC im selben Netz installiertes Zoiper-Softphone findet die Fritzbox nicht ... wie kann das sein? Ich kann die FB pingen und deren GUI erreichen und benutzen. Ich wüsste nicht, dass man die VOIP-Funktionalität irgendwo ausschalten kann ... sehr seltsam.
Nachtrag 2: Ein aus lauter Verzweiflung (und mangels Portscanner auf dem fremden PC) mit dem Browser auf 192.168.178.1:5060 gemachter Link bringt zumindest zutage, dass die Fritzbox auf Port 5060 (allerdings nur TCP statt UDP) tatsächlich "hört" ...
Die Netzwerkeinstellungen sind ok, es hat eine feste IP und ich komme problemlos auf die GUI. Um es vorweg zu nehmen: Jeglicher Versuch, ein IP-Konto einzurichten um sich an der Fritzbox zu registrieren, erzielt nur "Anmeldung fehlgeschlagen". Ich habe bestimmt schon hunderte IP-Telefone eingerichtet und weiss eigentlich, was ich tue - bin hier ratlos.
• In der Fritzbox (unverändert seit Jahren): IP-Telefon, int. Rufnummer und Benutzername "620", Passwort "0620", IP der Fritzbox die übliche 192.168.178.1, Provider Deutschland/anderer Provider
• im DX800A, IP-Verbindung 1: Name "Basis", Anmelde-Name "620", Anmelde-Passwort "0620", angezeigter Name "BASIS", Domäne/Proxy/Registration-Server je 192.168.178.1, alle Ports 5060, STUN/Outbound auf "nie"
• im DX800A, wetere Einst.: DTMF Automatik, zufällige Ports nein, der Rest dürfte für die reine Registrierung unerheblich sein
Firmware auf Fritz und DX aktuell ... Als Ergebnis immer nur "Anmeldung fehlgeschlagen". WIESO?
Danke für Tips.
Nachtrag 1: Ein auf einem PC im selben Netz installiertes Zoiper-Softphone findet die Fritzbox nicht ... wie kann das sein? Ich kann die FB pingen und deren GUI erreichen und benutzen. Ich wüsste nicht, dass man die VOIP-Funktionalität irgendwo ausschalten kann ... sehr seltsam.
Nachtrag 2: Ein aus lauter Verzweiflung (und mangels Portscanner auf dem fremden PC) mit dem Browser auf 192.168.178.1:5060 gemachter Link bringt zumindest zutage, dass die Fritzbox auf Port 5060 (allerdings nur TCP statt UDP) tatsächlich "hört" ...
Zuletzt bearbeitet: