DX800A all in one - "Anmeldung fehlgeschlagen", keine weiteren Mobilteile möglich

nocheinPoet2

Neuer User
Mitglied seit
14 Jun 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin,

hoffe ich mache das nun richtig mit dem Thread hier, habe so nichts passendes gefunden hier.

Ich habe ein DX800A als Basis und bis neulich fünf Mobilteile angemeldet gehabt. Seltsam ist, dass das DX800A immer als Basis 2 auftaucht, ich habe zwei SL3 (tolle Teile) und noch zwei S45 angemeldet, davor waren es aber drei S45. Lief alles gut, für das eine S45 habe ich noch eine Basisstation, welche aber nur als Ladeschale für das eine S45 genutzt wird. Warum das nun Basis 1 ist, keine Ahnung.

So, das Problem, ich habe ein paar Tage lang einfach immer die Akkus aus dem einen S45 (Schlafzimmer) genommen und mit dem S45 für die Küche getauscht. Beide S45 haben sich dabei aber jedes mal sauber wieder richtig an das DX800A angemeldet. Akkus rein, Gerät sucht Basis und findet dann seine Basis.

Dann auf einmal findet das S45 (Küche) nicht mehr die Basis, fand hin und wieder aber die "Ladeschale"-Basis, was ja keinen Sinn macht. Also hab ich die mal vom Netz genommen.

Egal was ich aber nun mache, auch die C47H lassen sich nicht mehr an die DX800A anmeldet, ist auch ätzend, dass die immer Basis 1 suchen, keine Ahnung, wie und wo das vorgegeben ist, hätte ja gerne das DX800A als Basis 1. Wie dem auch nun sei, ich schalte das DX800A in den Anmeldemodus, dann das Mobilteil und dann gibt es auf diesem den Anruf von der Basis, ich nehme ab und dann kommt beim DX800A nur die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen".

Mir ist das echt unverständlich, bisher konnte da immer unterschiedliche Mobilteile an die DX800A anmelden, nun habe ich Sorge, dass ich auch die anderen Mobilteile nicht mehr angemeldet bekomme, wenn die mal die Basis verlieren.

Klar könnte ich alles resetten, aber da ist viel eingestellt.

Nun ja, ich glaube nicht, dass hier wer eben die Lösung einfach so zur Hand hat, das Verhalten der Basis ist schon befremdlich, habe man kann ja mal fragen.


Nachtrag:

Also im Web Frontend vom DX800A war ja das Mobilteil (Küche) noch eingetragen, INT 3 glaub ich, es hat sich aber dennoch nicht mehr mit der Basis verbunden. Ich habe dann das Teil abgemeldet und so wurde es auch nicht mehr angezeigt, damit waren also dann nur noch vier Mobilteile angemeldet, die laufen aktuell auch so wie es sein soll. Aber auch das rauswerfen hat nichts gebracht, aktuell lässt sich einfach kein weiteres Mobilteil anmelden und ich möchte keines von den vier die noch angemeldet sind nun abmelden und mit denen experimentieren, kann ja sein, dass ich die dann auch nicht mehr angemeldet bekomme und dann wird es richtig eng.


Vielen Dank schon mal.

neP
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigaset Mobilteile können sich an Basisstationen mit integrierter Ladeschale selbsttätig anmelden. Dazu erfolgt die Kommunikation über die Ladekontakte. Die Basis ist dann Basis 1.

Wenn du Basis 1 nicht über das Menü des Mobilteils abmelden kannst, könnte man noch versuchen, das Mobilteil über den Servicemode zurückzusetzen und dann - ohne es in die Basisstation zu stellen - direkt an der DX800A anzumelden. Damit müsste diese zur Basis 1 werden.

Bei mehreren konfigurierten Basisstationen im Mobilteil kann es noch eine zusätzliche Einstellung geben: Beste Basis. Damit meldet sich das Mobilteil an der Basis an, welche es am stärksten empfängt. Das könnte das Verhalten des S45 erklären.
 
Am Gigaset DX800A lassen sich bis zu 6 Mobilteile anmelden. Bitte einmal in der GUI des DX800A überprüfen, wie viele und welche Mobulteile dort bereits registriert sind.
Welche Firmwareversion ist eigentlich auf dem DX800A installiert?
 
Dank Euch für die Antworten.

Erstmal zu den Mobilgeräten, es sind aktuell ganz sicher nur vier angemeldet:

INT 1 => Büro (DX800A) Tischgerät

INT 2 => Mobil I (SL3)
INT 3 => Frei (S45) Hier war das Gerät für die Küche angemeldet.
INT 4 => Chico (S45)
INT 5 => Zimmer (S45)
INT 6 => Mobil 2 (SL3)
INT 7 => Frei

Firmware-Version:V41.00-175.00.00

Ist soweit ich weiß auch aktuell, öfter mal versucht eine Update zu machen, war immer okay.

Ja mit Beste Basis hab ich auch schon versucht, auch Basis auswählen, da kann ich Basis 2 auswählen, ist ihm dann aber egal.

Der Punkt ist ja, es hat ganz lange funktioniert, INT 3 war immer die Küche und ich konnte die Akkus von INT 5 und INT 3 tauschen, über eine Woche lang, beide Mobilgräte haben sich immer wieder gleich richtig an die Basis angemeldet. Dann ist auf Mal das S45 für die Küche nach dem Akkuwechsel aber nicht mehr an die Basis gegangen und hat sich dann öfter gerne mal an die "Ladeschalen"-Basis angemeldet, die habe ich nun mal abgezogen, damit die gar nicht mehr gefunden wird.

Ich kann ja mal schauen, wie ich das S45 zurücksetzte, glaube aber nicht, dass dadurch das Problem gelöst wird, denn auch die C47H (habe davon zwei frei liegen), lassen sich nicht mit der Basis verbinden. Und das seltsame ist, nach dem ich den Pin - richtig - eingegeben habe, kommt ja vom DX800A der Anruf auf das betreffende Mobilteil, und jedes mal wenn ich den annehme, dann kommt auf der Basis dem DX800A die Meldung: "Anmeldung fehlgeschlagen".

Es kam auch hin und wieder vor, dass er sagte, ja angemeldet, und wollte dann die Nummern zuordnen, und den Code für INT und da hab ich dann "Küche" angegeben, und er meinte ... okay, und dennoch war das Mobilteil nicht angemeldet.

Ich sehe aktuell mehr das Problem bei dem DX800A denn weder das S45 noch eines von beiden C47H lassen sich da anmelden, egal welches der drei Geräte ich nehme, das Verhalten ist immer gleich. Darum gehe ich davon aus, es liegt an der Basis.


Problem ist, ich haben nun für meiner Mutter ein Sensorien-Telefon bestellt, das E720 und ich befürchte, ich werde auch das nun nicht mehr an das DX800A anmelden können. Und wenn ich dann INT 5 => Zimmer abmelde, kann es gut sein, dass ich auch dass nicht mehr angemeldet bekomme und dann hab ich nur noch drei Mobilteile angemeldet. Also wenn es so Probleme macht, egal welches Mobilteil ich nehme, warum sollte das dann mit dem anderen wieder gehen?

Aber gut, ich versuche nun erstmal das S45 zurückzusetzen.


Nachtrag:

So, der Reset vom S45 war egal, ich habe aber das DX800A mal 30 Sekunden vom Strom getrennt und neu gestartet und nun ging es, nach dem S45 für die Küche, wo er selber dann INT 3 für angeboten hat, konnte ich auch noch ein C47H als INT 7 anmelden. Hat ihm zwar die SIP-Provider rausgehauen, die FRITZ!Box 6842 LTE auch nochmal neu gestartet, dann hat er echt etwas gebraucht, aber nun passt alles wieder. Mal sehen wir das mit dem E720 wird, dafür haue ich dann das C47H raus.

Also ich würde mal sagen, es war die Software vom DX800A, ist gelegentlich mal so, dass man das neu starten muss, kommt auch mal vor, dass es sich verschluckt und dann von alleine neu bootet.

Wie dem auch nun sei, es geht erstmal wieder alles, ...

So mal noch am Rande, ich habe noch ein C47H an der FRITZ!Box über DECT angemeldet und spannender Weise taucht da auf INT das Büro auf, also die DX800A und ich kann die auswählen. Und dann klingelt die wirklich über Internruf, zeigt an: Anruf über **612 von FRITZ!Box. Aber ich habe da auch viel experimentiert mit der FRITZ!Box, die selber an die SIP-Provider angemeldet und die FRITZ!Box dann als SIP-Provider selber noch mal auf die DX800A gedrückt und was auch immer, ... Ziel war ja mal, über sechs Mobilteile zu kommen und intern dann so acht oder noch mehr Geräte anzumelden. Ist ein Resthof, großes Haus, viele Räume, bekommt man locker verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmware-Version:V41.00-175.00.00
Ist die letzte verfügbare Version aus 2016. Da wird nichts mehr nachkommen. Nur ein Hinweis: Die enthaltenen Sicherheitslücken werden übrigens auch nicht mehr behoben.

und hat sich dann öfter gerne mal an die "Ladeschalen"-Basis angemeldet
Basisstationen sollte man besser nicht als "nur Ladeschale" nutzen. Besser auf reine Ladeschalen setzen.
Gibt es im Zubehörhandel oder auch im Gebrauchtmarkt reichlich.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.