dus.net zeigt mit neuem Tarif DUStel complete was VoIP wirklich kann

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
dus.net zeigt mit neuem Tarif DUStel complete was VoIP wirklich kann

(DÜSSELDORF, 17.08.2006) Der bundesweit tätige DSL- und VoIP-Carrier dus.net bietet ab sofort mit dem -DUStel complete- einen neuen Tarif an.

Mit dem DUStel complete schnürt dus.net ein VoIP-Telefonanschlusspaket das kaum noch Wünsche offen lässt. Im Tarif enthalten ist eine kostenlose, neue ortsgebundene Rufnummer. Für alle, die auf ihren Festnetzanschluss verzichten können, besteht die alternative Möglichkeit, in Verbindung mit einer zwölfmonatigen Vertragslaufzeit, die Rufnummern des bestehenden Festnetzanschlusses kostenlos in das Netz der dus.net GmbH zu portieren. Als Besonderheit kann nun sowohl die neue, als auch die portierte Rufnummer, je nach gewählter Vertragslaufzeit, um eine Stelle von 0-4 oder von 0-9 verlängert werden. Dabei werden jedem Tarif ausreichend Unteraccounts zur Verfügung gestellt, um die Rufnummern einzeln verwalten zu können. Damit hat jeder Kunde die Möglichkeit seine Rufnummer individueller einzusetzen, z.B. als gesonderte Faxnummer in Verbindung mit der Fax-to-eMail Funktion.

Der Tarif DUStel complete ist online bestellbar. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt wahlweise 6 oder 12 Monate, jeweils mit einer monatlichen Grundgebühr von 5,90 EUR inkl. MwSt. Auch die Verbindungsgreise sind sehr attraktiv. In das Deutsche Festnetz telefoniert der DUStel complete Kunde für nur 1,39 ct./Min. In die deutschen Mobilfunknetze für nur 17,4 ct./Min. Die Taktung ist wie bei allen DUStel Tarifen sekundengenau ab der ersten Sekunde. Weitere Zusatzfunktionen wie die kostenpflichtige Email-to-Fax Funktion oder der SMS-Versand über den Kundenbereich sind natürlich ebenfalls enthalten.

Weitere Informationen zum neuen Tarif finden Sie auf unserer Webseite http://www.dus.net oder telefonisch unter 0211 – 2370 4140.

Quelle: Pressemitteilung

Über dus.net:
Die dus.net GmbH ist ein unabhängiges Telekommunikationsunternehmen. Die Technik der dus.net wird im Hochsicherheitsrechenzentrum im Connecta Parc in Düsseldorf betrieben. Das ECIX in Düsseldorf ist Übergabepunkt von mehr als 50 Internet und Voice-Carriern. Das Kerngeschäft der dus.net bildet die Termination von VoIP in das weltweite Mobilfunk.- und Festnetz. Die Produkte der dus.net sind bundesweit erhältlich und sowohl auf Firmen als auch Privatkunden ausgerichtet. Stadtwerke und WiFi Anbieter zählen ebenso wie Behörden und Kommunen zu den Kunden der dus.net GmbH.
 
Finde zwar Dusnet gut, aber Vorteile des neuen Tarifs Complete im Vergleich zum Start außer der minimal geringeren Gesprächsgebühr (z.B. Festnetz 0,1 Cent und Mobil 0,5 Cent) und einer kostenlosen Nummer, und dass für 5,90 Euro im Monat haben sich mir nicht erschlossen ...
 
cyberpeter schrieb:
und einer kostenlosen Nummer, und dass für 5,90 Euro im Monat haben sich mir nicht erschlossen ...
Es ist ja mehr als eine kostenlose Rufnummer.

Als Besonderheit kann nun sowohl die neue, als auch die portierte Rufnummer, je nach gewählter Vertragslaufzeit, um eine Stelle von 0-4 oder von 0-9 verlängert werden.
So hat man quasi 5 Nummern bzw 10 Nummern. Das sollte für eine Familie z.B. schon ausreichend sein :D

Desweiteren ist diese Nummer (ohne den Zusatz) wie bei Dus.net bei Festnetznummern üblich portierbar und kann zu einem anderen Provider mitgenommen werden.

Kleine Nebenrechnung: 14,80 (für die eigentliche Rufnummer und gebühren für das Hosten) / 6 Monate = 2,46 Euro / Monat

5,90 - 2,46 = 3,44 monatliche kosten für 5 Rufnummern. Das ist z.B. günstiger als bei anderen Anbieter. Dazu gibt es noch den Sekundentakt in das Handynetz.
 
OK, habs kapiert. War der Meinung es ist nur eine Nummer kostenlos dabei.

Trotzdem finde ich den Tarif, vorallem wenn man länger bei Dus.net bleiben will oder nicht gerade mehr als 5 Nummern braucht etwas teuer und etwas am Bedarf vorbei.

5 Nummern:
9,90+4,90=14,80/12=1,23*5=6,15 ¤ (im ersten Jahr)
4,90/12=0,41*5=2,05 ¤ (im zweiten Jahr)

4 Nummern:
9,90+4,90=14,80/12=1,23*4= 4,92 ¤ (im ersten Jahr)
4,90/12=0,41*4=1,64 ¤ (im zweiten Jahr)

Davon mal abgesehen sollte dusnet mal bei seinen Gebühren, vorallem im Festnetz trotz Sekundentakt etwas nach unten gehen, da es ja schon einige Anbieter gibt, die für 1 Cent in der Minute zumindest fast vergleichbare Qualität zu bieten haben. Nur durch das Hosting der Nummern und Durchleitegebühren verdient man halt nicht so viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sag doch mal womit sie Geld verdienen soll???? Würde mich aus deiner sicht mal interessieren.
 
cyberpeter schrieb:
Trotzdem finde ich den Tarif, vorallem wenn man länger bei Dus.net bleiben will oder nicht gerade mehr als 5 Nummern braucht etwas teuer und etwas am Bedarf vorbei.
Dich zwingt ja keiner das Angebot zu nutzen wenn du es nicht benötigst ;)

Hier mal das Bild was ich mir perönlich als Zielgruppe vorstellen würde:
Für Familien, die die möglichkeit haben auf das gute alte Festnetz komplett zu verzichten z.B. durch einen Kabelanschluss ist das eigentlich genau das richtige. Jedes Familienmitglied bekommt eine eigene Rufnummer und einen eigenen Account und das unter ein und der selben Rufnummer. ISDN wird dann quasi überflüßig.

Für den monatlichen Preis eines analog Anschlußes bekommt man fast 3 Dus.net Rufnummern mit jeweis 5 bzw 10 Durchwahlen.


Wenn ich das als 5 bzw 10 eigene Rufnummern sehe so müßte ich die Rechnung oben anpassen. Ich habe es aber als eine Rufnummer aufgefasst weil dus.net auch von einer Rufnummer spricht die 5 bzw 10 Anschlüße beinhaltet.
 
Die Antwort laut dus.net Support ist ganz einfach :) Der Tarif schliesst die Lücke zwischen dem starter und dem business tarif. Die Vertragslaufzeit ist normal, denn dus.net erbringt leistungen die abgefischt werden könnten (Rufnummern).
 
voipoholic schrieb:
Dann sag doch mal womit sie Geld verdienen soll???? Würde mich aus deiner sicht mal interessieren.

Mit Gesprächsgebühren, was sonst?! Die Nummern sind zwar kostenpflichtig, da es sich um portierbare handelt, sind die Konditionen sehr günstig und bei den Durchleitegebühren wird Dusnet auch nicht fett.

Sonst läuft es irgendwan so, dass nur eingehende Gespräche über Dusnet laufen und ausgehende über 1&1, Lidlcarpo und Co.
 
beckmann schrieb:
Dich zwingt ja keiner das Angebot zu nutzen wenn du es nicht benötigst ;)....
Für den monatlichen Preis eines analog Anschlußes bekommt man fast 3 Dus.net Rufnummern mit jeweis 5 bzw 10 Durchwahlen.....

Das ist mir schon klar ....

Mir ging es nur darum darzustellen, dass das sich dass Angebot nur in einigen Fällen wirklich rentiert.
 
Du hast ja voll den Durchblick oder? An Gesprächsgebühren verdienen? Guten morgen.

Dazu lese hier weiter: www.bundesnetzagentur.de
 
voipoholic schrieb:
Du hast ja voll den Durchblick oder? An Gesprächsgebühren verdienen? Guten morgen.

Dazu lese hier weiter: www.bundesnetzagentur.de

Aber Du??? Na, so einen Ton habe ich aber nicht angeschlagen, lass uns sachlich bleiben. Das Problem bei Gesprächsgebühren ist, dass es hier wie bei vielen anderen Sachen die Masse macht. Der Gewinn je einzelnem Gespräch ist nicht so hoch das ist richtig.
 
Ich habe keinen "Ton" angeschlagen. Wusste garnicht das es schriftlich geht. Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Da ich auf 15 Jahre TK Branche ne Menge Erfahrungen habe kann ich schon mitreden glaube ich.

Es geht nciht um Masse sondern um %. Bei 0,6 -0,8 ct/Min Interconnection Gebühren ist bei einem Aufschlag der Zwischenhändler (Carrier) eine Marge von 10-20 % drin. Rohertrag versteht sich. Davon gehen schonmal sicher 7% Körperschaftssteuer runter wenn ich mich nicht irre. Das bedeutet es bleiben 3-13% Gewinn. Also davon alleine kann _keine_ Firma existieren. Jedenfalls nicht lange. Also lass doch die leute auch mal was verdienen. Kein Wunder das Firmen trotz Gewinne leute Rausschmeissen, weil die zu teuer sind, damit sie die Preise senken können um dem kranken Markt gerecht zu werden.
 
Hallo,

nachdem ich seit 20 Jahren in einer WP-Kanlei tätig bin, zu deren Kunden auch Telefongesellschaften gehören, kenn ich die Kalkulationen relativ gut ;-)

Ich habe ja nichts dagegen, dass Dusnet hier verdient, so soll es ja auch sein und ich habe nichts gegen Dusnet, ganz im Gegenteil.

Das Problem bei den Tarifen ist, dass m.E. nicht wirklich über die mögliche Zielgruppe nachgedacht wurde. Der Complete Tarif ist für für Familien mit vielen Kindern oder kleine Unternehmen prinzipiell sehrgut geeignet. In dieser Zielgruppe wird jedoch meist auf jeden Euro geschaut, somit auch wenn nicht sogar hauptsächlich auf die Geprächsgebühren und hier schaut es einfach mau aus. Selbst wenn der Verbraucher einen gewissen Aufschlag für die bessere Qualität in Kauf nimmt, dann sind bei der Einzelabrechnung bei 1 Cent zu 1,39 Cent immer noch zu viel. Da hilft auch kein Sekundentakt. Die Flatrate ist viel zu teuer und kann noch nicht mal für alle Nummern zu verwenden, genauso wie die Minutenpackete.

Das ist einfach nicht stimmig.
 
cyberpeter schrieb:
Hallo,
.... dann sind bei der Einzelabrechnung bei 1 Cent zu 1,39 Cent immer noch zu viel. Da hilft auch kein Sekundentakt....

Du widersprichst dir gerade selber. 0,03 Cent ist ein Witz (Erinnerung: an den Gesprächsgebühren verdienen). das merkt eine Familie oder ein Unternehmen nicht. Da ein Großteil wenn icht sogar alles oder noch mehr durch den Sekundentakt kompensiert wird. Bitte rechne es selbst an deiner Telefonrechnung nach. Ich habe es 100 fach beruflich gemacht. Der Tarif ist sehr sehr gut, für alle Schichten und KMU.
 
Welcher Tarif für wen gut ist, bleibt eine persönliche Entscheidung nach kommerziellen, technischen, religiösen, ideologischen und emotionalen Kriterien. Das kann man nicht zu 100% für jeden objektivieren. Also laßt doch dus.net nun mal diesen innovativen Tarif anbieten, mit dem sie die Welt revolutionieren wollen... Wer ihn nicht will, kann ja einen anderen nehmen... Es gibt keinen perfekten Tarif für alle.

--gandalf.
 
gandalf94305 schrieb:
...Also laßt doch dus.net nun mal diesen innovativen Tarif anbieten, mit dem sie die Welt revolutionieren wollen...

Zynismus steht einem Moderator nicht gut.
 
Testosteron

@

Na habt Ihr ja nun Euerer überschuessiges Testosteron versprüht?
Joo - dann koennen wir ja wieder "Back to the roots"

Wenn du das letzte Wort in einer Diskussion haben willst, dann versuche es mit: "Ich glaube du hast Recht." :)
 
NA-UND schrieb:
Wenn du das letzte Wort in einer Diskussion haben willst, dann versuche es mit: "Ich glaube du hast Recht." :)
Dem stimme ich einfach mal so zu. ;)


Gruß,
Wi-ich habe das letzte Wort-chard
 
voipoholic schrieb:
Du widersprichst dir gerade selber. 0,03 Cent ist ein Witz (Erinnerung: an den Gesprächsgebühren verdienen). das merkt eine Familie oder ein Unternehmen nicht. Da ein Großteil wenn icht sogar alles oder noch mehr durch den Sekundentakt kompensiert wird. Bitte rechne es selbst an deiner Telefonrechnung nach. Ich habe es 100 fach beruflich gemacht. Der Tarif ist sehr sehr gut, für alle Schichten und KMU.

Hallo,

wollte hier eigentlich keine riesen Diskussion vom Zaun brechen. Du hast Recht, wirklich! 0,3 (!) Cent sind ein Witz. Leider können viele wenn nicht die meisten nicht so gut rechnen wie Du ... Da klingt 1 Cent bei minutengen. besser als z.B. 1,39 Cent oder mehr bei sekundengenauer Abrechnung. Bei entsprechender Masse verdient man dann mit 1 Cent wesentlich besser als mit 1,39 Cent. Auf gut Deutsch: Die Tarife von Dusnet sind nicht schlecht, aber nicht gerade "werbe- und massenwirksam".
 
cyberpeter schrieb:
Auf gut Deutsch: Die Tarife von Dusnet sind nicht schlecht, aber nicht gerade "werbe- und massenwirksam".

Das ist doch ne Aussage.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.