DSL Umstieg

karstenm

Neuer User
Mitglied seit
1 Jan 2008
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin moin an alle DSLer im neuem Jahr!

Meine folgende Frage Zur Zeit habe ich einen DSL Zugang von 1und1 ( DSL 2000 Surf&Phone), da bei Voip Telefonaten die Internetleitung doch deutlich gehemmt ist möchte ich meinen Tarif wechseln. Es bietet sich 1&1 DSL 16000 an. Meine Frage ist nun überhaupt welche maximale Geschwindigkeit wird bei mir möglich sein? Ich habe auf http://www.hfo-telecom.de/dslmaxx/dsl_verfuegbarkeit.php die Prüfung durchgeführt, es soll angeblich DSL 16000 zur Verfügung stehen. Ich habe auf meiner Fritzbox einfach mal nachgeschaut was sie für Daten zeigt:

Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 8160 1504
ATM-Datenrate kBit/s 2304 224
Nutz-Datenrate kBit/s 2087 203
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 32 32
FEC Coding Rate kBit/s 256 32
Trellis Coding Rate kBit/s 376 72
Aushandlung fixed fixed

Signal/Rauschtoleranz dB 36 31
Leitungsdämpfung dB 5 3
Status 4ebc 6

Laut der Leitungskapazität kann ich janur Max 8169 kBits/s nutzen?

könnt ihr mir helfen?

mfg
 
Das ändert sich normalerweise, wenn Du auf einen ADSL2-Port geschaltet wirst. Du liegt momentan auf einen ADSL-Port, der gibt nicht mehr her.
 
also kann ich getrost wechseln und mir sicher sein das ich DSL 16000 bekomme?
 
Sicher nicht, denn wenn kein ADSL2+ Port frei ist, musst Du erstmal mit einem ADSL Port weiterfahren.
 
ja, super ... da bestell ich ja die Katze im Sack! Das ja wie im Lotto ob ich denn n ADSL2+ Port bekomme... ;) aber hier aufm Dorf haben das nicht soviele.. kurze Frage dazu ich habe aktuell die Fritzbox 7113 beherrscht sie diese Technik?
 
Naja, viele brauchen das auch nicht zu haben, es reicht wenn die wenigen vorhandenen Ports belegt sind.
 
ich habe hier noch aus alten Zeiten eine 7050 liegen... ich weiss aber ned ob die umbedingt besser ist bzw ob die adsl2+ beherscht aber ich kann mir ja nicht noch im nachenein ne neue für 30 ¤ holen .. bin ja schon paar monate kunde
 
Achso. Das ist natürlich denn so nicht möglich die mitzubestellen zu dem Preis.
 
eine Frage hab ich doch noch! Wie lange wird es wohl dauern wenn ich heute noch den Auftrag senden würde´? So ne Portschaltung auf ADSL2+ muss doch per "Hand" gemacht werden oder? Ich habe keine Lust auf unnötige Offline Zeit! Ob ich wechsel muss ich mir nochmal stark überlegen n 10er mehr im Monat .. aufs Jahr 120 ¤ mehr.. und bis jetzt kommt man mit 240 k down auch zurecht ;D
 
Also bei mir liefs absolut reibungslos, innerhalb weniger Minuten wars umgestöpselt. Aber man hatte mir "angedroht", ich müsse unter Umständen mit einer mehrwöchigen Offlinezeit rechnen. Da wird Dir wohl keiner eine konkrete Angabe zu machen, befürchte ich.
 
Die Umschaltung selber wird denn in ca. 2-4 Wochen sein. Die Probleme mit T-Com und der schnellemn Schaltung von Anschlüssen dürften bekannt sein. Ein Offlinezeit sollte es, bis auf wenige Minuten, nicht gehen.
 
Naja, zumindest ich war beim Umstieg (Dez. 2006) von Deutschlandflat auf 3DSL-Office 4 Wochen offline (Zugangsdaten wurden gesperrt - DSL lag immer an)
 
Hm, ich bin letztes Jahr von der Deutschlandflat 6000 aud 3DSL gewechselt - ohne Hoffnung auf mehr Geschwindigkeit (Kleinstadt in einem Kreis mit deutlich unter 100.000 Einwohnern) und mit 6000 eigentlich schon glücklich):

Irgenwann stand dann im Control-Center statt Deutschladfalt 3DSL und die 1&1-Rechnung wies den verminderten Preis auch aus!

Ein paar Wochen später klingelte dann das Telefon und ein T-Com-Techniker fragte ob ich denn schon das neue Modem hätte? Klar, hab ich. Na, denn kann ich ja umstellen! ?!?!?!

Kurz darauf syncte die Fritz! neu - und DSL11.000 wurde angezeigt.

Ein paar Firmwareupgrades und jetzt kommen da fast 16000 durch die Leitung geschossen.

Alles praktische Messungen durch meinen IP-Monitor.

Also kaum eine Minute offlinezeit für die Umstellung von 6K auf 16K - schneller gehts nicht. Die Vertragserfüllung war ohne daß irgendwer die leitung angefaßt hätte - 2. Teil dann die schon mit 3DSL festgelegte technisch höchstmögliche Geschwindigkeit. Und die gabs dann als mein Anschlußbereich mit 16K ausgestattet wurde - für mich absolut überraschend, weil ich doch gerade noch ein paar Tage vorher einem Kunden erkären mußte daß er nicht mit mehr als 6K rechnen dürfe, weil jede Geschwindigkeitsabfrage für ihn nicht mehr hergab.
 
so hab DSL nun erfolgreich umgestellt!
fritz.JPG

und sind die Werte ok?????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, die Werte sehen gut aus. Wenn alles stabil läuft - nichts anfassen! :lach:
 
@karstenm

Sag mal, wohnst Du IM DSLAM? Neidisch guck!
 
ne nicht ganz, der ist direkt unten an der Wohnung ;D Deswegen die einigermaßen guten werte der Ping von 10 Nervt mich aber noch ;-P
 
ne nicht ganz, der ist direkt unten an der Wohnung ;D Deswegen die einigermaßen guten werte der Ping von 10 Nervt mich aber noch ;-P
Ich wohne auch direkt daneben. Aber ein Ping von 10 ist doch traumhaft. Ich habe zu schlechten Zeiten einen von 150.

Viele Grüße,

Stefan
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,716
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.