DSL 6000 - Synchronisation

Globetrotter1492

Neuer User
Mitglied seit
23 Sep 2005
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Ich bin hier im Forum neu und habe folgendes Problem:Ich habe schon viel im Netz dazu gelesen aber eine effiziente Problemlösung konnte ich bisher leider nicht finden.

Bis zum 13.09 nutzte ich seit längerem T-DSL 1000 mit einer 1&1 flatrate, an diesemTag wurde der Vertrag dann auf 1&1 umgezogen und TDSL 6000 freigeschaltet was auch nachweislich zu spüren war. All das passierte mit einem herkömmlichen DSL( Modem Speedstream 5100).

Heute habe ich mich dann endlich dazu durchgerungen, dass neue Modem Fritz Box Fon 5050 anzuschliessen, sowohl das ISDN als auch das an der Fon Box angeschlossene Analoge Telefon funktionierten sofort. Auch der Zugang ins Internet war schnell hergestellt.

Dann aber kam das Problem welches mich heute fast 10 Stunden am PC festgehalten hat. Die Powerleuchte fing nach einigen Sekunden des Leuchtens an zu blinken und die DSL Verbindung wurde gecancelt, kurz danach leuchtete die Power LED wieder und die DSL Verbindung wurde wieder aufgebaut.
Fehlerprotokoll der Fritz Box sagt PPP0E , keine Synchronisation wenn die Power LED leutet und DSL unterbrochen wurde, kurz danach steht die Verbindung wieder.

Das Ganze Spiel hat sich dann den ganzen Tag ständig wiederholt. Auch Resets, Neustarts und die Überprüfung aller Verkabelungen brachten keinerlei Erfolg.

Zahlreiche Anrufe bei den von mir so geliebten Hotlines von 1&1, bei AVM und bei der Telekom brachten nichts ausser, dass der Eine es auf den Anderen abschob.
Die Telekom prüfte die Leitung und fand keine Störung.
1&1 bestätigte mir das der benötigte UR2 Standard am Anschluss vorliegt.
AVM sagte es läge eindeutig an der Vermittlungsstelle der Telekom.

Nachdem ich das alte Modem wiederangeschlossen habe, funktioniert alles genau so reibungslos und rasend schnell wie zuvor.

Nachdem ich nun viel im Internet gelesen habe, habe ich fast die Vermutung das die FB Fon 5050 nicht ohne weiteres mit der DSL 6000
Rate klar kommt.
Aber auch dafür müsste es doch einen Trick der Abhilfe schafft geben.

Meine letzte Hoffnung ist, das es hier einige Spezialisten im Forum gibt, die eine funktionierende Lösung parat haben.

Es grüsst Euch Globetrotter
===============================================
Windows XP SPII, 1&1 DSL 6000,Ethernetkarte,Fritz Fon 5050 mit der aktuellsten Firmware Fw 12.03.71, 1 Analoges Telefon, 1 ISDN ANlage
 
Nachdem ich nun viel im Internet gelesen habe, habe ich fast die Vermutung das die FB Fon 5050 nicht ohne weiteres mit der DSL 6000
Rate klar kommt.
Aber auch dafür müsste es doch einen Trick der Abhilfe schafft geben.

Leider gibt es da keinen Trick außer die neueste Firmware draufzumachen.
Es ist bekannt, das die Fritz Fon Boxen massive Probleme mit DSL6000 haben, zum einen wegen dem DSL Modem und zum anderen wegen der Auslastung der Box bei DSL6000.Da kannste nichts dran ändern außer auf eine neuere Firmware zu warten.Hängt wohl auch stark vom konkreten DSL Anschluß ab, also der Leitungsqualität.Heutzutage wird ja auch DSL6000 auf Anschlüsse geschaltet, an denen man früher noch nichtmal DSL1500 bekommen hätte.

Alternative wäre vielleicht der Betrieb der Fritz Fon hinter einem externen DSL Modem.Einen "Mod" der 7050 dafür findest Du hier im Forum.

Grüße

TWELVE
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.