Doorline FB7170 und Eumex5000PC

wilhelm45

Neuer User
Mitglied seit
18 Jan 2008
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebes Forum,
nachdem ich so einige Forenbeiträge gelesen habe, hoffe ich, dass ich als Neuer den richtigen Tipp bei Euch erwarten kann.

Problem: Ich möchte die doorline T01/02 (Baujahr etwa 1994) mit der FritzBox 7170 so verbinden, dass ich die Türsignale (2 Tasten) auf zwei verschiedene Telefone bekomme. Irgendwo habe ich gefunden, dass dazu ein M06 erforderlich sei oder aber mit einer Eumex-Anlage möglich sei. (Bisher hängt die doorline an der amex 601.) Zur Verfügung habe ich eine Eumex 5000PC. Mit der FB7170 sind zur Zeit drei Analog-Telefone verbunden, S0 ist frei.

Frage: Geht das mit den drei Bauteilen? Wie muss ich verbinden?

Für Eure Tipps bereits im Voraus herzlichen Dank!

wilhelm45
 
Wenn diese Eumex oder Amex eine Tür-Verbindung auch über das Festnetz aufbauen kann, geht das.
Dann wird die Anlage an den ISDN-Bus angeschlossen und wählt intern in die Fritz!Box.

Alternativ: Sofern das Festnetz ISDN ist, kann man die Fritz!Box mit Ihrem Analog-Amt (dazu muss man etwas basteln) gleichzeitig an eine Nebenstelle der Anlage Anschließen. Das Türklingeln lässt dann eine Nebenstelle klingeln und das wieder lässt die Fritz!Box klingeln. Dazu muss es aber dauerhaft klingeln und nicht nur einmalig (das macht Siedle und das klappt nicht). Eine Unterscheidung Der Klingeltasten geht so nicht.

Das M06-Modul ist dauerhaft ausverkauft (wird nicht mehr Hergestellt) und ist bei eBay genauso teuer wie selten. Das bessere Nachfolge-Produkt 'Telegärtner MD06' kostet 200 EUR. Andere Doorline-Module (auch M06/1) passen nicht!.
Dann gibt es noch den Emmerich-ISTEC Türmanager, den man bei eBay immer mal wieder günstig bekommt. Dazu muss die Doorline einen IWF/MFV-Umschalter haben (unter dem Klingeltasten-Feld genau prüfen. Das Loch mit passender Beschriftung gibts immer, den Schalter dadrunter aber wohl nicht).

Eine Alternative ist eine Telegärtner Doorline a/b oder Telekom Eumex Doorline 210. Die kommen direkt an eine analoge Nebenstelle.
Die Eumex Doorline 210 hat ein Anschalte-Modul, was aber immer direkt dabei ist. Die Telegärtner a/b (der Zusatz a/b muss dabei stehen) wird direkt angeschlossen.
Von der Telegärtner a/b gibt es eine Variante 2R (2tes Relais), mit der eine vorhandene Türklingel mitklingeln kann. Die Eumex 210 kann das auch.

Wichtig: Mit den Doorlines keinen Türöffner einer Haustür betreiben! Man kann einfach die Doorline abbrechen und mit einer Batterie dann den Türöffner betätigen.
 
Eumex, doorline und FB7170

Hallo mega!
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Reaktion!
Leider bin ich nur ein Laie, der mit all den technische Details kämpft. Aber ich gebe noch nicht auf!

Noch einmal meine Ausgangssituation:

an der FB7170 werden alle Gespräche über Internet geführt.

Jetzt möchte ich meine doorline T01/T02 (sie hat einen IWV/MFV-Umschalter) von der amex 601 (die nur für die doorline genutzt wird) abhängen und mit der FB verbinden.

1. Geht das direkt, indem ich den Ausgang der doorline an einen Analog-Anschluss der FB klemme? Wie muss ich dann die FB konfigurieren?

2. Oder geht das nur über ein anderes Gerät? Wenn dies zutrifft, ist eine Eumex 5000PC dafür geeignet? Wie muss ich diese an die doorline bzw. an die FB anschließen? Wie muss ich die Eumex einrichten, wie die FB? Gibt es dafür einen simplen Schaltplan?

Ich hoffe, dass ich nach vergeblicher Suche im Internet doch noch zu einer Lösung komme.
wilhelm45
 
1. Geht nicht. Einfach mal AVM vorschlagen, umso mehr das machen um so eher wird das mal eingebaut.

2. Die Zusatzgeräte MD06 und Emmerich-ISTEC Türmanager habe ich aufgeführt. Oder eben gleiche eine neue Doorline, die auch aufgeführt habe. Der Telegärtner würden auch 2 Adern reichen, wenn nicht mehr vorhanden sind (leuchtet dann nur nicht). Und auf den alten Montage-Rahmen passen die Modelle auch.
Da MD06 oder die aufgeführten Alternativ-Doorlines Analog angeschlossen werden, müsste dann ein Analog-Telefon weg und dafür eins mit ISDN her (oder gleiche alle gegen ein ISDN-Gigaset ersetzen?).

Ob die Amex oder Eumex passt, verrät ein Blick in deren Anleitungen. Die müssen eben die Tür nach extern leiten können.
Oder man verzichtet auf eine Unterscheidung, welcher Knopf gedrückt wurde und die Fritz!Box wird als Nebenstelle an der Eumex/Amex angeschlossen, was aber ein bisschen basteln erfordert.

Ist denn der Festnetz-Anschluss Analog oder ISDN?

Ich hatte erst ne Doorline mit dem Emmerich-ISTEC, was mir aber aus 2 Gründen zu doof wurde:
1. Aus irgendwelchen Gründen wollte der nicht mehr mit der Fritz!Box und musste dann direkt ans Amt angeschlossen werden. Und da das Tür-Gespräch so 2 Kanäle belegt und ISDN auch nur 2 hat, ging die Tür schon nicht mehr, sobald man schon einmal Telefoniert. Das Problem wäre aber auch direkt an der Fritz!Box so, wenn man ein ISDN-Telefon verwendet.
2. War die Tür so nicht mehr alleine Anrufbar. Die Telefone klingelten dann einmal mit und zeigten einen entgangenen Anruf.

Daher hab ich jetzt die Telegärtner-Doorline an einer Analogen Nebenstelle der Fritz!Box.
Sieht jetzt so aus: http://www.mega-on.net/Telefon/
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.