Werner_1959
Mitglied
- Mitglied seit
- 9 Sep 2016
- Beiträge
- 409
- Punkte für Reaktionen
- 13
- Punkte
- 18
Da habe ich dran gedacht und einen Faxanschluss eingetragen. Ging aber trotzdem nicht.nur mal zur Vollständigkeit: in den Berechtigungsklassen wird auch angegeben, welcher Anschluss ausgehend belegt werden darf.
Wenn bei der Neuanlage kein Anschluss hinterlegt wird, dann geht natürlich auch nicht viel.
Genau so ist es hier.Bei Installationen bei denen überwiegend nach extern telefoniert wird, macht eine automatische Amtsholung in der Regel mehr Sinn.
Ist mir zu meinem Erstaunen auch schon aufgefallen, dass ich am IP-Telefon für Intern kein "*" vorwählen muss. Allerdings geht das offensichtlich tatsächlich nur von IP-Telefonen aus. Von anderen nicht.Mit IP-Telefonen klappt das aber auch meist, intern mit der reinen Nebenstellennummer zu telefonieren ohne, dass man über eine Kennziffer erst in den Internmodus wechselt.
Gut, dass ich keinen Internteilnehmer mit der Nummer 112 angelegt habe ...
Ich habe das Fax-Problem heute Vormittag wie folgt gelöst:
Fax wieder auf AutoAmt, Faxgerät von ab4 abgehängt und an einen weiteren Grandstream HT702 angeschlossen, HT702 als IP-Gerät an der Anlage angemeldet. Senden und empfangen klappt jetzt astrein, getestet von eigener Externnummer zu anderer eigener Externnummer.
Für mich besagt das, dass der Anschluss ab4 für Telefax nicht taugt. Ich hatte den ab4 als "Multifunktionsgerät/Telefax" konfiguriert, hätte also klappen müssen.