Also zum einen habe ich nichts davon geschrieben, das einem neue Hardware zusteht. Aber nach 24 Monaten bekommt bzw. bekam ein Bestandskunde nach Ende der MVLZ u. a. bei Kamp, Lycos, AOL, Cityweb (mittlerweile auch T-Online) neue Hardware angeboten bzw. kann nach Ende der Laufzeit in einen anderen Tarif wechseln.
Andere Provider bieten das nicht an, wie z. B. Allice, die haben aber auch keine Mindestlaufzeit bzw. eine Laufzeit von ein paar Tagen oder einer Woche.
Es gibt sogar Provider die erlauben das INNERHALB der Laufzeit.
Nicht weil sie es müssen oder weil ein Anspruch darauf besteht, nein, die machen das einfach so, die wissen halt, das ein zufriedener Kunde i. d. R. auch beim jeweiligen Provider bleibt (aus eigener Erfahrung kann ich hier Kamp nennen). Das nennt man dann Service am Kunden / Kundenzufriedenheit.
Ich verstehe das so, die Hardware wird subventioniert, dafür bindet man sich eine gewisse Zeit (MVLZ, z. B. 24 Monate) an einen Provider.
Deshalb bin ich schon der Meinung, das man dann neue Hardware angeboten bekommen soll (incl. neuer MVLZ) - wie auch bei den Mobilfunkprovidern, da bekomme ich ja auch ein neues Mobiltelefon angeboten.
Ausserdem sollte der Kunde in einen neuen Tarif wechseln können (nach der MVLZ versteht sich). Schliesslich konnte er das aufgrund der MVLZ nicht. Und in 24 Monaten kann sich im DSL-Markt schon einiges ändern. Die Preise verfallen, da ist es doch verständlich, das ein Kunde nach 2 Jahren auf die neuen Tarife schielt und da rein möchte.
Und ob ein Kunde seine Hardware bei Ebay verscherbelt oder sonst etwas damit macht, kann doch dem Provider egal sein.
Ich persönlich würde auch neue Hardware nach der MVLZ begrüssen.
Schliesslich entwickeln AVM & Co. ständig weiter, so dass ich dann ggf. mit der neuen Hardware neue Funktionen oder Verbesserungen bekommen (WLAN-Geschwindigkeit, Verbesserungen der VOIP-Codecs, usw.).
Ich behaupte ja auch nicht, das hier ein Anspruch besteht. Ich bin lediglich der Meinung, das so wie 1&1 das jetzt handled, dies so nicht die beste Lösung ist.
Und das hier gleich von Erpressung geschrieben wird, halte ich ehrlich gesagt für Blödsinn. 1&1 steht im Wettbewerb und muss sich den Vergleich mit dem Wettbewerb schon gefallen lassen.
Und wenn das so gehandhabt wird, fühle ich mich als (Bestands-)Kunde nicht mehr willkommen und wechsele.