hermann72pb
IPPF-Promi
- Mitglied seit
- 6 Nov 2005
- Beiträge
- 3,726
- Punkte für Reaktionen
- 16
- Punkte
- 38
1024 ist brutto, henfri, wir sind hier aber vom Thema irgendwie abgekommen. Lass uns mal zurück kehren.
Erstens, ext2 ist nicht mehr nativ im kernel erhalten, wie das zum Zeitpunkt des Erstellens von diesem thread vielleicht noch war. Dies hat Oliver kürzlich irgendwo bestätigt. Das heißt, es geht nur über Freetz, wenn man bei ext2 bleiben will.
ext2 würde ich auch bevorzugen, weil dieser Stick ja primär auf der Box drauf sein sollte. Was man da mit truecrypt machen will, verstehe ich zwar nicht, aber lassen wir es erstmal so stehen, bevor uns jemand die Notwendigkeit dessen erklärt.
Die eigentliche essentielle Frage hier letztlich war, wie formatiere ich ein Stick mit ext2. Und das ist definitiv schief gegangen, wenn schon als Ergebnis NTFS drauf war. Um ein Stick mit ext2 zu formatieren gibt es reichlich Anleitungen im Netz. Wenn man schon hier fragt, sollte man davon ausgehen, dass derjenige auch Freetz bauen will. Logisch? Oder? Und wie will er es bitteschön ohne Linux machen? Also, erübrigt sich die Frage, eigentlich. Destotrotz. Suche bitte nach Knoppix-CD im Netz oder nach gparted. Damit kannst du dein Rechner jungfräulich-windoofisch weiter belassen und dein Stick trotzdem vernünftig formatieren.
Wenn du mit dem Formatieren so weit bist, diskutieren wir weiter. Ich ahne schon, es wird eine lange Diskussion...
MfG
Erstens, ext2 ist nicht mehr nativ im kernel erhalten, wie das zum Zeitpunkt des Erstellens von diesem thread vielleicht noch war. Dies hat Oliver kürzlich irgendwo bestätigt. Das heißt, es geht nur über Freetz, wenn man bei ext2 bleiben will.
ext2 würde ich auch bevorzugen, weil dieser Stick ja primär auf der Box drauf sein sollte. Was man da mit truecrypt machen will, verstehe ich zwar nicht, aber lassen wir es erstmal so stehen, bevor uns jemand die Notwendigkeit dessen erklärt.
Die eigentliche essentielle Frage hier letztlich war, wie formatiere ich ein Stick mit ext2. Und das ist definitiv schief gegangen, wenn schon als Ergebnis NTFS drauf war. Um ein Stick mit ext2 zu formatieren gibt es reichlich Anleitungen im Netz. Wenn man schon hier fragt, sollte man davon ausgehen, dass derjenige auch Freetz bauen will. Logisch? Oder? Und wie will er es bitteschön ohne Linux machen? Also, erübrigt sich die Frage, eigentlich. Destotrotz. Suche bitte nach Knoppix-CD im Netz oder nach gparted. Damit kannst du dein Rechner jungfräulich-windoofisch weiter belassen und dein Stick trotzdem vernünftig formatieren.
Wenn du mit dem Formatieren so weit bist, diskutieren wir weiter. Ich ahne schon, es wird eine lange Diskussion...
MfG