Cisco CP-7962G blockiert Gigabit Switch

cksd

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

zuerst mal ein fröhliches Hallo an alle IP-Phone-Forum-Benutzer!

Ich könnt einem Cisco Phone Neuling bestimmt etwas auf die Sprünge helfen :)

Ich habe mir ein gebrauchtes 7962G gekauft. Hatte gestern das Telefon mal an meine Schreibtischswitch angestöpselt (Gigabit Switch) und
das Telefon booten lassen. Es war komplett zurückgesetzt und alle Einstellungen waren gelöscht. Soweit, sogut.
Ich habe dann die aktuelle SIP Firmware für das Telefon eingeflasht (9.3.1.1) hat soweit wohl auch funktioniert.
Allerdings habe ich es noch nicht geschafft, das Phone an meiner FritzBox 7390 anzumelden. Das ist allerdings ein anderes Thema...

Was mich stutzig macht, ist der Effekt, dass das 7962 wohl den Switch blockiert, wenn es im SW Port eingestöpselt ist und keine Power mehr hat.
Ich habe das zweimal ausprobiert und der Effekt ist wiederholbar. Unter Power, wenn es gebootet hat und seine IP Settings anwendet (also anpingbar ist),
oder wenn ich das LAN Kabel aus dem Phone ausstöpsel, kann ich mit dem Switch arbeiten (Internet und LAN gehen).
Sowie das Kabel drin ist und das Telefon aus, keine LAN Kommunikation möglich.

Jetzt die Frage an Euch:

Ist das normal?

Viele Grüße

Chris
 
...

Von welchem Switchport spricht du? Meist du den im Telefon eingebauten? Oder geht an dem Gigabit Switch nix mehr wen das Phone dran ist aber keine Power hat?

Was ist das für ein Switch?


Gruß,
Marcus
 
Ist ein bekanntes Phänomen von PoE-Geräten.

Wenn das Netzteil angeschlossen ist sollte es auch so gehen, oder Du nimmst einen PoE-Injektor zwischen Switsch und Telefon ;)
 
Danke für Eure Antworten

@Marcus
Ich meine natürlich den im Telefon vorhandenen SW Port, also den, mit welchem man die LAN Verbindung des Telefons herstellt.
Und als Gigabit Switch habe ich zwei verschiedene (D-Link DGS-1008D = 8 Port Gigabit Switch) probiert, um den Switch auszuschliessen.

@GottSeth
Aha, davon habe ich noch nichts gehört, dass das ein bekanntes Phänomen bei PoE Geräten sein soll. Meinst Du bei Cisco Telefonen mit PoE Fähigkeit, oder allgemein?
Wenn ein PoE Gerät keine Spannungsversorgung hat, so darf das normalerweise keine Auswirkung auf den LAN Switch selbst haben, in dem das PoE Gerät eingesteckt ist, außer der Hersteller schreibt zwingend einen Betrieb mit einem Power Injektor vor. Aber das steht ja normalerweise in den Datenblättern... ;)
Bei 7962G ist davon im Datenblatt jedenfalls nichts zu lesen.

Das 7962G verwendet bei mir ein CP-PWR-CUBE-3 Netzteil, ist aber laut Datenblatt PoE 802.3af fähig. Eventuell liegt da ja der Hund begraben, da der Switch im Telefon nur 10/100Base-T fähig ist.
Dazumal (ist ja schon ein paar Jährchen her) wurden ja noch nicht alle 8 Adern der RJ45 Schnittstelle benutzt, so dass ich mir vorstellen kann, das Cisco hier einen proprietären Weg beim Design ging.

Zitat Wikipedia:
802.3af löst dieses Problem durch ein als Resistive Power Discovery bezeichnetes Verfahren. Hierbei legt der Energieversorger zunächst mehrfach eine nur minimale Spannung auf die Adern, mit der sich im Normalfall kein Gerät beschädigen lässt. Er erkennt dabei, ob und wo der Energieverbraucher einen 25-kΩ-Abschlusswiderstand besitzt und damit PoE-fähig ist. Daraufhin wird der Verbraucher mit einer geringen Leistung versorgt, und muss nun signalisieren, zu welcher von vier im Standard definierten Leistungsklassen er gehört. Erst dann bekommt das PD die volle Leistung und kann den Betrieb aufnehmen.

und weiter oben ist zu lesen:
Die Stromversorgung über die Signalleitungen wirkt sich bei 10BASE-T (10 Mbit/s) und 100BASE-TX (100 Mbit/s) nicht störend auf das Ethernet-Signal aus.
Auch auf 1000BASE-T (Gigabit Ethernet) ist PoE möglich. Da 1000BASE-T alle 8 Adern im Kabel belegt, wird die Gleichspannung zur Stromversorgung hierbei auf jeden Fall „unter das Signal“ gelegt.


Ich habe leider keinen 10/100 Base-T Switch zum Ausprobieren, ob es dort nicht den beobachteten Effekt hat, aber ich werde mir mal ein Gigabit fähiges 7945G leihen, um das unter diesem Gesichtspunkt auszuprobieren.

Was mich persönlich interessiert hätte, wäre zu wissen, ob der Effekt bei allen Cisco IP-Telefonen mit 10/100Base-T Switch in Gigabit Switches auftreten oder nicht.

Viele Grüße

Chris
 
Was mich persönlich interessiert hätte, wäre zu wissen, ob der Effekt bei allen Cisco IP-Telefonen mit 10/100Base-T Switch in Gigabit Switches auftreten oder nicht.

Zumindest bei allen der 794X/796Xer Serie ;)

Löst man (wie gesagt) am Einfachsten mit einem 100er Switch dazwischen, oder mit einem Power-Injektor.
 
...oder mit einem Power-Injektor.

Tja ich hab aber schon ein CP-PWR-CUBE-3 Netzteil ...
Und die Cisco Power Injektoren sind doch kostenmässig fast das vierfache vom Cube Preis... :)

Bliebe noch der 100Base-T Switch... ich glaube es müsste irgendwo noch ein Netgear Switch rumliegen.
Ich werd's mal ausprobieren und berichten...
 
Und die Cisco Power Injektoren sind doch kostenmässig fast das vierfache vom Cube Preis... :)

Muß kein Cisco Power-Injektor sein - die von TP-Link (ca. 15€) funzen auch einwandfrei ;)

Oder ein Kabel, bei dem nur die 100Mb/s Adern belegt sind.
 
Aaalso...

- Getestet mit einem 7970 (hat ebenfalls 100Base-T Schnittstelle) --> kein Blockieren des Gigabit Switches nach Power Off
- 7960 mit 100MBit Switch zwischengeschaltet --> kein Blockieren des Gigabit Switches nach Power Off
- 7960 mit vierpoligem UTP RJ45 Kabel (Pin 3,6 und 4,5 benutzt) --> kein Blockieren des Gigabit Switches nach Power Off

Als vorläufiges Fazit: es liegt eingdeutig am CP-7962G Phone.

Allerdings kann mir immer noch niemand sagen, ob das bei der Modell-/Baureihe "normal" ist/war, da vermutlich zu 100Base-T Zeiten
niemand dies an einem Gigabit Switch getestet hat.
Allerdings dürften doch noch einige dieser Telefone heutzutage in Betrieb sein, so daß der eine oder andere das einmal verifizieren könnte...
Ich möchte halt einen Hardware Defekt ausschließen können (oder eben nicht)...

May be ;-)

Viele Grüße

Chris
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,540
Neuestes Mitglied
Krimi_M
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.