[Problem] Cisco 8945 an Fritzbox 7590

pwnz

Neuer User
Mitglied seit
25 Jun 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

wegen Umstellung auf neue Telefone in meiner Firma konnte ich ein halbes Dutzend Cisco 8945 in gutem Zustand vor dem Elektroschrott retten. Die Geräte wurden an einem Cisco-Switch betrieben und hatten die SCCP-Firmware installiert.

Nun möchte ich sie in meinem Heimnetzwerk an der Fritzbox 7590 einsetzen, falls das irgendwie geht.

Meine Erfolge und Miserfolge möchte ich hier möglichst detailliert aber stichpunktartig aufschreiben, damit ich eure Zeit nicht verschwende ;)

Ich habe schon:

- einen TFTP-Server im Netzwerk bereitgestellt
- den TFTP-Server in den Telefonen eingestellt
- erfolgreich die neuste SIP-Firmware von Cisco auf die Geräte geladen
- in der Fritzbox Telefoniegeräte mit Benutzername und Passwort angelegt (8-stellig)
- SEPMAC.cnf.xml aus https://www.ip-phone-forum.de/threa...dere-an-fritzbox-betreiben-all-in-one.273254/ editiert (überall Fritzbox-IP und SIP-Benutzername/Passwort des Telefoniegeräts eingetragen) und ins TFTP-Verzeichnis gelegt
- einen Haufen anderer Dateien (dialplan.xml, DefaultFP.xml, DistinctiveRingList.xml, ringlist.xml, XMLDefault.cnf.xml) wie oben editiert und ins TFTP-Verzeichnis gelegt
- zusätzlich noch SIPDefault.cnf und SIPMAC.cnf editiert und in das TFTP-Verzeichnis gelegt (habe irgendwo gelesen dass ich die auch brauche)

Das Telefon zieht sich auch ein paar Dateien davon (z.B. SEPMAC.cnf.xml), hinterher kriege ich aber nur "Phone not registered" oder "Unprovisioned", je nachdem welchen Quatsch ich mal wieder in die Dateien geschrieben habe.

Gibt es eine funktionierende Minimalkonfiguration für dieses Telefon und die Fritzbox? Brauche ich all diese vielen Dateien, um das Ding erst mal ans Laufen zu kriegen?

Den Inhalt meiner Dateien kann ich später nachliefern, bin gerade nicht zu Hause.

Danke für eure Hilfe und beste Grüße
Jens
 
Update: Nach stundenlangem Gemfumel habe ich gestern Abend aufgegeben und das Telefon in Ruhe gelassen. Heute morgen sehe ich im Log meiner Fritzbox dass sich das Gerät um 3 Uhr in der Nacht spontan registriert hat. o_O Keine Ahnung wieso das nach 6 Stunden plötzlich funktionierte.

Problem: Anrufe empfangen funktioniert, nach draußen telefonieren klappt nicht.

Außerdem: Der PC-Netzwerkport synchronisiert auch nur mit 100 Mbit mit meinem Rechner trotz Gigabit Interface und Cat7-Kabel
 
Update 2: Telefonieren in beide Richtungen funktioniert nun mit allen Geräten. Das 100 Mbit-Problem ist nach Reinigung der RJ45-Buchse am Telefon verschwunden.

Letze Baustelle: Video funktioniert nicht. Beim Anruf von 8945 zu 8945 behauptet das anrufende Telefon, die Gegenstelle würde kein Video unterstützen. In den Optionen ist Video bei beiden Geräten aktiviert.
 
Moinsen


Beim Anruf von 8945 zu 8945 behauptet das anrufende Telefon, die Gegenstelle würde kein Video unterstützen.
An der FRITZ!Box registriert geht das nicht.
...denn Die unterstützt kein SIP-Video.

Können die Ciscos Interkom ?
...direkt verbunden ( IP zu IP ) müsste es klappen.
 
Ärgerlich :confused:

Das mit Interkom weiß ich leider nicht.
 
Update 2: Telefonieren in beide Richtungen funktioniert nun mit allen Geräten.

Hallo,
kannst du uns kurz sagen wie du das Problem gelöst hast?

Ich habe hier ein CP 8961 an einer FB 7490 und gleiches Problem. Eingehende Anrufe ok, Ausgehend klappt nicht.
 
Kurz zur Info für euch: Die Fritzbox hat die ausgehenden Anrufe sofort verworfen, weil sie "Anonymous" waren.
In der Config vom Phone war <callerIdBlocking> gesetzt. Das auf 0 und es geht.
 
Hi,

Aufgrund des ersten Posts und der beschriebenen Komplettkonfiguration aus dem Link, habe ich mir 3 CP-8945 Telefone gekauft. Das erste Telefon habe ich nun versucht an meiner Fritzbox 7390 anzumelden.
Ich habe in der Fritzbox ein Telefon für das CP-8945 angelegt und die IP-Adresse so wie die SIP Zugangsdaten in der SEPMACXXXXX.cnf.xml eingetragen und diese wurden auch in das Telefon mittels TFTP geladen.
Das Update auf die aktuellste Firmware hat auch problemlos geklappt, jedoch meldet das Telefon andauernd zurück das es "nicht registriert" sei.
gibt es bei euch noch weitere Erkenntnisse was man ggf beachten muss oder könnt ihr ggf. einmal eure Konfig posten? vllt. habe ich tatsächlich noch irgendwo was falsch gemacht.

Vielen Dank schonmal :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.