chan_capi.c: error: too few arguments to function ‘ast_channel_alloc’

enno0300

Neuer User
Mitglied seit
5 Dez 2006
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Community,

ich möchte die Channeltreiber für Capi unter Asterisk neu kompilieren.

Folgende Meldung erscheint:

chan_capi.c:2182: error: too few arguments to function ‘ast_channel_alloc’

Mein System:

Debian 4 - Etch
Asterisk 1.4.4
chan_capi-1.0.1

Die asterisk_chan_capi - Version von apt habe ich schon probiert. Die funz auch nicht. Die installiert es zwar, aber auf der CLI kommt dann:

Code:
[Jul 30 14:58:40] [COLOR="Red"]WARNING[/COLOR][5367]: loader.c:375 
load_dynamic_module: Module 'chan_capi.so' did not register itself during load
[Jul 30 14:58:40] [COLOR="red"]WARNING[/COLOR][5367]: 
loader.c:614 load_resource: Module 'chan_capi.so' could not be loaded.


Ich bin mit meinem Latein so gut wie am Ende und bräuchte dringend einen hilfreichen Tipp! :confused:

Vielen Dank im Voraus!

MfG

enno
 
Probier die chan_capi head version (www.chan-capi.org).
1.0.1 läuft nicht mit der aktuellsten Asterisk Version, da die Schnittstellen verändert worden sind.

Die bei etch mitgelieferte ist hoffnungslos veraltet, kannste deinstallieren.

Mario
 
Hallo Mario,

vielen Dank für Deine erste Antwort.

Habe es wieder deinstalliert und chan-capi-HEAD verwendet.
Kompilieren und Installieren verlief ohne Probleme.

Jetzt kommt der nächste Fehler auf der CLI und Asterisk startet nicht mehr.

Code:
[Jul 31 09:26:40] WARNING[10662]: chan_capi.c:5297 cc_init_capi: 
CAPI not installed, CAPI disabled!

Die etc/asterisk/capi.conf ist die, die mit dem Päckchen mitgeliefert wird.

Die etc/asterisk/modules.conf habe ich entsprechend modifiziert:

Code:
[modules]
autoload=yes

noload => pbx_gtkconsole.so
noload => pbx_kdeconsole.so

load => res_features.so 
load => res_musiconhold.so
load => format_mp3.so

load => chan_capi.so

noload => pbx_ael.so 
noload => res_smdi.so
noload => chan_alsa.so

[global]
chan_capi.so=yes



capiinit show zeigt an:

Code:
driver  firmware        proto   io      irq     mem     cardnr  options
fcpci   -               -       -       -       -       -


Soweit - so gut - doch nicht genug ... :(

Für einen weiteren hilfreichen Tipp wäre ich äußerst dankbar!
Sollte ja alsbald funktionieren, oder??
Kann noch jemand mal seinen Senf dazu geben?

MfG

enno
 
was sagt capiinfo (auf der Konsole, ist kein chan_capi Befehl!)?
 
capiinfo hat gesagt, das es kein capi findet / keines installiert ist... :(

Weiter...

Benutze eine einfache Karte mit HFC Chipsatz von Typhoon.

Habe dann gelesen, das man es auch mit den Treibern von i4l testen kann, wenn der Rest nicht funktioniert.

Habe dort capiinit und capiinfo ohne probs kompiliert und installiert. Das führte dann schon weiter.

Danach habe ich neu gestartet weil ipppd noch fehlte ... und :lamer: !

Die Maschine startet und bleibt nach ner Weile komplett hängen und der Bildschirm fällt ins tiefe schwarz....

Erstma Ende im Gelände... :confused:

Das war wohl nicht der richtige Weg...

MfG

enno
 
Korrekt - du musst mISDN mit capi installieren/konfigurieren, damit du das so nutzen kannst.
Alternativ bleibt mISDN mit chan_misdn (hier dann ohne CAPI kram).

Mario
 
Ok, danke!

Setze grad das System neu auf.

Werde es dann gleich probieren und die dann (hoffentlich) funktionierende
Konfiguration hier posten.

MfG

enno
 
Hallo Mario,

nochmal ich. Gibt es irgendwelche Hinweise oder Tipps, wie ich das korrekt machen kann, ohne mir gleich wieder das OS abzuschießen?

Viell. eine kleine Kurzanleitung oder einen bekannten Link dahin.

Das wäre nett.


MfG

enno
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,541
Neuestes Mitglied
jakami
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.