CH: sipcall unterstützt T.38 Fax over IP

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sipcall unterstützt vollumfänglich den Versand von Fax over IP mit T.38 Protokoll

Neu unterstützt der Schweizer VoIP-Provider sipcall als einer der ersten Anbieter in Europa den Versand von Fax nach dem T.38 Standard. Die Verwendung des neuen T.38-Protokolls garantiert dabei eine zuverlässige Übertragung von Fax im professionellen Umfeld.

Mit einem analogen SIP-Adapter, welcher das T.38 Protokoll unterstützt, sowie einem herkömmlichen analogen Faxgerät lassen sich zuverlässig Faxe zu den kostengünstigen sipcall Tarifen über das Internet versenden.

Faxe können grundsätzlich bei guter Verbindungsqualität auch über den Sprach-Codec G.711 übertragen werden, welchen alle Adapter unterstützen. Jedoch ist eine zuverlässige Übertragung in hoher Geschwindigkeit nur mit dem Fax over IP Protokoll T.38 möglich.

Mit dem Adapter Sipura SPA-2100 (Linksys) bietet sipcall einen ersten Adapter an, welcher das T.38 Protokoll zuverlässig unterstützt und damit eine fehlerfreie Fax-Übertragung garantiert.

Quelle: Pressemitteilung

Über sipcall
sipcall ist ein führender Anbieter von innovativen Internettelefonie-Dienstleistungen für Unternehmen und Private. Über 10'000 Privat- und Geschäftskunden haben sich bisher für sipcall entschieden. In enger Zusammenarbeit mit führenden Schweizer Telematik-Unternehmen realisiert sipcall umfassende VoIP-Lösungen für Klein- bis Grossunternehmen.
Mit den Produkten "sipcall free", "sipcall classic" und "sipcall home" bietet sipcall auch im Privatbereich für jede Anwendung die optimale Lösung an. Telefongespräche unter sipcall-Teilnehmern sind kostenlos. Die kostenpflichtigen Gespräche ins Fest- und Mobilnetz überzeugen durch tiefe Minutentarife, welche dem Kunden Gebühreneinsparungen bis zu 60% ermöglichen. Bei sipcall.ch kostet eine Minute ins Schweizer Festnetz ab 1.9 Rappen und ins Schweizer Mobilnetz ab 28.9 Rappen pro Minute.
 
Mal sehen ,wann die deutschen Provider nachziehen und ob AVM das T38 Protokoll in seinen AVM Boxen einbaut.
 
Gerüchteweise steht T.38 bei AVM bereits in den Startlöchern. Könnte nach der CeBIT noch nen Satz neue Firmwares geben.
 
Ghostwalker schrieb:
Gerüchteweise steht T.38 bei AVM bereits in den Startlöchern. Könnte nach der CeBIT noch nen Satz neue Firmwares geben.

Eine Option für T38-Support in voipd gibt es ja schon in der .04.01 Firmware ;-) Habe ich nur noch nie ausprobiert, da Fax für mich privat nicht wirklich so relevant ist.

Mal sehen, ob nach der CeBIT der echte 04-Sprung der Firmware kommt ;-)

--gandalf.
 
gandalf94305 schrieb:
Eine Option für T38-Support in voipd gibt es ja schon in der .04.01 Firmware ;-) Habe ich nur noch nie ausprobiert, da Fax für mich privat nicht wirklich so relevant ist.
Und dann heist es noch auf die Provider warten wie oben schon erwähnt. Ich denke mal das sobald das kommt 2 Provider gibt die es direkt anbieten wenn sie es nicht schon tun.

Mit GMX wird es wohl nie gehen, die blocken so ja schon Datenverbindungen. Also so recht kann man das nicht verstehen :(

Wo finde ich eigentlich die Option in der Box. Dann würde ich damit mal was testen.
 
die Nachricht gilt übrigends auch für www.sipcall.at ;)

Endlich ein Provider ohne Grundgebühr, der das unterstützt... jetzt brauch ich nur noch eine Firmware von AVM, die das auch kann
 
@Benni: Siehe ein paar Postings weiter oben...
 
ich habs gelesen...

wollte nur mein eigenes Interesse zeigen... wenn avm das wirklich in der nächsten Zeit integriert, wäre das wirklich eine tolle Sache.
 
Hi,

ich hab mich extra wegen der T.38 Funktionalität bei Sipcall angemeldet. Wenn ich aber versuche ein Fax mit T.38 zu versenden, bricht die Verbindung immer ab bevor die Faxübertragung startet.
Mit reinem G.711 ohne T.38 funktionierts einigermaßen.

Hat das schon mal jemand mit einer Fritz Box (7270) hinbekommen?

Grüße
Joggo
 
Geht bei mir auch nicht mit 7270 und sipcall.ch :(

jo
 
Ich suche seit ein paar Tagen zu dem Thema, und das Problem liegt auf Seiten von AVM. Die haben in ihrem T.38 eine Fallback-Option auf G.711, und das unterstützen die VoIP-Provider nicht. Ergebnis: Verbindungsabbruch.
 
naj, so wie ich das verstehe setzt T.38 auf G.711 auf.
Per SIP-URI Call direkt auf die FBF geht es bei mir inzwischen.
 
Ja, bei mir mit carpo teilweise auch. Dabei ist die FritzFax aber wählerisch. Gestern ging sogar ein Fax mit T.38 raus, sonst nur ohne, und manche Nummern gar nicht. Ist schon eine wackelige Sache. Habe mir gestern auch einen sipcall-Account bestellt, aber ich habe eine Stellungnahme von carpo hier im Forum gelesen, daß carpo eben dieses Fallback nicht mitmacht und AVM damit kein standardkonformes T.38 macht.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.