Hallo Forum,
wir haben einen Call und Surf IP Anschluss und ein Telefon sowie Fax am Speedport angeschlossen.
Zwecks Neubau wollen wir uns mit den Eltern den Anschluss teilen und auf eine Lösung mit "richtiger Telefonanalge welchseln".
Ich habe 3 Stück CS 410U geschenkt bekommen (gebraucht aber für unsere Zwecke gut, daher die Sache mit der ELMEG Anlage(oder gehen die auch an anderen Anlagen?)).
Jetzt lautet die Frage: Kann ich bei der ICT46 die SIP Daten der Telekom eintragen? Wir brauchen ja dann 4 Rufnummern.
Aufbau:
1x CS410U Elternhaus (Eigene Nummer)
1x AnalogFax Elternhaus (Eigene Nummer)
2x CS410U Werkstatt - (keine eigenen Rufnummern nur interne MSN)
1x CS410U Neubau (Eigene Nummer)
1x Analogfax Neubau (Eigene Nummer)
Für mein Verständnis sollte da eine ICT46 mit UP0 Modul ausreichen da die Analogen Anschlüsse ja schon auf dem Board sind.
Welches Modul brauche ich aber, um kontakt über unseren eigenen Router mit dem VoIP Server der Telekom aufzunehmen und dann die Rufnummern zu den jeweiligen Telefonen zu leiten.
Ich will die VPN und Routerfunktion nicht nutzen und verstehe auch gar nicht warum man das in eine TK Anlage packt?!
Selbstverstädnlich soll die Internkommunikation und das Vermitteln ganz normal funktionieren, aber das wird wohl nicht das Problem sein.
vielen Dank und freundliche Grüße
Dominik
wir haben einen Call und Surf IP Anschluss und ein Telefon sowie Fax am Speedport angeschlossen.
Zwecks Neubau wollen wir uns mit den Eltern den Anschluss teilen und auf eine Lösung mit "richtiger Telefonanalge welchseln".
Ich habe 3 Stück CS 410U geschenkt bekommen (gebraucht aber für unsere Zwecke gut, daher die Sache mit der ELMEG Anlage(oder gehen die auch an anderen Anlagen?)).
Jetzt lautet die Frage: Kann ich bei der ICT46 die SIP Daten der Telekom eintragen? Wir brauchen ja dann 4 Rufnummern.
Aufbau:
1x CS410U Elternhaus (Eigene Nummer)
1x AnalogFax Elternhaus (Eigene Nummer)
2x CS410U Werkstatt - (keine eigenen Rufnummern nur interne MSN)
1x CS410U Neubau (Eigene Nummer)
1x Analogfax Neubau (Eigene Nummer)
Für mein Verständnis sollte da eine ICT46 mit UP0 Modul ausreichen da die Analogen Anschlüsse ja schon auf dem Board sind.
Welches Modul brauche ich aber, um kontakt über unseren eigenen Router mit dem VoIP Server der Telekom aufzunehmen und dann die Rufnummern zu den jeweiligen Telefonen zu leiten.
Ich will die VPN und Routerfunktion nicht nutzen und verstehe auch gar nicht warum man das in eine TK Anlage packt?!
Selbstverstädnlich soll die Internkommunikation und das Vermitteln ganz normal funktionieren, aber das wird wohl nicht das Problem sein.
vielen Dank und freundliche Grüße
Dominik
Zuletzt bearbeitet: